Gratulation

Beiträge zum Thema Gratulation

gGR Nikolaus Stöckl, Wolfgang Ott, Margarete Ott, Bgm. Thomas Raidl | Foto: Marktgemeinde Sonntagberg
3

Bezirk Amstetten
Zwei Geburtstagskinder in einem Haus in Sonntagberg

Am 21. Februar und am 2 März feierten Margarete und Wolfgang Ott aus Rosenau Ihren 85. Geburtstag. SONNTAGBERG/BEZIRK AMSTETTEN, Aus diesem erfreulichen Anlass überbrachten Bgm. Thomas Raidl sowie die Gemeinderäte Nikolaus Stöckl und Günther Hammerschmid an das Ehepaar Ott die besten Glückwünsche der Marktgemeinde Sonntagberg. Weiteres aus der Region:Arbeitslosigkeit in Amstetten und Waidhofen/Ybbs sinktVier-Länder-Meisterschaften gastieren in Hollenstein

v.l.n.r.: Bürgermeister DI Johannes Pressl, Pfarrer KR Mag. Gerhard Gruber, Jubilarin Maria Fröschl, Seniorenbundobmann Franz Schörghuber, Jubilar Heinrich Fröschl, Franz Stelzeneder und Ortsvorsteher Johann Berger | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Hochzeit
Goldene Hochzeit von Maria & Heinrich Fröschl aus Kollmitzberg

KOLLMITZBERG. Maria und Heinrich Fröschl aus Tiefenbach in Kollmitzberg haben mit Vertretern von Seniorenbund, Pfarre und Gemeinde ihre goldene Hochzeit im Gasthof Froschauer in Tiefenbach gefeiert. Heinrich Fröschl war anno dazumal beruflich viel als Brunnenbohrtechniker unterwegs und die beiden haben ihr Haus in Tiefenbach damals hauptsächlich am Wochenende gebaut. Er organisierte auch Sparvereinseinzahlungen im Gasthaus Froschauer. Maria Fröschl war immer die gute Seele im GH Froschauer und...

0:37

100 Jahre NÖ
Herzlichen Glückwunsch, liebes Niederösterreich!

Unser Niederösterreich feiert 100 Jahre. Grund genug, um Videobotschaften einzuholen. NÖ. Vor 100 Jahren hat sich Niederösterreich von Wien getrennt – im Gespräch mit Christian Rapp, wissenschaftlicher Leiter des Haus der Geschichte, Musuem NÖ, sprach er über den "zähen Kampf". Am 29. Dezember 1921 wurde das Trennungsgesetz vom Wiener und Niederösterreichischen Landtag unterfertigt, seit 1. Jänner 1922 gelten Stadt und Land als eigenständige Bundesländer. Auch Sie wollen Niederösterreich...

Foto: SPÖ

Doppeltes Jubiläum in Amstetten
100. Geburtstag und 75-Jahre SPÖ-Mitglied

Konrad Laimer feiert ein doppeltes Jubiläum. STADT AMSTETTEN. Sowohl der 100. Geburtstag als auch das 75-jährige Jubiläum als Mitglied der SPÖ standen an. Aus diesem Grund statteten Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, Vizebürgermeister Gerhard Riegler und Gemeinderätin Regina Öllinger dem Jubilar einen Besuch ab. Gemeinsam überreichten sie Konrad Laimer die Ehrenmedaille für 75 Jahre Mitgliedschaft in der sozialdemokratischen Bewegung sowie eine Ehrenurkunde der Parteivorsitzenden.

 Theresia Palmetshofer aus Kollmitzberg.
 | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Gratulation
Kollmitzbergerin feierte 90. Geburtstag

Theresia Palmetshofer aus der Holzhausensiedlung in Kollmitzberg feierte ihren 90. Geburtstag. KOLLMITZBERG. "Die Jubilarin erfreut sich sehr guter geistiger und körperlicher Gesundheit und wird vor allem von ihren beiden Töchtern sowie auch der Verwandtschaft und den Nachbarn liebevoll umsorgt", heißt es von der Gemeinde. Ihr größtes Hobby ist bis heute das Stricken.

Maria und Josef Peneder aus Kollmitzberg feierten goldene Hochzeit. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Hochzeit
Kollmitzberg: Goldene Hochzeit im Hause Peneder

KOLLMITZBERG. Maria und Josef Peneder haben bereits im Herbst des Vorjahres das Fest der goldenen Hochzeit gefeiert. Eigentlich wollten die beiden mit den engsten Verwandten feiern, aber mit Corona kam es anders. Josef und Maria Peneder kamen in jungen Jahren weg vom Elternhaus, da es aufgrund des Autobahnbaues in Krahof notwendig war. So erwarben die beiden den Hof in „Kirchenleiten“ in Kollmitzberg. Josef Peneder setzte sich besonders für die Renovierung der Kirche in Kollmitzberg ein. Auch...

