Grafenschachen

Beiträge zum Thema Grafenschachen

Sebastian Jahrmann aus Hochart ist Lehrling im Bereich Konstrukteur. | Foto: Michael Strini
20

Grafenschachen
Vier Lehrlinge bei der Dunst Hydraulik & Ladetechnik

Das Familienunternehmen Dunst Hydraulik & Ladetechnik in Grafenschachen setzt auf die Lehrlingsausbildung, um auch zukünftig genügend Fachkräfte im Betrieb zu haben. Aktuell beschäftigt das Unternehmen vier Lehrlinge in zwei Lehrberufen. GRAFENSCHACHEN. Dunst Hydraulik & Ladetechnik wurde im Jahr 1998 als Ein-Mann-Betrieb von Josef Dunst als erste österreichische mobile Schlauchfertigung gegründet und hat sich in mittlerweile 27 Jahren zu einem erfolgreichen österreichischen Vorzeigebetrieb...

Anzeige
Die Geschäftsführer Markus Dissauer (li.) und Markus Schantl sind bei der Firma KDS die Väter des Erfolges. Anfang März wird in die neue Firmenzentrale in Grafenschachen gesiedelt.  | Foto: KDS
7

Baureportage
Neue Firmenzentrale für die Firma KDS in Grafenschachen

Die Firma KDS hat 6,5 Millionen Euro in die Errichtung einer neuen Firmenzentrale im Gewerbegebiet Grafenschachen investiert.  GRAFENSCHACHEN. Nach über einem Jahr Bauzeit befinden sich die Arbeiten der neuen Firmenzentrale der Firma KDS in den letzten Zügen. Am neuen Standort in Grafenschachen entstanden in den letzten Monaten Büros, Werkstatt und Lagerflächen. Der bisherige Standort in Dirnegg sei schlichtweg zu eng geworden. Eine steigende Anzahl an Mitarbeitern sowie der Wunsch nach mehr...

Anzeige
Die Firma KDS führt Tiefenbohrungen durch.  | Foto: KDS
9

KDS, der Brunnenbohrspezialist
Brunnen bauen - die Alternative um Geld zu sparen

Ständig steigende Wasserkosten verleiten zum Nachdenken über Alternativen in der Wasserversorgung. Wasser ist ein kostbares Gut, welches im Laufe der Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Durchführung Bei einem Brunnenbau muss auf viele verschiedene Faktoren geachtet werden, denn es gibt unterschiedliche Brunnentypen. Man unterscheidet zwischen Trinkwasser- und Nutzbrunnen. In modernen Brunnen dürfen Motorpumpen nicht fehlen. Wichtig ist es auch, dass die Schächte sorgfältig abgedichtet werden....

Anzeige
Bei BHM in Grafenschachen werden ab sofort auch Nasen-Mund-Schutz-Masken aus Baumwolle produziert. | Foto: BHM
15

Corona-Virus
BHM in Grafenschachen fertigt Mund-Nasen-Schutz-Masken

Das Unternehmen BHM - – Spezialist für Hörsysteme "Made in Austria" - aus Grafenschachen fertigt nun auch Mund-Nasen-Schutz-Masken aus Baumwolle. GRAFENSCHACHEN. Die Manufaktur BHM entwickelt hochwertige Hörsysteme, die gänzlich in Österreich hergestellt und weltweit vertrieben werden. Der Name BHM (Berl Hörgeräte Manufaktur) steht für eine Erfolgsgeschichte, die 2002 mit der Herstellung von Hörgeräte-Ersatzteilen begann. "Die Kernkompetenz von BHM ist die Weiterentwicklung und Fertigung von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.