Großklein

Beiträge zum Thema Großklein

Die Mitglieder des Kulturausschusses freuen sich über den großen Erfolg der Veranstaltungsreihe.

Kultur wird in Großklein groß geschrieben

"Kult5ur" bietet ein abwechslungsreiches Programm – jeden ersten Sonntag des Monats um 17 Uhr im Gemeindezentrum. Schon zum fixen Bestandteil des kulturellen Lebens in der Marktgemeinde Großklein gehört die Reihe "Kult5ur". Dabei wird jeden ersten Sonntag des Monats, jeweils um 17 Uhr, im Gemeinde- und Ärztezentrum zu einer Veranstaltung geladen. Von Konzerten über Lesungen bis hin zu Improvisationstheater reicht hier die Palette. Obmann Christoph Zirngast ist darum bemüht, ein möglichst...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Feuerwehrball in Großklein

Am Samstag, dem 13. Jänner um 20 Uhr findet der traditionelle Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Großklein statt. Die Veranstaltung geht im Gasthaus Wagner über die Bühne. Für beste musikalische Unterhaltung sorgt das "Trio Junge Power".  Wann: 13.01.2018 20:00:00 Wo: Gasthaus Wagner, Grossklein 34, 8452 Großklein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Preisschnapsen des FC Dieselkino Großklein

Der FC Dieselkino Großklein lädt am Samstag, dem 13. Jänner zum traditionellen Preisschnapsen in die Neue Musikmittelschule Großklein ein. Beginn ist um 14 Uhr. 1. Preis: 600 Euro 2. Preis: 400 Euro 3. Preis: 200 Euro Eigene Damenwertung Wann: 13.01.2018 14:00:00 Wo: Neue Musikmittelschule, Grossklein 69, 8452 Großklein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Annemarie Hoeller zu Gast in Großklein

Am Sonntag, dem 14. Jänner um 17 Uhr wird im Gemeinde- und Ärztezentrum von Großklein zum Konzert "Songs of Joy" mit Annemarie Hoeller und Band geladen. Die Besetzung: Annemarie Hoeller: Gesang, Gitarre, UkuleleStefan Wedam: Cello, GitarreJakob Wedam: Percussion, ViolineWolfram Derschmidt: Kontrbass Karten: im Kleiner Café und unter der Nummer 0699/12197065 Wann: 14.01.2018 17:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 8452 Großklein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Preisschnapsen in Gleinstätten

Am Freitag, dem 5. Jänner um 15.30 Uhr wird zum Preisschnapsen ins Gasthaus Literwirt geladen. 1. Preis: 500 Euro 2. Preis: 300 Euro 3. Preis: 100 Euro Eigene Damenwertung! Wann: 05.01.2018 15:30:00 Wo: Gasthaus Literwirt, Goldes 1, 8443 Goldes auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus

Preisschnapsen des FC Dieselkino Großklein

Der FC Dieselkino Großklein lädt am Samstag, dem 13. Jänner zum großen Preisschnpasen in den Turnsaal der Neuen Musikmittelschule Großklein ein. 1. Preis: 600 Euro 2. Preis: 400 Euro 3. Preis: 200 Euro Beginn ist um 14 Uhr. Wann: 13.01.2018 14:00:00 Wo: Neue Musikmittelschule, Grossklein 69, 8452 Großklein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Kaufmann und Herberstein zu Gast in Großklein

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kult5ur" gastiert das Duo "Kaufmann und Herberstein" am Sonntag, dem 7. Jänner um 17 Uhr im Gemeinde- und Ärztezentrum Großklein. Das Duo Kaufmann-Herberstein, alias Resi und Flo, begeistert mit seiner unbändigen Spielfreude. Die beiden steirischen Wahlwiener erzählen, wie sie ihren schrägen Alltag meistern, schlüpfen dabei in diverse Rollen und bringen das Publikum mit ihren aus dem Leben gegriffenen Szenen zu wahren Lachstürmen. Stadt oder Land, das ist die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Ausstellungseröffnung in Kathinkas Café

Am Mittwoch, dem 13. Dezember wird zur Ausstellungseröffnung von Susanne Niebler "Kompositionen in Farb-Moll und Bild Dur" in Kathinkas Café in Wippelsach eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Wann: 13.12.2017 19:00:00 Wo: Kathinkas Café, Wippelsach 24, 8441 Mantrach auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Keltentage in Großklein

