Häuslbauer

Beiträge zum Thema Häuslbauer

Die Gemeinde Karlstein präsentiert sich als attraktiver Wohnstandort und schafft Platz für Häuslbauer. (Symbolbild) | Foto: stock/makibestphoto

Baugründe
Karlstein schafft Platz für Häuslbauer

Die Marktgemeinde Karlstein verfügt über attraktive Baugründe für angehende Häuslbauer, die sich ihren Traum vom Eigenheim im Grünen verwirklichen wollen. KARLSTEIN. In den beiden Aufschließungszonen "Am Schlosshang" und "Schillerstraße" stehen verschieden große Grundstücke zum Verkauf. Am Schlosshang: 3 Bauplätze mit unterschiedlichem Flächenausmaß zwischen 883 m² und 1.189 m² Die Bauplätze lt. Plan mit den Nummern 2, 3 und 8 sind noch zu vergeben Schillerstraße: ca. 800 m² Informationen über...

Die Gemeinde Pfaffenschlag präsentiert sich als attraktiver Wohnstandort und schafft Platz für Häuslbauer. (Symbolbild) | Foto: stock/makibestphoto

Eigenheim bauen
Pfaffenschlag schafft Platz für Häuslbauer

Die Gemeinde Pfaffenschlag arbeitet stetig daran, immer wieder neues, attraktives Bauland vor allem für einheimische Bürger und junge Familien anbieten zu können. PFAFFENSCHLAG. Die Grundstücke haben die Widmung Bauland Wohngebiet, es gibt keinen Bebauungsplan. Bauland soll leistbar sein und seine spekulative Hortung verhindert werden. Daher gibt es in Pfaffenschlag beim Kauf von Bauland auch den Bauzwang innerhalb von fünf Jahre. Die günstige Verkehrsanbindung direkt an der B 5, die Nähe zur...

SPÖ fordert Entalstungen wegen Teuerung hohe Inflation. | Foto: Pixabay
3

Wohnung & Haus
SPÖ: "Eigentum ist im Bezirk Waidhofen nicht mehr leistbar"

Im Rahmen einer Pressekonferenz am Donnerstag, 7. September in Waidhofen thematisierte die SPÖ Bezirksorganisation die explodierenden Kosten für Wohnungs- oder Hauseigentum im Bezirk Waidhofen. Laut Bezirksvorsitzender Christian Kopecek bleibt der Traum vom Eigenheim meist nur ein Traum. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Kosten für eine Wohnung mit der Durchschnittsgröße von 84,5 Quadratmeter betrugen 2020 noch 68.022 Euro, bis 2021 sind sie auf 70.388,50 Euro gestiegen. Ein Anstieg um rund...

Elisabeth Wagner von der Energie- und Umweltagentur und Bürgermeister Manfred Wühl  | Foto: Stefan Floh

Bauordner aufgelegt
Tipps für Häuslbauer

Die Auswahl des Grundstücks, die gewünschte Bauweise, der Energiestandard, die Finanzierung des eigenen Bauvorhabens und vieles mehr sind zentrale Fragen vor dem Bau der eigenen vier Wände. Um dabei die Bauherren in Kautzen bestmöglich zu unterstützen, stellt die Gemeinde den NÖ Bauordner der Energie- und Umweltagentur kostenlos zur Verfügung. KAUTZEN. „Als Gemeinde ist es uns ein Anliegen, dass jeder Kautzener seinen Traum vom Haus verwirklichen kann und seinen Platz in unserer Gemeinde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.