Höhenrettungsgruppe Ried

Beiträge zum Thema Höhenrettungsgruppe Ried

Vier Feuerwehren waren notwendig, um den verunglückten mann zu retten. | Foto: FF Schärding
8

Wernstein
Mann stürzt über Böschung – vier Feuerwehren im Rettungseinsatz

Vier Feuerwehren mussten am 25. Mai 2024 um 09:46 Uhr zu einer Personenrettung ausrücken. Demnach war ein Mann über eine Böschung fünf Meter in die Tiefe gestürzt. WERNSTEIN. Aufgrund der Alarmierungsangaben wurden auch die Höhenrettungsgruppen der FF St. Ägidi und Ried im Innkreis verständigt. Ein Fischer, der den Unfall bemerkte, setzte sofort die Rettungskette in Gang. Als Einsatzleiter fungierte Patrick Grömmer von der FF Wernstein. Doch was war passiert? Laut Einsatzleiter stürzte ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Daniel Scharinger
6

Forstunfall in Mörschwang
62-Jähriger von Baumstamm eingeklemmt

Am Montag kam es in Mörschwang zu einem schweren Forstunfall. Die Feuerwehr musste mit Höhenrettungsausrüstung anrücken. MÖRSCHWANG. Am Montag, 29. Jänner um circa 14.30 Uhr führte ein 62-Jähriger Forstarbeiten in einer Senke eines Waldgebiets in Mörschwang durch. Bei der Fällung einer Esche traf der Baum das Bein des 62-Jährigen und klemmte es ein. Der Verletzte konnte sich selbstständig befreien und die Rettungskräfte alarmieren. Die Rettung gestaltete sich kompliziert, da der Unfallort in...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Aus 30 Metern Höhe wurde eine Katze vom Baum gerettet. | Foto: FF Ried
3

Tierrettung mit Steigeisen
Katze aus 30 Metern vom Baum gerettet

Die Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Arnberg waren am Dienstag, 17. Oktober, bei einer Tierrettung im Wald im Einsatz. Sie forderten die Freiwillige Feuerwehr Ried mit der Drehleiter nach, die Höhenrettungsgruppe rückte an. ARNBERG/RIED. Eine Katze war auf einen Baum im Wald geklettert und konnte nicht mehr selbstständig herunterkommen. "Durch den Offizier vom Dienst wurde entschieden mit dem Höhenrettungsfahrzeug anstatt mit der Drehleiter anzurücken, da die Katze auf einer Höhe von 20...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Die Höhenrettungsgruppe musste am 27. Juni 2023 ohne Personenrettungseinsatz wieder einrücken. Eine Reanimation in St. Johann am Walde war erfolglos geblieben. | Foto: FF Ried

Reanimation erfolglos
Höhenretter mussten ohne Einsatz einrücken

Zu einer Personenrettung wurden die Höhenretter der Freiwilligen Feuerwehr Ried am 27. Juni um 7.32 Uhr  nach St. Johann am Walde, Bezirk Braunau alarmiert. ST. JOHANN AM WALDE/RIED. Das Rote Kreuz sei bereits vor Ort gewesen, schildern die Höhenretter. Aufgrund eines engen Stiegenhauses wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr  zur Personenrettung nachgefordert. "Trotz raschem Eintreffen und Handeln der Einsatzkräfte konnte die verletzte Person leider nur mehr erfolglos reanimiert, und der Tod...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Am 25. und 26. Juni 2021 wurde die Höhenrettungsgruppe der FF Ried nach Gramastetten alarmiert, wo der Hagel und Sturm massive Schäden angerichtet hat. | Foto: FF Ried
8

Feuerwehr Ried
Höhenrettungsgruppe war im Gramastetten im Einsatz

Am 25. und 26. Juni 2021 wurde die Höhenrettungsgruppe der FF Ried nach Gramastetten alarmiert, wo der Hagel und Sturm massive Schäden angerichtet hat. GRAMASTETTEN. Am 25. Juni 2021 war die FF Ried gemeinsam mit dem Stützpunkt Alkoven an der Volksschule sowie einem Schlossereibetrieb in Gramastetten im Einsatz. An beiden Objekten mussten provisorische Abdichtmaßnahmen an den beschädigten Dächern durchgeführt werden. Unterstützt durch die TMB Alkoven sowie lokale Kranunternehmen wurden die...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.