Grünstreifen Ried

Beiträge zum Thema Grünstreifen Ried

Der Film zeigt, dass Renaturierung nicht das Ende der Landwirtschaft ist, im Gegenteil. | Foto: polyfilm
7

Erste Vorstellung des Jahres
Grünstreifen zeigt "Wildes Land – die Rückkehr der Natur"

Am 8. Jänner 2025 lädt die Giesserei zum ersten „Grünstreifen“-Film des Jahres ins StarMovie Tumeltsham. Vorgeführt wird das Projekt „Wildes Land – die Rückkehr der Natur“. RIED, TUMELTSHAM. Der 2023 veröffentlichte Film beruht auf der Biografie von Isabella Trees. Sie und ihr Partner begannen in den 90er-Jahren, die weitgehend unrentable Landwirtschaft zu renaturieren und in eine Art Reservat umzubauen. Der Film zeigt, was das heißen kann und Sehnsüchte nach einer starken Fauna und Flora...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der Dokumentarfilm „Das Fieber“ der österreichischen Regisseurin Katharina Weingartner ist mehrfach international ausgezeichnet worden. | Foto: Jana Fitzner

Grünstreifen in Ried
„Das Fieber“ – Kampf gegen die Malaria

RIED. Der Dokumentarfilm „Das Fieber“ der österreichischen Regisseurin Katharina Weingartner ist mehrfach international ausgezeichnet worden. Er zeigt den Kampf gegen Malaria in Ostafrika mit allen Nebenerscheinungen von Profitgier und kolonialer Unterwerfung. „Ich lade herzlich zu dieser interessanten Doku ein, die sowohl die Tragik der Malaria als auch die des immer noch existenten Kolonialismus eindringlich aufzeigt“, meint Max Gramberger, Obmann der Trafos und Verantwortlicher des...

  • Ried
  • Lisa Nagl
"Everyday Rebellion" zeigt moderne und gewaltfreie Formen von Protest und Widerstand auf. | Foto: www.everydayrebellion.net
3

Occupy, Femen & Co.: Grünstreifen über gewaltfreien Widerstand

Mit der Dokumentation "Everday Rebellion: Occupy, Femen & Co." startet der Grünstreifen am Dienstag, 9. September, um 19.30 Uhr in die nächste Runde. Der Film beleuchtet moderne und gewaltfreie Formen von Protest und zivilem Ungehorsam im 21. Jahrhundert. Die Aufstände im Iran nach den Präsidentschaftswahlen 2009, jene im "Arabischen Frühling" aber auch die Occupy-Bewegung haben erfolgreiche Methoden des technisch unterstützten und unbewaffneten Widerstands hervorgebracht. "Everyday Rebellion"...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.