Griesplatz

Beiträge zum Thema Griesplatz

Griestor Hallein
Griestor ist im Privatbesitz

HALLEIN. Das letzte noch in Hallein erhaltene Stadttor ist das Griestor zwischen Griesplatz und Schanzplatz. Das historische Gebäude ist im Privatbesitz und der Zustand bedarf dringend einer Sanierung. Der Stadt sind leider auf Grund der Besitzverhältnisse die Hände gebunden. Die Schmierereien und der bröckelnde Verputz sind seit Jahren bekannt, geschehen ist bisher nichts. Die Stadt und der sonst so penible Denkmalschutz könnten auf den Besitzer einwirken, damit die Innenseiten des schönen...

Der Verputz bröckelt am Griestor von den Wänden.
2

Historisches Griestor Hallein
Griestor ist ein Schandfleck

Das letzte noch in Hallein erhaltene Stadttor ist das Griestor zwischen Griesplatz und Schanzplatz. Der Zustand ist erschreckend. Massenweise bröckelt der Verputz von den Innenwänden, die Flächen sind das Ziel von Schmierereien. HALLEIN. Wir haben schon mehrmals auf diesen untragbaren Zustand hingewiesen, geschehen ist leider noch immer nichts. Je länger nichts passiert, umso größer werden die Schäden. Dabei wäre es so einfach. Die Stadt hat einen Wirtschaftshof mit vielen geschickten...

Hallein hat etwas bewegt: ein neuer Behindertenparkplatz!

HALLEIN (tres). So schnell kann es manchmal gehen: Am 10. Juli stand im Bezirksblatt Tennengau zu lesen, dass am Halleiner Griesplatz ein Behindertenparkplatz fehlt und jetzt wurde er bereits umgesetzt! SPÖ-VBgm. Walter Reschreiter machte im Juli die Stadtgemeinde darauf aufmerksam, dass ein solcher Parkplatz am Griesplatz nötig ist, weil sich dort etliche soziale Einrichtungen befinden, wie das Hilfswerk oder die fit2work-Beratungsstelle, die barrierefrei sein müssen. Christine Siller testete...

Barrierefreiheit muss her!

VBgm. Reschreiter vermisst Behindertenparkplätze beim Griesplatz HALLEIN (tres). "Die Bezirksblätter bewegen was!" Rund um den Halleiner Griesplatz sind zwar viele soziale Beratungsstellen und Ärzte zu finden, aber es gibt dort keinen einzigen Behindertenparkplatz. Das könnte für eine der Einrichtungen, "fit2work", sogar zum Verhängnis werden, da sie vom Bund gefördert wird, aber nur, wenn sie auch barrierefrei ist. "Deshalb muss die Stadt dringend aktiv werden und mindestens einen...

Der SPÖ-Stadtparteivorsitzende Walter Reschreiter vor dem „Schandfleck“ Salzachbucht.
1 5

Kopfarbeit um die Bucht

Die Salzachbucht ist eine Schande, findet der Halleiner SPÖ-Stadtparteivorsitzende Walter Reschreiter. HALLEIN (tres). Mit dieser Feststellung steht er nicht alleine da. Gras wächst zwischen den Steinen hervor, der Boden ist von Überschwemmungen der Salzach verschlammt, Treppen sind kaputt, Steinplatten gesplittert - und immer wieder liegt Müll herum: Vor 20 Jahren von Bgm. Franz Kurz als spektakulärer Veranstaltungsort errichtet, vegetiert der amphietheaterähnliche Platz nun beim Griesplatz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.