Grundsteingasse

Beiträge zum Thema Grundsteingasse

Stolz auf das Ergebnis: Sonja Finz, Evelyn Blumenau und Walter Kreuz (v.l.) mit einem Teil der engagierten jungen Radiomacher.
1 1 3

Sprachenvielfalt: Ottakringer Schüler machen Radio

Grundsteingasse 48: Mehr als 90 Ottakringer Schüler haben das "Sprachenradio auf Rädern" mitgestaltet. OTTAKRING. Gekicher, aber auch viel Applaus war bei der Präsentation des "Sprachenradios auf Rädern" in dem großen Raum in der Schule zu hören. Denn: Die Kunstschaffenden Evelyn Blumenau und Walter Kreuz vom Verein "Das Sprech" haben sich darum bemüht, in einem zehnminütigen Zusammenschnitt der Radiobeiträge alle 90 Teilnehmer der NMS Grundsteingasse sprechen zu lassen. Schüler aus drei...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Roland Schütz hat das Grundstein-Festival 2004 mitbegründet. | Foto: bz
2

Die Grundsteingasse wird zur Kunstmeile

Bis 24. Juni findet das Festival "Grundstein" mit Ausstellungen, Performances und Konzerten statt. OTTAKRING. "The Times They Are a-Changin’": Ja, die Zeiten ändern sich – und das ist nicht nur das Motto des heurigen Grundstein-Festivals, sondern trifft auch auf die Grundsteingasse selbst zu: Denn bis in die 1990er-Jahre war die Gasse eher für ihre Gastgärten und Tanzsäle bekannt als für Kunst und Kultur. Das hat sich mittlerweile geändert: Kunsträume, Galerien und Ateliers machen die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Roland Schütz hat das Grundstein Festival 2004 mitbegründet. (Kunstwerk: Roland Schütz / Michael Vonbank)
17

Die Grundsteingasse wird zur Kunstmeile

Festival "MUSAO" mit Ausstellungen, Performances und Konzerten startet am 8. Oktober. Eines ist sich "MUSAO"-Mitbegründer Roland Schütz sicher: "Die Grundsteingasse selbst mit ihren Häusern aus drei Jahrhunderten ist schon ein Gesamtkunstwerk." Der Künstler ist mit seinem Atelier bereits vor 17 Jahren hierher gezogen. Seit 2004 organisiert er ein Festival in der Grundsteingasse: Zweimal pro Jahr finden in der ganzen Straße bei freiem Eintritt Ausstellungen statt, heuer von 8. bis 22. Oktober....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.