Unter dem Titel "Über den Wert von Grund und Boden" findet am Donnerstag, dem 30. November ab 16 Uhr der Keltentag in der Marktgemeinde Großklein (Gemeindezentrum) statt. Das Programm: 16-16.45 Uhr: Vorträge zum Thema "Heiliger Grund und Boden"17-18 Uhr: Podiumsdiskussion "Über den Wert von Grund und Boden"18-18.30 Uhr: "Keltenfest" – Live-Kochen mit Dr. Helmut Birkhan18.30-19 Uhr: Präsentation des "Steinzeitbinkerls"19-21 Uhr: Präsentation der Vitrine mit neuesten Funden und Abendempfang Der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Preisschnapsen in Großklein

Am Samstag, dem 25. November findet das bereits 20. Preisschnapsen in der Neuen Musikmittelschule Großklein statt. Beginn ist um 14 Uhr. 1. Preis: 500 Euro 2. Preis: 300 Euro 3. Preis: 200 Euro 4. Preis: 100 Euro Es gibt auch eine eigene Damenwertung! Wann: 25.11.2017 14:00:00 Wo: Neue Musikmittelschule, Grossklein 69, 8452 Großklein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Dialekt-Lesung in Großklein

Im Rahmen der Reihe "Kult5ur" wird am Sonntag, dem 3. Dezember um 17 Uhr zur Dialekt-Lesung mit Robert Kolar ins Gemeinde-und Ärztezentrum Großklein geladen. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgt Peter Asslaber. Wann: 03.12.2017 17:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 8452 Großklein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Autorinnenlesung in Großklein

Unter dem Motto "Die Farbe Sieben" laden gleich sieben Autorinnen am Freitag, dem 1. Dezember zur Lesung ins Gemeinde- und Ärztezentrum Großklein ein. Adele Romanofsky , Elke Huber, Erika Hütter, Eva Surma, Ingrid Joachimsthaler, Romana Kandioler und Susanne Niebler werden ihre Erzählungen, Gedichte und Aphorismen zum Besten geben. Beginn ist um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei! Wann: 01.12.2017 18:30:00 Wo: Gemeindezentrum, 8452 Großklein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die "Trobe Buam": Philipp, Patrik und Kurt Trobe spielten heuer unter anderem beim Zeggern in Gleinstätten auf.
1 2

Die Trobe Buam: Eine musikalische Familie

Seit zwei Jahren stehen die "Trobe Buam" aus Großklein gemeinsam auf der Bühne. "Wenn der Vater mit den Söhnen ..." Im Falle der Familie Trobe aus Großklein macht Vater Kurt mit seinen Söhnen Philipp und Patrik gemeinsam Musik. Als "Trobe Buam" stehen sie seit rund zwei Jahren gemeinsam auf der Bühne und konnten seither mit ihrer charmanten Art und der neuen Interpretation bekannter Lieder viele Fans gewinnen. Das Besondere an den "Trobe Buam"? Obwohl keiner von ihnen Musikunterricht hatte und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

ABI Johann Hammer wurde wiedergewählt

Unlängst wurde der Abschnittskommandant des Abschnitts 6 des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz gewählt. ABI Johann Hammer wurde von den Feuerwehren St. Johann im Saggautal, Oberhaag, Maltschach, Leutschach, Großklein und Arnfels für eine weitere Amtszeit vorgeschlagen und mit einem Votum von 13 Stimmen wiedergewählt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Feierten gemeinsam den Tag des Kachelofens: Josef Pail, Joachim Häusl, Andreas Mörth, Daniela Sussmann, Kurt Kirchleitner, Martin Palz und Bgm. Johann Hammer. | Foto: KK
1 1

"Tag des Kachelofens" wurde in Großklein gefeiert

Am 20. Oktober ist der "Tag des Kachelofens". Aus diesem Anlass wurde bei Hafnermeister Joachim Häusl in Großklein zum Tag der offenen Tür geladen. Rund 250 Besucher und Interessierte nutzten die Gelegenehit, sich vor Ort beim Experten über die Vorteile eines Kachelofens zu informieren. Unter den Gästen sah man auch Großklein-Bgm. Johann Hammer. Der strahlende Sieger beim Kachelofen-Gewinnspiel war Kurt Draxler. Joachim Häusl gratulierte dem Sieger herzlich und freute sich über den großen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

"Sidestep" gastiert in Großklein

Im Rahmen der Reihe "Kult5ur" findet am Sonntag, dem 5. November um 17 Uhr im Gemeinde- und Ärztezentrum Großklein die nächste Veranstaltung statt. Die Gruppe "Sidestep" mit Leadsängerin Angie K'ing lädt zum Konzert ein. Auf die Zuhörer wartet unterhaltsame Musik aus verschiedenen Jahrzehnten,  unvergessene Evergreens und Oldies, Rock und Pop, heiße Rhythmen und Melodien Lateinamerikas.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Im Kreise seiner Familie genoss der Bürgermeister die Feier.
2

