Großklein

Beiträge zum Thema Großklein

121

WOCHE - MURAUER-Cup Halbfinale:FC Diesel Kino Großklein : Gnas - 2:5 i.E., 1:1 n.V. (1:1, 0:1)

Der Landesligist aus Gnas war zu Gast beim Favoritenschreck aus Großklein. Gleich zu Beginn nahm die Begegnung heftig Fahrt auf, mit leichten Vorteilen für die Hausherren. Und dann der blamable Auftritt des schwachen Schiedsrichterteams aus der Oststeiermark. Innerhalb kürzester Zeit schafften es die Unparteiischen, aus einer rasanten Partie ein zerfahrenes Spiel mit höchst umstrittenen Entscheidungen zu machen. Und so kam es wie es kommen musste, Verlängerung, rote Karte und Penaltyschiessen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Bernhard Lampl
Renate Heidinger und Maria Kurzmann aus Allerheiligen erhielten die Bäuerinnennadel.
1 15

Die Bäuerinnen standen im Fokus

Beim Bezirksbäuerinnentag in Großklein wurde ein Blick in die Zukunft der Landwirtschaft gewagt. "Die Bäuerinnen" haben zum großen Bezirksbäuerinnentag in das Gemeinde- und Ärztezentrum nach Großklein geladen. Bezirksbäuerin Johanna Aust konnte zu diesem Anlass neben zahlreichen Landwirtinnen aus dem Bezirk auch viele Ehrengäste begrüßen, darunter Kammerobmann Gerald Holler, Landesbäuerin Auguste Maier, LK-Präsident Franz Titschenbacher und Hausherr Bgm. Johann Hammer. Was ist Lebensqualität?...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 18

Weihnachtlicher Vorspielabend in Großklein

Für weihnachtliche Stimmung sorgte die Musikklasse des Musiums Großklein beim jüngsten Vorspielabend. Die zahlreichen Besucher dankten mit viel Applaus und stimmten als Abschlusslied gemeinsam "Last Christmas" an. Bei Glühwein, Punsch und Weihnachtskeksen wurde gemeinsam gefeiert.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der "Steirerkeller" in Großklein 23 ist nicht nur für sein Backhendl und andere kulinarische Genüsse, sondern auch für die Tafelbilder des Malers und Grafikers Paul Schmidtbauer bekannt. Auf dem Foto die Wirtsleute Alexandra und Alois Kröll.
3 10

Heimatkunst als volkskulturelle Beilage

Volkskulturelle Besonderheiten im "Steirerkeller" in Großklein Dass in einem Wirtshaus Speise und Trank aufgetischt werden, versteht sich von selbst. Im „Steirerkeller“ in Großklein kommen zu den kulinarischen allerdings auch volkskulturelle Tafelfreuden hinzu: An den Wänden gibt es „Heimatkunst“ aus vergangener Zeit zu bewundern! Den Wirtsleuten ist es zu verdanken, dass die Tafelbilder fachmännisch restauriert werden konnten und so dem Haus auch in Zukunft als beliebte „Stammgäste“ erhalten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Fürbass
1 82

Bunter Volksmusikabend in der Musikhauptschule Großklein

Zwei weltmeisterliche Großereignisse standen am Freitag ins Haus: "Zeitgleich mit der Olympia-Eröffnung in Sotchi findet unser Volksmusikabend an der Musikhautpschule Großklein statt", eröffnete Moderatorin Ulla Kriebernegg nach der Begrüßung durch Dir. Renate Riedl den Volkssmusikabend. Der Turnsaal platzte beinahe aus allen Nähen und die rund 150 mitwirkenden Schüler sorgten für ein umfangreiches Programm. Der Bogen spannte sich von verschiedensten Ensemble-Auftritten über Volkstänze und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
29

Die Talente weiterentwickeln

In der Musikhauptschule Großklein wird seit mehr als zehn Jahren ein besonderes Augenmerk auf die fußballerische Ausbildung der Schüler gelegt. Direktorin Renate Riedl hat dafür eine einfache Erklärung: "Wenn man einen erfahrenen Fußballtrainer wie Stefan Dörner im Lehrerteam hat, muss man diese Möglichkeit einfach nutzen". Finanzierung durch Verein Nachdem die Zusammenarbeit mit dem Steirischen Fußballverband nicht mehr existiert, finanziert die Schule die Fußballklassen über den "Verein für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
16

„CulturReif“ ist maturareif

Andrea Schmid und Carina Höller überzeugten mit ihrem Maturaprojekt „CulturReif“ im G’wölb in Großklein. Als wichtigen Bestandteil ihres Maturprojekts organisierten Andrea Schmid aus St. Johann und Carina Höller aus Großklein, beide Schülerinnen der HLW Deutschlandsberg, eine Ausstellung im Großkleiner G’wölb. Und so wurde kürzlich unter dem Motto „CulturReif“ zur Vernissage mit Werken von Waltraud Fischer, Peter Stelzl, Franz Schwarz und Ton-Arbeiten von Peter Woj geladen. Bgm. Johann Hammer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.