Maria Gruber | Foto: Marktgemeinde Ardagger

Gratulation
Maria Gruber aus Ardagger Stift feiert 80. Geburtstag

Maria Gruber aus der Weinbergsiedlung in Ardagger Stift feierte ihren 80. Geburtstag. ARDAGGER. "Ihre bodenständige und lustige Art macht sie zu einem geselligen Menschen. Maria Gruber ist und war immer eine, die anpackte und gerne hilft. Mit großer Hingabe widmet sie sich alljährlich ihrem Garten", heißt es aus der Gemeinde über Maria Gruber, die seit vielen Jahren den Reinigungsdienst nach dem Kollmitzberger Kirtag übernimmt.

Elfriede und Josef Eder feierte ihren 65. Hochzeitstag. | Foto: Marktgemeinde Kematen

Gratulation
Glückwunsch zur eisernen Hochzeit

Elfriede und Josef Eder feierten eiserne Hochzeit. Zu diesem wirklich seltenen Fest des 65-jährigen Ehejubiläums stellte sich Bürgermeisterin Juliana Günther seitens der Gemeinde als Gratulantin ein und wünschte dem Jubelpaar viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg.

Siegfried Köhsler, Ulrike Königsberger-Ludwig, Rudolf Fertl, Gerhard Riegler. | Foto: SPÖ

Besonderes Jubiläum für Alt-Bürgermeister von Greinsfurth

STADT AMSTETTEN. Nationalrat a. D. Rudolf Fertl feierte ein besonderes Jubiläum. Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig, SPÖ-Stadtparteivorsitzender Gerhard Riegler und SPÖ-Kommunalmanager Siegfried Köhsler gratulierten dem ehemaligen Bürgermeister und Ortsvorsteher von Greinsfurth zum 90. Geburtstag. Als Bürgermeister war er an der Zusammenlegung Amstettens mit Mauer 1972 beteiligt und war von 1978 bis 1990 Nationalrat. "Es ist immer wieder schön, mit unseren erfahrenen Funktionären über alte...

Foto: Pihringer

10 Jahre Gasthof Pihringer in Winklarn


WINKLARN. Die Familie Pihringer freut sich über 10 Jahre Selbständigkeit in der Gastronomie. "Die Entscheidung haben sie noch keinen Tag bereut", ist sich die Unternehmerfamilie einig. Aus einem land- und forstwirtschaftlichen Betrieb heraus hat sich das Angebot langsam entwickelt. So tritt der Gastronomiebetrieb Pihringer in einem Vierkanter stimmig als Moststube mit traditioneller Küche auf und bietet mit Urlaub am Bauernhof und einem Parcours für Bogenschießen eine spannende touristische...

Die Strengbergerin Maria Ortner feierte ihren 95. Geburtstag. | Foto: privat
2

Gratulation zu zwei ganz besonderen Geburtstagen in Strengberg

STRENGBERG. Die Strengberger feierten zwei besondere Geburtstage: Maria Ortner, derzeit wohnhaft im Seniorenheim Wallsee, konnte zum 95. Geburtstag gratuliert werden. Maria Wagner aus Thalling in Strengberg wurde 80 Jahre alt. Es gratulierten u. a. der Seniorenbund, der Bauernbund sowie die Gemeinde Strengberg.

v.l.n.r.: Maria Mayrhofer, Ortsvorsteher Johann Berger, Jubilarin Theresia Steiner und Bürgermeister Johannes Pressl. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

95. Geburtstag von Theresia Steiner aus Kollmitzberg

Den 95. Geburtstag feierte Theresia Steiner aus Kollmitzberg. Die rüstige Jubilarin lud Verwandte und  Bekannte ins Gasthaus Grünberger ein und Bürgermeister Johannes Pressl durfte gemeinsam mit Ortsvorsteher Johann Berger die besten Glückwünsche der Gemeinde überbringen.

Pfarrer Laurentius Resch, NR DI Georg Strasser, Elfriede Tramberger, Vizebürgermeister Franz Tramberger, Bürgermeister Johann Spreitzer, Bürgermeister a. Dienst Stefan Edermayer und Franz Deinhofer. | Foto: privat

52 Jahre Bauernbundmitglied - 22 Jahre Gemeinderat - 2 Jahre Vizebürgermeister

Anlässlich seines 60. Geburtstages lud der amtierende Vizebürgermeister Franz Tramberger Familie, Freunde, Wegbegleiter und Funktionäre ins Gasthaus Ott. Seitens der Gemeinde Seitenstetten bedankte sich Bürgermeister Johann Spreitzer, für mehr als 22 Jahre geleistete Arbeit und immer währenden Einsatz im Gemeinderat und freut sich gleichzeitig auf die bevorstehende Zusammenarbeit. Was Tramberger als Landwirt und politisch Aktiver in jungen Jahren begann und bis heute leistet, wurde auch von...

v.l.n.r.: Bürgermeister Johannes Pressl, Pfarrer Gerhard Gruber, OV Ludwig Auer, Jubilarin Maria Heiß, Seniorenbundobfrau Leopoldine Elser und Johanna Göbl. | Foto: Marktgemeinde Ardagger

90. Geburtstag von Maria Heiß aus Stephanshart

Eine Delegation von Pfarre, NÖ Senioren und Gemeindevertretung besuchte Maria Heiß aus Stephanshart anlässlich ihres 90. Geburtstages. Bei der Familie wurden alle ganz herzlich aufgenommen. Sie bedankten sich auch für die Pflege und Betreuung, die Maria Heiß zu Hause von ihren Angehörigen erhält. Besonders fasziniert hat alle der Enkel Nils, der vor allem in Pfarrer Gerhard Gruber einen „Lieblingsonkel“ entdeckt hat.

