Grazer Stadtpark

Beiträge zum Thema Grazer Stadtpark

Der erste Grazer Termin der "Silent Disco" ist am 27. April geplant.  | Foto: Silent Disco Austria
3

Die Termine für 2024
Vier mal "Silent Disco" im Grazer Stadtpark

Auch 2024 kehren die "Silent Discos" wieder in auf das Areal des Grazer Stadtparks zurück. Geplant sind vier Termine von Frühling bis Spätsommer, der erste ist bereits am 27. April.  GRAZ. Es hat fast schon ein wenig Tradition, die "Silent Discos" im Grazer Stadtpark. Auch heuer wird das Gelände rund um das Parkhaus wieder zur "leisen" Partyfläche. Gleich vier sogenannte "Silent Discos" sind geplant, die erste davon schon am 27. April. Damit stellt Graz den österreichweiten Auftakt der...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Grazer Stadtbark blüht auf!
19 11 20

Der Grazer Stadtpark blüht auf!

Im Grazer Stadtpark erwacht erwacht die Natur aus dem Winterschlaf, es sprießen die Blumen aus dem Boden und zeigen sich in ihrer ganzen Pracht. Es bilden sich richtige Blütenteppiche in den schönsten Farben und besonders die Krokuswiese leuchtet in einem wunderschönen Violett. Auch einige Krokus 'Ruby Gigant' bestechen mit der tiefvioletten Blütenfarbe und zwischendurch leuchten auch weiße Krokusblüten hervor. Die Winterlinge und Himmelschlüssel leuchten im schönsten Sonnengelb um die Wette,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Große Bühne für die Kleinen: Das MeinBezirk.at-Familienfest wurde am Sonntag zum Magnet für tausende Grazerinnen und Grazer quer durch alle Generationen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
54

MeinBezirk.at-Familienfest
Grazer Stadtpark als Treffpunkt für hunderte Familien

Ein sonniger Sonntag im Grazer Stadtpark, dazu frühlingshafte Temperaturen – das war die perfekte Bühne für das diesjährige MeinBezirk.at-Familienfest. Tausende Kinder, Mamas, Papas, Oma und Opas nutzten die Gelegenheit, um so einen entspannten und abwechslungsreichen Sonntag mit Spiel zu Spaß zu verbringen.  GRAZ. Egal, ob sportlich, schöpferisch oder spielerisch beim großen MeinBezirk.at-Familienfest blieben keine Wünsche offen. Von 10 und 16 Uhr verwandelte sich der Grazer Stadtpark rund um...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Promenadenkonzerte 2022, Graz
7 5 6

Promenadenkonzerte 2022 im Grazer Stadtpark - SVEN COME 11 BIG BAND

Heute sorgte die SVEN COME 11 BIG BAND, für den ganz besonderen Musikgenuss im Grazer Stadtpark. Die vielseitigen Musiker haben heute unter der Leitung von Titow Griem, das zahlreich erschienene Publikum auf eine musikalische Reise von den 30er Jahren, bis bis in die Gegenwart eingeladen.  Wegen einem Fahrradunfall ist der Ersatztermin von Maurizio Nobili, leider wieder entfallen. Weitere Termine für die beliebten Promenadenkonzerte: So, 18, September 2022: MASALA BRASS KOLLEKTIV So, 25,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Drogenkriminalität im Grazer Stadtpark und Volksgarten ist immer noch ein Thema. Die Situation ist derzeit allerdings nicht so virulent, dass neue Schutzzonen errichtet werden müssten. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
Aktion 2

Drogenkriminalität
Derzeit keine neue Schutzzone im Grazer Stadtpark

Vor mehr als einem halben Jahr wurden alle Schutzzonen in der Stadt Graz aufgehoben, die ursprünglich zur Eindämmung der Suchtmittelkriminalität eingerichtet wurden. Seither besteht die Drogenproblematik zwar weiterhin, für die Errichtung einer neuen Schutzzone fehlt allerdings der dringende Bedarf.  GRAZ. Zwischen 2019 und 2021 galten für den Grazer Stadtpark, darüber hinaus aber auch für den Volksgarten und den Metahofpark Schutzzonenverordnungen, auf deren Grundlage die Polizei...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Wir verraten euch, wo man im Grazer Stadtpark grillen kann. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
3

