Grünstreifen Ried

Beiträge zum Thema Grünstreifen Ried

Der Film zeigt, dass Renaturierung nicht das Ende der Landwirtschaft ist, im Gegenteil. | Foto: polyfilm
7

Erste Vorstellung des Jahres
Grünstreifen zeigt "Wildes Land – die Rückkehr der Natur"

Am 8. Jänner 2025 lädt die Giesserei zum ersten „Grünstreifen“-Film des Jahres ins StarMovie Tumeltsham. Vorgeführt wird das Projekt „Wildes Land – die Rückkehr der Natur“. RIED, TUMELTSHAM. Der 2023 veröffentlichte Film beruht auf der Biografie von Isabella Trees. Sie und ihr Partner begannen in den 90er-Jahren, die weitgehend unrentable Landwirtschaft zu renaturieren und in eine Art Reservat umzubauen. Der Film zeigt, was das heißen kann und Sehnsüchte nach einer starken Fauna und Flora...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: catpics.ch
2

Grünstreifen in Ried
The Bubble - "Es ist eine schöne Blase"

Für den 12. Jänner haben die Trafos wieder einen Grünstreifen geplant. ‚The Bubble‘ porträtiert eine Stadt, in der nur Über-55-Jährige wohnen. RIED. Es ist ein großes Versprechen für Betuchte: Unter der strahlenden Sonne Floridas kann man sein Leben auf angenehmste Weise um zehn Jahre verlängern. 54 Golfplätze, 96 Swimming-Pools, unzählige Freizeitanlagen und Clubs bieten 150.000 Rentnern auf einer Fläche größer als Graz alles, was das Herz begehrt. „Wir wissen, dass wir in einer Blase leben“,...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Quer über den afrikanischen Kontinent wird ein 8.000 Kilometer langer Gürtel aus Bäumen gepflanzt,  | Foto: polyfilm.at
3

Grünstreifen
"The Great Green Wall": Eine Mauer, die vereint

RIED. Es ist eines der ehrgeizigsten Klima-Projekte der Welt, das die Trafos am Mittwoch, 10. November im Rahmen der Grünstreifen-Serie im Starmovie Ried vorstellen: Quer über den afrikanischen Kontinent wird ein 8.000 Kilometer langer Gürtel aus Bäumen gepflanzt, der die Ausbreitung der Wüste aufhalten und Millionen von Menschen Nahrung, Arbeitsplätze und eine Zukunft bringen soll. "Great Green Wall" als HoffnungsträgerEntlang dieser noch lückenhaften grünen Mauer reist die malische Sängerin...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Dokumentarfilm „Das Fieber“ der österreichischen Regisseurin Katharina Weingartner ist mehrfach international ausgezeichnet worden. | Foto: Jana Fitzner

Grünstreifen in Ried
„Das Fieber“ – Kampf gegen die Malaria

RIED. Der Dokumentarfilm „Das Fieber“ der österreichischen Regisseurin Katharina Weingartner ist mehrfach international ausgezeichnet worden. Er zeigt den Kampf gegen Malaria in Ostafrika mit allen Nebenerscheinungen von Profitgier und kolonialer Unterwerfung. „Ich lade herzlich zu dieser interessanten Doku ein, die sowohl die Tragik der Malaria als auch die des immer noch existenten Kolonialismus eindringlich aufzeigt“, meint Max Gramberger, Obmann der Trafos und Verantwortlicher des...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.