Sitzend, v.l.: Ernst Derfler, der Jubilar Alois Derfler, Herta Derfler und stehend, v.l.: Vizebürgermeister Franz Tramberger, Bürgermeister Johann Spreitzer, Obmann Johann Kaltenböck, Sprengelbetreuer Karl Schatzeder | Foto: Gemeinde

Seitenstetten: Alois Derfler feierte 95. Geburtstag

In diesem Jahr feierte Alois Derfler, wohnhaft in Seitenstetten, im Kreise seiner Familie seinen 95. Geburtstag. Dazu gratulierte eine Abordnung des Seniorenbundes Seitenstetten mit Obmann Johann Kaltenböck und Sprengelbetreuer Karl Schatzeder sehr herzlich. Gratulation auch von der Pfarre und von der Gemeinde durch Bürgermeister. Johann Spreitzer und Vizebürgermeister Franz Tramberger.

Foto: privat
1

St. Peter/Au: Goldene Hochzeit im Hause Hochwallner

Die goldene Hochzeit feierten Josef und Rosa Hochwallner aus St. Michael. Zu diesem Anlass gratulierten Anna Maria Schnirzer (Seniorenbund), Bürgermeister Johannes Heuras, Sindhuber Gertraud (Seniorenbund) und Ortsvorsteher Josef Friedl.

v.l.n.r.: Seniorenbundobfrau Leopoldine Elser, Ortsvorsteher Ludwig Auer, Jubilarin Theresia Heindl, Bgm. Johannes Pressl und Bauernbundobmann Karl Dietl. | Foto: Gemeinde

Theresia Heindl aus Stephanshart feierte ihren 90. Geburtstag

Theresia Heindl aus Leitzing in der KG Stephanshart feierte ihren 90. Geburtstag. Mit der gesamten Familie, den Nachbarn und Freunden, gemeinsam mit Ortsvorsteher Ludwig Auer, Seniorenbundobfrau Leopoldine Elser und Bauernbundobmann Karl Dietl konnte Bürgermeister Johannes Pressl der rüstigen Jubilarin gratulieren. Es war ein wunderbarer Nachmittag im Gasthaus Parlament, wo viele der vergangenen 90 Jahre in der Erinnerung wieder auflebten. Sie wünschten ihr alles Gute und Gesundheit.

Foto: privat

St. Peter/Au: Goldene Hochzeit im Hause Sindhuber

Die goldene Hochzeit feierten Ilse und Paulus Sindhuber, wohnhaft in St. Johann/Engstetten. Zu diesem Anlass gratulierten ihnen Ortsvorsteher Johannes Tanzer, Pater Jakobus Tisch, Andrea Krieger, Gemeinderat Franz Stocklassa und Bürgermeister Johannes Heuras.

Foto: privat

Seitenstettnerin feierte ihren 85. Geburtstag

Vor kurzem feierte Elfriede Gruber, wohnhaft in Seitenstetten, im Kreise ihrer Familie ihren 85. Geburtstag. Dazu gratulierte eine Abordnung des Seniorenbundes Seitenstetten mit Obmann Johann Kaltenböck und Finanzreferentin Leopoldine Mader sehr herzlich.

Cornelia Truhlar, Markus Peham, Erich und Martha Otto, Claudia Truhlar, Gemeinderat Nikolaus Stöckl, Rainald Truhlar und Bürgermeister Thomas Raidl | Foto: privat

Eiserne Hochzeit und Geburtstagsfest im Hause Otto

Am 10. August feierten Martha und Erich Otto aus Windberg das seltene Fest der Eisernen Hochzeit (65 Jahre). Zusätzlich feierte Martha Otto am 28. August ihren 85. Geburtstag. Aus diesen erfreulichen Anlässen überbrachten Bürgermeister Thomas Raidl und Gemeinderat Nikolaus Stöckl namens der Marktgemeinde Sonntagberg die besten Glückwünsche. Markus Peham von der BH Amstetten schloss sich den Gratulationen an. Die Kinder Richard und Cornelia, die drei Enkelkinder sowie die gesamte Familie freuen...

Gemeinderat Franz Kraft, Bürgermeisterin Juliana Günther, Rita und Gottfried Eibner und Geimeinderat Harald Heiden | Foto: privat
2

Kematen/Ybbs: Goldene Hochzeit im Hause Eibner

Rita und Gottfried Eibner aus Kematen/Ybbs feierten Goldene Hochzeit. Anlässlich dieses Ehrentages stellten sich Bürgermeisterin Juliana Günther, Gemeinderat Franz Kraft und Gemeinderat Harald Heiden seitens der Gemeinde als Gratulanten ein und wünschten dem Jubelpaar viel Glück und Gesundheit für den weiteren Lebensweg.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.