Eichkatzl Stube
Gratis E-Griller im Grazer Stadtpark ausborgen

Wenn du gerne grillen möchtest, aber weder Terrasse noch Balkon hast, kannst du dafür jetzt den Grazer Stadtpark nutzen. Wir verraten dir, wo du gratis E-Griller ausborgen kannst. GRAZ. Mit den wärmeren Temperaturen stehen auch endlich wieder die sommerlichen Grillereien ins Haus. Wer zu Hause nicht ausreichend Platz oder weder Terrasse noch Balkon hat, der kann nun im Stadtpark seine Koteletts oder Gemüse braten. Im Gastgarten der Eichkatzl Stube beim Paulustor werden nämlich zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Eröffneten die Infostelle: Holding Graz Vorstand Gert Heigl, Vizebürgermeisterin Judith Schwentner, Leiter Abteilung Grünraum und Gewässer Robert Wiener (v.l.) | Foto: Foto Fischer
2

Für Jung und Alt
Neue Infostelle im Grazer Stadtpark eröffnet

Eine von Guides betreute Infostelle im Stadtpark bietet reichlich Wissen und vor allem Spaß für Jung und Alt. GRAZ. Wie heißt die Vogelart, die gerade von dem Baum runterzwitschert? Und was ist das überhaupt für eine Baumart? Ein moderner, nachhaltiger Holzbau im Grazer Stadtpark stellt Informationen zu diesen und vielen weiteren Fragen in den Mittelpunkt. So bekommen Passant:innen Einblicke wie etwa in das Innere einer Spechthöhle, Ausblicke auf Baumarten der Zukunft oder einen Überblick über...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Tatort soll der Grazer Stadtpark bei Nacht gewesen sein: Ein 21-jähriger Türke dürfte einem 26-jährigen Afghanen bei einem Streit rund um ein Mädchen einen Schädelbruch verpasst haben. (Symbolbild) | Foto: pixabay

21-jähriger Mann festgenommen
Streit im Stadtpark endete mit Schädelbruch

Ein 21-jähriger Türke wurde festgenommen, weil er bereits im Mai einen Afghanen attackiert und schwer verletzt haben soll: Der Schädel des Mannes war gebrochen.  GRAZ. Nach einigen Monaten Ermittlungsarbeit wurde jetzt ein Mann festgenommen: Er soll in einer Mai-Samstagnacht im Grazer Stadtpark einen 26-jährigen Afghanen im Streit gegen den Kopf getreten haben. Schwere Kopfverletzungen, ein Schädelbruch und Gehirnblutungen waren die Folge. Der 26-Jährige verweigerte in der Folge stationäre...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Im Stadtpark wurde ein Grazer von Unbekannten angegriffen. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer

Vorfall im Stadtpark
Unbekannte berauben und verletzen Grazer

Im Grazer Stadtpark ereignete sich am Samstagabend ein Überfall: Gegen 22.45 Uhr rund zehn Männer auf ihr späteres Opfer, welches mit Bekannten im sehr vollen Park unterwegs war. Ohne Vorwarnung stießen die Unbekannten, laut Opfer waren sie ausländischer Abstammung, den Grazer zu Boden und traten auch auf ihn ein. In weiterer Folge nahmen sie ihm seine Umhängetasche, in der sich Bargeld befand, weg und liefen davon.  Umhängetasche wurde gefunden Die Polizei erfuhr von dem Vorfall über eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im Grazer Stadtpark sieht man oft die Wiese vor lauter Menschen nicht. Vor allem abends wird es laut, dazu wird das Areal vermüllt. Die Stadt Graz will reagieren. | Foto: WOCHe

Probleme auf Parks und Plätzen: Runder Tisch einberufen

In Graz ist eine Debatte über die Nutzung des öffentlichen Raumes entbrannt: Stein des Anstoßes sind die derzeit überfüllten Plätze und Parks (u.a. Kaiser-Josef-Platz, Lendplatz, Stadtpark) mit den bekannten Lärm- und Müllproblemen. Nachdem sich die Eskalationsschraube immer weiter dreht und das richtig warme Wetter erst bevorsteht, lud Vizebürgermeister und Sicherheitsstadtrat Mario Eustacchio heute zu einem runden Tisch mit Beteiligung von Magistratsdirektion,  Bürgermeisteramt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Eine volle Bierdose landete auf einem Polizeiauto.  | Foto: pixabay

