Gsund im Bezirk

Beiträge zum Thema Gsund im Bezirk

Verleihung an die Gemeinde Edlbach. V.l.: Gemeindebundpräsident LAbg. Bgm. Hans Hingsamer, Gesundheitsreferent LH Dr. Josef Pühringer, Mag. Daniela Lugmayr, Bgm. Hans Fessl, Andrea Weiss, Dr. Heinrich Gmeiner (Land OÖ), Martina Schmidleithner, Gisela Alber | Foto: Land OÖ/Kraml
2

Qualitätszertifikat für 108 "Gesunde Gemeinden" in Oberösterreich

Rund 4500 Aktivitäten in drei Jahren mit Schwerpunkt Ernährung, Bewegung, psychosoziale Gesundheit und medizinisch-präventiven Themen - auch sechs Gemeinden aus dem Bezirk Kirchdorf werden ausgezeichnet. BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich die 108 Gesunden Gemeinden des "Gesunden Oberösterreich", die kürzlich mit dem "Qualitätszertifikat" ausgezeichnet werden, zum Ziel gesetzt. "In nur drei Jahren haben sie dazu rund 4.500 Aktivitäten, wie Kurse,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Verleihung an die Gesunde Gemeinde Neukirchen: Gemeindebundpräsident LAbg. Bgm. Hans Hingsamer, Gesundheitsreferent LH Josef Pühringer, Arbeitskreis-Leiterin Barbara Prillhofer-Lutz, Bürgermeister Johann Prillhofer und Heinrich Gmeiner vom Land OÖ. | Foto: Land OÖ/Kraml

Gesunde Gemeinden erhielten Qualitätszertifikat

BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich die 108 oö. Gesunden Gemeinden zum Ziel gesetzt, die kürzlich mit dem "Qualitätszertifikat" ausgezeichnet wurden. Darunter auch einige Gemeinden aus dem Bezirk Braunau: Neukirchen, Aspach, Eggelsberg, Feldkirchen, Gilgenberg, Haigermoos, Höhnhart, Kirchberg, Mining, Munderfing, Palting, Pfaffstätt, Schalchen, St. Johann, St. Veit, Treubach, Überackern und Weng. Die Abteilung Gesundheit hat in Kooperation mit der OÖ. Ärztekammer, der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Grecaud Paul - Fotolia

Vortrag "Lebenskraft ist essbar"

Im Rahmen der "Gesunden Gemeinde" findet am Mittwoch, 19. Februar, um 19.30 Uhr im Gemeindesaal in Steyrling ein Vortrags- bzw. Informationsabend statt. KLAUS-STEYRLING. Mit dem Thema „Lebenskraft ist essbar … „ stellt Hr. Kammerleithner Ursaat-Produkte vor. „Der Mensch ist – was er isst“ – unsere Ernährung hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. Mit Kostproben verwöhnt der Verein „wir für uns“ – Dorfladen Steyrling,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Gymnastik für das Gehirn

KEFERMARKT. Am Montag, 24. Februar, findet um 17 Uhr im Sitzungssaal des Gemeindeamtes eine interessante Veranstaltung statt: Gehirngymnastik für die ganze Familie. Veranstalter ist die Gesunde Gemeinde, Anmeldung am Gemeindeamt: 07947/5910.

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
Andreas Bichelhuber und Hans-Peter Hagmüller | Foto: Ges. Gemeinde Wartberg

Vortrag "Geht der Fuß, lebt der Mensch"

Prävention im Kindesalter, richtige Fußversorgung bei Erwachsenen. Donnerstag, 30. Jänner 2014, 19:00 Uhr, Pfarrsaal Wartberg Referenten: Andreas Bichelhuber und Hans-Peter Hagmüller Inhalt und Ziel des Vortrages: *normale Funktion des Fußes *Beschwerdebilder (Senkfuß, Spreizfuß, Hallux valgus, etc.) und was getan werden kann *physiotherapeutische Ansätze und orthopädietechnische Möglichkeiten anschließend kurzer Workshop: • aktives Üben von wichtigen Fußfunktionen • Fußabdruck und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Gesunde Gemeinde Roßleithen

Vortrag "Demenz geht uns alle an"

2014 wird der Jahresschwerpunkt der Gesunden Gemeinde Roßleithen "Demenz geht uns alle an" lauten. ROSSLEITHEN. 2014 wird der Jahresschwerpunkt der Gesunden Gemeinde Roßleithen "Demenz geht uns alle an" lauten. Fachlich betreut wird der Arbeitskreis durch die Demenzexpertin Dr. Margot Scholta. Arbeitskreisleiter Josef Stummer: "Neben dem gesunden Altern werden wir uns mit den Ursachen von Demenz beschäftigen und uns mit dememzgerechter Kommunikation sowie Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Land OÖ

Arbeitskreisleiter der Gesunden Gemeinde geehrt

ROSSBACH. Alle 46 Gemeinden im Bezirk Braunau beteiligen sich bereits am Netzwerk "Gesunde Gemeinde". Ein Höhepunkt des heurigen Bezirkstreffens der Gesunden Gemeinden in Roßbach war die Auszeichnung von acht Arbeitskreisleitern für ihr ehrenamtliches Engagement. Bürgermeister Karl Reiter-Stranzinger aus Polling, Gudrun Schwarz aus Eggelsberg, Waltraud Welkhammer aus Feldkirchen und Ingrid Seilinger aus Neukirchen lenken schon mehr als zehn Jahre die gesundheitsförderlichen Geschicke in ihrer...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Der Gesundheitstag 2013 steht unter dem Motto "Traun bewegt sich". | Foto: Kzenon-Fotolia

Gesundheitstag 2013 in Traun

TRAUN (red). Die Gesundheit des Menschen ist laut Weltgesundheitsorganisation „ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlergehens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen.“ Deshalb ist das Erhalten und Vorsorgen der eigenen Gesundheit für jeden Einzelnen enorm wichtig. Aus diesem Grund findet in diesem Jahr am 18. Oktober 2013 der Gesundheitstag unter dem Motto "Traun bewegt sich" im Rahmen der Gesunden Gemeinde im Schloss Traun statt. Interessierte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
v.l.: Dr. Heinrich Gmeiner (Koordinator Gesundes OÖ), Danusa Neuhauser (Arbeitskreisleiterin), Anneliese Platzer, Bgm. Leo Pimminger, Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer | Foto: Land OÖ/Kraml

Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer verleiht erstmals Qualitätszertifikat an 138 "Gesunde Gemeinden"

7.567 Aktivitäten in zwei Jahren mit Schwerpunkt Ernährung, Bewegung, psychosoziale Gesundheit und medizinisch- präventive Themen- BEZIRK. Gesundheitsförderung auf hohem Niveau haben sich die 138 Gesunden Gemeinden des Gesunden Oberösterreich, die kürzlich mit dem Qualitätszertifikat ausgezeichnet werden, zum Ziel gesetzt. "In nur drei Jahren haben sie dazu mehr als 7.000 Aktivitäten, wie Kurse, Gesundheitsförderungsprojekte, Gesundheitstage und Vorträge organisiert. Ich bin beeindruckt, was...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.