Grantaubahn

Beiträge zum Thema Grantaubahn

Leon Auer überzeugte auf seiner Heimbahn mit zweitbester Laufzeit im zweiten Run. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
4

Leon Auer auf der Grantau wieder stark
Riccarda ließ die Muskeln spielen

UMHAUSEN (pele). Es war angerichtet auf der Grantaubahn in Umhausen! Das Finale im Junioren-Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen versprach am Sonntag große Spannung. Bei den Damen hieß das Duell um den Gesamtsieg Riccarda Ruetz aus Österreich gegen Jenny Castiglioni aus Südtirol. Und in diesem Zweikampf ließ die Sellrainerin ordentlich die Muskeln spielen. Ruetz sicherte sich mit einem Vorsprung von 1,15 Sekunden souverän den Tagessieg vor Sarah Schiller aus Deutschland und Castiglioni (+2,12)...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Dieses Quartett des Grantau-Teams ging zuletzt in Laas an den Start, von links: Leon Auer, Lukas Mark, Florian Markt und Miguel Brugger. | Foto: ÖRV/Ebermann

Grantau ist wieder Weltcup-Schauplatz
Ansturm der Next Generation

UMHAUSEN (pele). Die Rennen auf der legendären Grantau-Bahn in Umhausen zählen längst zu den Klassikern im jährlichen Programm im Rennrodeln auf Naturbahnen. Und doch wird in diesem Winter vieles anders sein. Denn mit Thomas Kammerlander beendete im vorigen Winter der dominierende Athlet der vergangenen Jahre und gleichzeitig der Lokalmatador seine erfolgreiche Karriere. Der Spannung tut das allerdings keinen Abbruch! Gefragt ist jetzt die Next Generation: Florian Markt, Miguel Brugger und...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Rund um das Bundesleistungszentrum West in der Grantau in Umhausen entstanden schwere Hochwasserschäden. | Foto: sportszene.tirol/Kammerlander
2

Hochwasser im Ötztal richtete schwere Schäden an
Glück im Unglück in der Grantau

UMHAUSEN (pele). Die sintflutartigen Regenfälle der vergangenen Tage haben im Ötztal teils schwere Schäden verursacht. Auch in der Nähe der legendären Naturrodelbahn in der Grantau, die im Weltcup zu den herausforderndsten Strecke überhaupt gehört. Beim Bundesleistungszentrum West wurde ein großer Teil der Parkplätze weggespült und Zuleitungen zum Renngelände heraus gerissen. Die Ötztaler Bundesstraße bei der sogenannten Köfler Geraden gegenüber des Renngeländes wurde unterspült, die Köfler...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Nachwuchssportler lieferten sich auf der Grantaubahn in Umhausen spannende Rennen. | Foto: Andreas Ebermann
3

Grantaubahn war letzte Rennstation
Alpencupsieger ermittelt

UMHAUSEN (pele). Die Weltcupstars hatten ihre Saison bereits abgeschlossen. Der Nachwuchs im Rennrodeln auf Naturbahnen war zuletzt aber noch im traditionellen Alpencup engagiert, der in Deutschnofen gestartet und mit dem Finale auf der Granataubahn in Umhausen abgeschlossen wurde. Nicht weniger als 75 Nachwuchssportler waren im Ötztal am Start und lieferten sich spannende Rennen. Begeistert vom Einsatz der Nachwuchsrodler zeigte sich OK-Chef Bruno Kammerlander: „Es macht einfach eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Mit einem Lächeln beendete Thomas Kammerlander seine unvergleichliche Karriere. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Thomas Kammerlander blickt auf Karriere zurück
„Höhepunkte gab es unzählige”

UMHAUSEN (pele). Mit den Weltcupsiegen 26 und 27 sowie seinem insgesamt fünften Gesamtsieg beendet Thomas Kammerlander jüngst in Umhausen seine so erfolgreiche Karriere im Rennrodeln auf Naturbahnen. Die  BEZIRKSBLÄTTER blicken mit ihm auf seine außergewöhnliche Laufbahn zurück. Thomas, bist du mit dem Ende deiner Karriere im Reinen? Absolut! Man soll dann aufhören, wenn es am schönsten ist. Natürlich machst du dir hin und wieder Gedanken, ob es nicht weiter gehen soll. Aber es war jetzt der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Siegerpodest in Umhausen, von links: Michael Scheikl (2.), Thomas Kammerlander (1.) und Florian Markt (3.). | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
2