Bürgermeister Johann Hammer feierte runden Geburtstag

Johann Hammer, der Bürgermeister der Marktgemeinde Großklein, feierte unlängst seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass lud er Familie, Freunde, Bürgermeisterkollegen und Vereinsvertreter zu einer großen Feier in den Turnsaal der Neuen Musikmittelschule ein. Zahlreiche Gäste folgten seiner Einladung gerne, allen voran LH Hermann Schützenhöfer. Dieser gratulierte Johann Hammer herzlich und dankte für die langjährige Freundschaft. Goldene Ehrennadel Seitens des Gemeinderats wurde der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Unternehmerin singt im Trio "Ganserlhaut" mit. | Foto: Karin Bergmann
1 3

Unternehmer privat: Singen ist ihre Leidenschaft

Katharina Zirngast aus Großklein verbringt ihre Freizeit gerne im Kreise ihrer Liebsten. Im Dezember des Vorjahres hat Katharina Zirngast in Wippelsach, direkt neben dem Radweg, ihr "Kathinka’s Café" eröffnet. Neben dem Engagement für ihr Café steht bei der sympathischen Unternehmerin die Familie an erster Stelle. "Mein Mann Zacharias und meine Kinder Greta, Leopold und Paula sind das Wichtigste in meinem Leben", kommt Kathi ins Schwärmen. Und so verbringt sie nahezu jede freie Minute im Kreis...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Gemeinde Großklein

Lange Nacht der Museen in Großklein

Auch das Hallstattzeitliche Museum in Großklein nimmt an der "Langen Nacht der Museen" am 7. Oktober von 18 bis 1 Uhr teil. Die Besucher erwarten: Sonderführungen im Dunkeln (20, 21 und 22 Uhr) – mit Taschenlampen durch die UrgeschichteSonderausstellung: "Götterkult und Göttinenkraft – Gottheiten und ihre Symbole"Keltisches Leben: Darbeitung der Keltengruppe "Teuta Isarno"Kreativ-Werkstatt: Gestalten mit Kupfer, Ton und SpecksteinMusik: Heilsame Zauberklänge auf dem MonochordMuseumsquiz:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Von den großen Bühnen der Welt nach Großklein

Die Neuen Wiener Concert Schrammeln geben in Großklein ein einmaliges Konzert mit Sängerin Traude Holzer zu Ehren des im letzten Jahr verstorbenen Harmonikaspielers Franz Strohmeier, der diesen Musikstil sehr schätzte. Die Neuen Wiener Concert Schrammeln spielen Schrammelmusik in ihrer ureigensten Form, jedoch im Gewand unserer Zeit. Die Schrammelmusik ist sowohl Volks- als auch Kunstmusik und nach einem Brüderpaar benannt, das im 19. Jahrhundert ein Terzett, bestehend aus zwei Geigen und einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

6. Großkleiner Oktoberfest

Der FC Dieselkino Großklein lädt am Samstag, dem 16. September zum 6. Großkleiner Oktoberfest ein. Ab 17 Uhr steigt der Derby-Klassiker gegen den Lokalrivalen aus Gleinstätten und ab 19 Uhr wird gefeiert. Für musikalische Unterhaltung sorgen "Die Trobe Buam". Wann: 16.09.2017 17:00:00 Wo: Sportplatz, Schulweg 1, 8452 Großklein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Sterzfest der Landjugend Großklein

Die Landjugend Großklein lädt am Sonntag, dem 10. September ab 10 Uhr zum traditionellen Sterzfest ins Musium Großklein (Neue Musikmittelschule) ein. Dabei verwöhnt die Landjugend gemeinsam mit dem Bauernbund Großklein die Gäste mit selbstgemachten Sterzgerichten. Weiters ist für eine musikalische Umrahmung der Veranstaltung gesorgt. Hinkommen und die regionalen Schmankerln genießen! Wann: 10.09.2017 10:00:00 Wo: Musikhauptschule, Großklein, 8452 Großklein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 6

Sporterlebniswoche in Heimschuh

Ende Juli fanden heuer wieder in Heimschuh/Großklein die Sport und Erlebnis-Woche statt. Unter der Leitung von Sabine Resch (Tennisschule Heimschuh) nahmen ca. 50 Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren aus der Südsteiermark an verschiedenen Sportarten wie Tischtennis, Tennis, Handball, Schwimmen, Zumba, Leichtathletik, Basketball, Volleyball, Akrobatik und Orientierungslauf teil. Jedes Kind konnte in dieser Erlebniswoche sämtliche Sportarten durchprobieren. Auch Ausflüge zum Kindermuseum Frida &...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.