Grabungsarbeiten

Beiträge zum Thema Grabungsarbeiten

Insgesamt investiert die Salzburg AG für dieses Projekt rund 24,6 Millionen Euro. | Foto: Neumayr
2

Verkehrsbehinderungen
In Maxglan wird Fernwärmenetz erweitert

Die Salzburg AG erweitert im Stadtteil Maxglan das Fernwärmenetz. Es kommt zu Behinderungen im Verkehr.  SALZBURG. Durch die sogenannte „Süd-West Spange“ können zukünftig zusätzlich 600 Kunden von Maxglan bis Himmelreich mit Fernwärme versorgt werden. Ab dem 25. Juli finden im Kreuzungsbereich der Neutorstraße und Bräuhausstraße bis zum Objekt Bräuhausstraße 4A die Arbeiten statt. Eine Umleitung über den Kreisverkehr in der Moosstraße wurde eingerichtet und beschildert. Teil des Rad- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bauarbeiten in der Linzer Gasse | Foto: Stadt Salzburg

Obere Einfahrt Linzer Gasse gesperrt

SALZBURG. Von Montag, 27. März, bis zur Sommerpause (ab Mitte Juli) ist die Einfahrt von der Wolf-Dietrich-Straße in die Linzer Gasse für Autos gesperrt. "Der Durchgang für Fußgänger sowie der Zugang zu allen Geschäften bleibt natürlich zu jeder Zeit offen", so Baustadträtin Barbara Unterkofler. Am 29. März starten ja die Arbeiten der Salzburg AG für die Neuerrichtung der Gas- und Wasserleitung auf Höhe von Haus Nr. 30 (Baumgartner Schuhe). Die Grabungsarbeiten erreichen Mitte April das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

In Lehen wird an zwei Kreuzungen gegraben

SALZBURG (lg). In den Kreuzungsbereichen Rudolf Biebl-Straße und Strubergasse sowie Gaswerkgasse und Strubergasse werden in den nächsten Tagen die Lichtsignalanlagen erneuert. Die Grabungsarbeiten bei den Fahrbahnquerungen werden erst in den Abendstunden durchgeführt, um Verkehrsbehinderungen möglichst gering halten zu können. Aus Anrainerschutzgründen wird bis maximal Mitternacht. Die Arbeiten im Fahrbahnbereich sollten bis 25. März abgeschlossen sein. Energieverbrauch senken „Wie im ganzen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.