Kein Abstand, keine Masken, Ausgangssperre ignoriert
Im Stadtpark hagelte es Anzeigen

Ein paar hundert Menschen, die sich nicht an die Ausgangsbeschränkungen hielten, wurden gestern Abend aus dem Stadtpark verwiesen. 50 davon wurden angezeigt. In Graz gelten ab 20 Uhr abends noch immer coronabedingte Ausgangsbeschränkungen. Ein paar hundert Personen, die trotzdem gemütlich im Stadtpark chillten, ignorierten nicht nur die abendlichen Ausgangsbeschränkungen, viele von ihnen hielten auch die Abstände untereinander nicht ein und trugen keine Masken.  Gruppen bei Passamtswiese...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Sachbeschädigung am Befreiungsdenkmal von Eduard Freudmann im Grazer Stadtpark, Vandalenakt
10 2 4

Vandalenakt in Graz
Sachbeschädigung am Befreiungsdenkmal von Eduard Freudmann!

Das Befreiungsdenkmal von Eduard Freudmann im Grazer Grazer Stadtpark wurde von Sprayern beschädigt. So wie viele andere Skulpturen, Wahlplakate, Statuen, Hausmauern, Brücken, Bäume, Fassaden und Straßenschilder in Graz, wurde auch das Kunstobjekt beschädigt. Sachbeschädigung wird auf jeden Fall bestraft, egal wo diese in Graz ausgeübt wird. Es ist kein Kavaliersdelikt, denn vorsätzliche Beschädigung oder die Zerstörung einer fremden Sache steht unter Strafe.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Idylle als Trugschluss: Obdachlose und Drogendealer sorgen für Probleme im Stadtpark. | Foto: Graz Tourismus/Harry Schiffer
1 2

WOCHE-Leser fordern mehr Sicherheit im Grazer Stadtpark

Drogenproblematik, Obdachlose und Co. – viele Grazer wollen abends nicht durch den Stadtpark gehen. WOCHE-Leserin Martina Gruber fordert: "Holen wir uns den Stadtpark wieder zurück!" "Ich bin ein erwachsener Mann, aber wenn ich abends durch den Stadtpark gehe, fühle ich mich nicht sicher!" Aussagen wie diese werden von WOCHE-Lesern immer häufiger an uns herangetragen. Auch Jungmama Martina Gruber ist derselben Meinung: "Am Abend würde ich sowieso nur in der Gruppe durch den Stadtpark gehen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller

Der Grazer Stadtpark

Der Grazer Stadtpark, die größte öffentliche Grazer Parkanlage, wurde 1869 auf der Fläche des Glacis vor der Stadtmauer unter Bürgermeister Moritz Ritter von Franck begründet und 1872 fertiggestellt. Hier ein kurzes Infovideo über den beliebtesten Park von Graz. :-) Weil wir Graz lieben! Wo: GRAZER STADTPARK, beim Rostigen Nagel, Platz der Menschenrechte, Platz der Menschenrechte, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Günther Franz Ferstl
2 Männer, 14 Makava: M. Wihan und J. Karlsson samt  Eistee-Tagesration im Parkhouse. | Foto: geopho.com
2

Chill-out mit Makava

Michael Wihan und Jan Karlsson von Makava legen ihren perfekten Tag in Graz ganz entspannt an. Als einfache Freunde kann man die beiden Bio-Eisteeproduzenten eigentlich schon nicht mehr bezeichnen. Der Begriff Lebenspartnerschaft kommt dem Ganzen schon näher: Die 32-jährigen Wahlgrazer Wihan und Karlsson arbeiten zusammen, wohnen im Elisabeth-Hochhaus (nach jahrelanger Wohngemeinschaft inzwischen immerhin in getrennten Wohnungen) und verbringen auch noch ihre Freizeit am liebsten gemeinsam....

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
16

„Franz-Joseph-Brunnens“ im Grazer Stadtpark!

„Franz-Joseph-Brunnens“ im Grazer Stadtpark! Brunnenarchitektur vom feinsten und die Wasserspiele mit Fontäne- artigen Tropfen sind bei genauer Betrachtung ein Schauspiel der Extraklasse. Wobei die Figuren auch sehr schön in Ihrer Bracht zum Ausdruck kommen. 1873 Auf der Wiener Weltausstellung ausgestellt und dann in Graz aufgebaut: der Franz-Josef-Brunnen.

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.