Nächster Weltcup wurde ins Jaufental verlegt
„Kammi” hamsterte nationale Titel

UMHAUSEN (pele). Der Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen machte während der Feiertage Pause. Die ursprünglich vom 6. bis 8. Jänner geplanten R ennen in Mariazell wurden ins Jaufental verlegt, wo nun vom 12. bis 15. Jänner ein Doppelweltcup ausgetragen wird. Untätig waren Österreichs Rodelasse aber nicht. Nach Weihnachten wurden auf der Grantaubahn in Umhausen die Staatsmeisterschaften und die Tiroler Meisterschaften 2022/2023 ausgetragen. Bei den nationalen Titelkämpfe ließ Lokalmatador...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Dort wo Papa und Nationaltrainer Gerald und Onkel Thomas schon triumphierten war jetzt auch Linus Kammerlander im Rodeleinsatz. | Foto: BLZ Grantau
2

Spannende Wettkämpfe auf der Grantaubahn
Jubel beim Alpencup in Umhausen

UMHAUSEN (pele). Auf der Seiser Alm in Südtiroler und der Grantaubahn in Umhausen wurde in diesem Winter der Internationale Alpencup im Rennrodeln auf Naturbahnen ausgetragen. Beim Finale in Umhausen waren nicht weniger als 75 Nachwuchssportler am Start, die sich einen spannden Wettkampf lieferten. Am Ende des Renntages wurden nicht nur die Preise für den Renntag, sondern auch jene für die Gesamtwertung vergeben. OK-Chef Bruno Kammerlander: „Es macht einfach eine riesengroße Freude, wenn man...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Miguel Brugger hatte am Finaltag gut lachen. Er zeigte eine erstklassige Leistung auf der Grantaubahn. | Foto: sportszene.tirol/Leitner
3

Finale im Naturbahrodel-Juniorenweltcup
Brugger schafft Sprung aufs Podest

UMHAUSEN (pele). Im Finalen Rennen des Juniorenweltcups im Rennrodeln auf Naturbahnen auf der Grantaubahn in Umhausen realisierte Miguel Brugger aus Sautens sein erstes großes Saisonziel: Mit dem zweiten Rang hinter dem Südtiroler Fabian Brunner schaffte er in der Gesamtwertung noch den Sprung auf Platz drei und somit aufs Stockerl. Um diese Platzierung gab’s ein beinhartes Duell gegen seinen Teamkollegen Sebastian Feldhammer aus der Steiermark, den er im letzten Bewerb noch auf Rang vier...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Thomas Kammerlander triumphierte zum Saisonauftakt auf seiner Heimbahn. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
3

Thomas Kammerlander gewinnt Weltcup-Auftakt
Ein Sieg für Onkel Johann

UMHAUSEN (pele). Der diesjährige Weltcup-Auftakt im Rennrodeln auf Naturbahnen in Umhausen stand auch im Zeichen des Andenkens an Johann Kammerlander, einem langjährigen Rodelfunktionär des SV Umhausen, der im vergangenen Jahr verstorben war. Ihm widmete Lokalmatador Thomas Kammerlander seinen Sieg, den er am Sonntag in einem Hundertstelkrimi auf seiner Grantaubahn holte. Im Herren-Rennen entwickelte sich ein wahres Spektakel. Kammerlander lag im ersten Lauf noch hinter dem Südtiroler Alex...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Weltmeister Thomas Kammerlander strebt auf der Grantaubahn seinen nächsten Sieg an. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
4

Weltcup der Naturbahnrodler startet
Hammerauftakt auf der Grantaubahn

UMHAUSEN (pele). Deutlich später als gewohnt startet in diesem Jahr der Weltcup in Rennrodeln auf Naturbahnen. Dafür hat es der Auftakt gleich doppelt in sich! Denn die legendäre Grantaubahn in Umhausen ist vom 7. bis 9. Jänner und vom 14. bis 16. Jänner Schauplatz eines Doppel-Events. Viele Jahre lang war Umhausen zuletzt Austragungsort des Weltcupfinales. Anders war’s dann bereits in der Vorsaison, denn da wurde im Ötztal eine geschichtsträchtige Weltmeisterschaft organisiert, bei der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Volle Konzentration! Thomas Kammerlander will auf der Grantaubahn den Weltmeistertitel holen. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
2

Zehn Jahr nach seinem Bruder Gerald will Thomas Kammerlander in Umhausen zum Weltmeistertitel rasen
Der „Kammi“-Kreis soll sich schließen

UMHAUSEN (pele). Man schrieb das Jahr 2011! Auf der legendären Grantaubahn in Umhausen wurde um die Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahnen gerittert. Mit dabei auch der damals 20-jährige Thomas Kammerlander – der sich am Ende mit dem undankbaren vierten Platz begnügen musste. Gefeiert wurde im Hause Kammerlander 2011 aber trotzdem: Denn Bruder Gerald, heute seines Zeichens Sportdirektor und Nationaltrainer, gewann die Goldmedaille! Nicht zuletzt deshalb soll sich der „Kammi“-Kreis...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.