green care

Beiträge zum Thema green care

Vorstandsmitglieder des Vereins „Green Care Salus“ | Foto: eisenstrasse.info
1

Green Care Salus
Geballte Green Care-Kompetenz in Gaming

Neuer Green Care-Fachtag in Gaming GAMING. Die Ambitionen sind groß: Das Team rund um Obmann Franz Raab vom Verein „Green Care Salus“ möchte am Donnerstag, 12. März mit einem Green Care-Fachtag ein kräftiges Ausrufezeichen für Sozialarbeit mit und in der Natur setzen. „In der LEADER-Region Eisenstraße und rund um das Bildungszentrum Gaming ist in den vergangenen Jahren ein Kompetenzzentrum zum Thema Green Care entstanden. Im Rahmen des Fachtags möchten wir Beispiele aus der Praxis zeigen, aber...

Die Teilnehmerinnen der Green Care Eisenstraße-Exkursion sammelten viele wertvolle Eindrücke in Kärnten. Am Bild mit Themenfeldsprecherin Daniela Fux (3.v.l.) und Eisenstraße-Projektbetreuerin Martina Bachtrögler (3.v.r.). | Foto: Stefan Hackl
3

Green Care Exkursion: Besichtigung der Höfe in Kärnten

Pferde, Kühe, Landschaft und Kraftorte: Kärnten war für die Teilnehmer eine Green Care-Reise wert. REGION/KÄRNTEN. Im Rahmen des LEADER-Projekts "Green Care Eisenstraße II – Miteinand' für alle" führte eine Exkursion nach Kärnten. Bei Kaiserwetter besuchten die Teilnehmerinnen aus der Region Eisenstraße Niederösterreich zwei zertifizierte Green Care Betriebe sowie zwei Green Care Auszeithöfe. Individuelle Förderung und soziale Integration  Individuelle Förderung und soziale Integration von...

Auf Tuchfühlung mit den Tieren in den Green Care Betrieben. | Foto: Stefan Hackl
4 2

Eisenstraße lud zur "Green Care Tour" ins Paradies in Kärnten

REGION/KÄRNTEN. Im Zuge einer zweitätigen Exkursion besichtigten zahlreiche Teilnehmer unter der Leitung von Eisenstraße-Projektbetreuerin Martina Bachtrögler vier Green Care-Betrieben in Kärnten – von sanften Entschleunigungs-Angeboten über ein Ausbildungs- und Förderzentrum bis zum Pferde-Paradies und zum "Tor zur Sonne". "Green Care ist eine Chance für ländliche Betriebe", meint die ehemalige Direktorin der Landwirtschaftlichen Fachschule Gaming, Daniela Fux.

Reingard Winter-Hager (Seminarbauernhof Sulzbach, 1.v.r.) und Martina Bachtrögler (Projektbetreuerin Green Care Eisenstraße, 2.v.r.) mit den Gästen aus Griechenland, Irland und Polen bei den Alpakababies. | Foto: Hackl
1 3

Grüne Betriebe in der Region

Green Care-Fachexkursionen: Interessierte schöpfen aus dem Erfahrungsschatz der aktiven Betriebe. REGION. Regionale, nationale und internationale Interessenten besuchten im Sommer und Frühherbst die Region, um mehr zum Thema Green Care zu erfahren. Direktes Erleben der Angebote "Die verschiedenen Exkursionen zeigen, dass das direkte Erleben der Angebote von Green Care- Betrieben den größten Nutzen für Interessierte bringt. Wenn Green Care-Bäuerinnen und Bauern aus dem Nähkästchen plaudern,...

Im Bildungszentrum in Gaming wurde zum Start des Green Care-Projekts ein Apfelbaum gepflanzt. | Foto: Datzreiter

Ein Apfelbaum für die Fachschule

Lagerhaus sponsert Apfelbaum für Projekt "Green Care Eisenstraße" GAMING. Als Symbol für das Projekt "Green Care – Wo Menschen aufblühen" wurde bei der Auftaktveranstaltung im Bildungszentrum Gaming ein Apfelbaum gepflanzt. Als Sponsor trat das Lagerhaus Mostviertel Mitte, vertreten durch Obmann Leopold Graf in Erscheinung. Green Care stellt eine Alternative zu herkömmlichen Methoden der Prävention und Gesundheitsförderung dar. Aktive landwirtschaftliche Betriebe bieten zahlreiche...

Beim Informationsnachmittag wird ein Baum als Symbol für das Projekt unter dem Motto "Green Care – Wo Menschen aufblühen" gepflanzt. | Foto: privat

Green Care Eisenstraße

Das LEADER-Projekt "Green Care Eisenstraße" startet am Dienstag, 19. April 2016 um 15 Uhr mit einer Informationsveranstaltung für Landwirte und Interessierte im Bildungszentrum Gaming. "Was ist Green Care?" und "Welche Chancen und Möglichkeiten bieten sich für Land- und Forstwirte?": Diese und weitere Fragen beantworten Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Mag. Andreas Hanger sowie Green Care-Experten. Vier Betriebe aus der Region stellen ihr Green Care-Modell vor und stehen in einer...

Die Vorbereitungen für den Auftakt des LEADER-Projekts "Green Care Eisenstraße" laufen. | Foto: Hackl

Alle Infos über Green Care an der Fachschule Gaming

GAMING. Das LEADER-Projekt "Green Care Eisenstraße" startet am Dienstag, 19. April um 15 Uhr mit einer Informationsveranstaltung für Landwirte und Interessierte im Bildungszentrum Gaming. "Was ist Green Care?" und "Welche Chancen und Möglichkeiten bieten sich für Land- und Forstwirte?": Diese und weitere Fragen beantworten Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger sowie Green Care-Experten. Vier Betriebe aus der Region stellen ihr Green Care-Modell vor und stehen in einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.