Grauer Star

Beiträge zum Thema Grauer Star

Rund 80 Prozent der Informationen, die der Mensch aus der Umgebung erhält, nimmt er über die Augen wahr. | Foto: Pixabay

Augengesundheit
Den Durchblick bewahren

Regelmäßige Augenuntersuchungen sind für eine Früherkennung in jeder Lebensphase wichtig. ÖSTERREICH. Die Augen gelten als wichtigstes Sinnesorgan des Menschen. Gesunde Augen sind deshalb ein wesentlicher Faktor für die Lebensqualität. Bereits im frühen Kindesalter sind regelmäßige Kontrollen wichtig, denn Sehfehler beeinträchtigen bei Kindern nicht nur die Sinnesempfindungen, sondern in weiterer Folge auch die allgemeine Entwicklung. Bereits im Rahmen des Mutter-Kind-Pass-Programms sind zwei...

  • Margit Koudelka
Bei AMD besteht die Gefahr zu erblinden. | Foto: Lucky Business/Shutterstock

Verbogene oder verzerrte Sicht: Rasch zum Augenarzt

In Österreich sind derzeit rund 200.000 Menschen von der Altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) betroffen. Es besteht die Gefahr, dass sie erblinden. "Abbauprodukte des Sehprozesses lagern sich verstärkt in der Makula ab und schädigen diese", erklärt Ali Abri, Leiter der Abteilung für Augenheilkunde und Optometrie am Klinikum Wels-Grieskirchen. "Ungünstig wirken sich auch Rauchen, Bluthochdruck und hohe UV-Strahlung aus." Linie wird zu einer WelleZu den Anzeichen zählt unter anderem das...

Lange Bildschirmarbeit setzt den Augen zu. | Foto: Antonioguillem / Fotolia

Vorsorge – der Sehkraft zuliebe

Regelmäßige Untersuchungen helfen dabei, den Durchblick zu bewahren Gesunde Augen und Sehen sind ein wesentlicher Faktor für eine gute Lebensqualität. Ein immer häufigeres Problem ist das trockene Auge. Bis zu 35 Prozent aller Menschen, die wegen Augenbeschwerden einen Arzt aufsuchen, haben das sogenannte Sicca-Syndrom. Dabei wird das Auge nicht ausreichend mit Tränenflüssigkeit versorgt. Das führt zu einem Fremdkörpergefühl, brennenden Augen und einer geröteten Bindehaut. Häufig ist zu lange...

  • Margit Koudelka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.