Grünstreifen Ried

Beiträge zum Thema Grünstreifen Ried

Der Film zeigt aktuelle Probleme und Lösungsansätze dazu. | Foto: Urban+
3

"Der automobile Mensch" im StarMovie
Grünstreifen mit anschließender Diskussion

Am 10. April um 19 Uhr zeigt die Giesserei im StarMovie Tumeltsham in Kooperation mit der Grünen Bildungswerkstatt den Film "Der automobile Mensch" von Reinhard Seiß. RIED. Stadtplaner Reinhard Heiß hat ein filmisches Plädoyer für die grundlegende Verkehrswende geschaffen. Er ist überzeugt: "Wenn Klima-, Ressourcen- und Bodenschutz wirklich Erfolg haben sollen, muss im Mobilitätsbereich etwas passieren." Beispiele sollen zeigen, wie die Politik dem Auto und allen an diesem System Beteiligten...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Film zeigt, dass Renaturierung nicht das Ende der Landwirtschaft ist, im Gegenteil. | Foto: polyfilm
7

Erste Vorstellung des Jahres
Grünstreifen zeigt "Wildes Land – die Rückkehr der Natur"

Am 8. Jänner 2025 lädt die Giesserei zum ersten „Grünstreifen“-Film des Jahres ins StarMovie Tumeltsham. Vorgeführt wird das Projekt „Wildes Land – die Rückkehr der Natur“. RIED, TUMELTSHAM. Der 2023 veröffentlichte Film beruht auf der Biografie von Isabella Trees. Sie und ihr Partner begannen in den 90er-Jahren, die weitgehend unrentable Landwirtschaft zu renaturieren und in eine Art Reservat umzubauen. Der Film zeigt, was das heißen kann und Sehnsüchte nach einer starken Fauna und Flora...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Nan Goldin kämpfte im 20. Jahrhundert gegen die Pharmadynastie Sackler. | Foto: polyfilm.at
4

Neuer Grünstreifen im StarMovie
Doku über "No Wave"-Fotografin Nan Goldin

Der letzte „Grünstreifen“ der Saison zeigt die Doku über die amerikanische Fotografin Nan Goldin. Filmstart ist am 12. Juni um 19.30 Uhr im StarMovie Tumeltsham. RIED, TUMELTSHAM. Der Dokumentarfilm „All the Beauty and the Bloodshed“ verbindet zwei Erzählungen: Einerseits erzählt er von Nan Goldin selbst: Sie stammt aus dem New Yorker „No Wave“-Underground und stieg zu einer der bedeutendsten Fotografinnen des späten 20. Jahrhunderts auf. Der Film geht ihre schwierige Kindheit, den Suizid ihrer...

  • Ried
  • Raphael Mayr
"The Old Oak" kommt am 15. Mai ins StarMovie. | Foto: sixteenfilms.co.uk
2

Neuer Grünstreifen in der Giesserei
"The Old Oak" – Solidarität im Fokus

Die Giesserei Ried zeigt in ihrem "Grünstreifen" am 15. Mai den letzten Film des englischen Chronisten Ken Loach: "The Old Oak". RIED. Es geht um ein positives Szenario der Solidarität zwischen den Einwohner einer abgehängten Minenstadt im Norden Englands und den dorthin abgeschobenen syrischen Flüchtlingen. Ohne die Konflikte zu leugnen, verfilmt Loach die Geschichte der frustrierten Arbeiterschaft und der enttäuschten Flüchtlinge und verbindet die beiden Gruppen durch gemeinsame Werte und...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: catpics.ch
2

Grünstreifen in Ried
The Bubble - "Es ist eine schöne Blase"

Für den 12. Jänner haben die Trafos wieder einen Grünstreifen geplant. ‚The Bubble‘ porträtiert eine Stadt, in der nur Über-55-Jährige wohnen. RIED. Es ist ein großes Versprechen für Betuchte: Unter der strahlenden Sonne Floridas kann man sein Leben auf angenehmste Weise um zehn Jahre verlängern. 54 Golfplätze, 96 Swimming-Pools, unzählige Freizeitanlagen und Clubs bieten 150.000 Rentnern auf einer Fläche größer als Graz alles, was das Herz begehrt. „Wir wissen, dass wir in einer Blase leben“,...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.