Hörakustik

Beiträge zum Thema Hörakustik

Die Arbeiten für die Fertigstellung am Hauptplatz 27 laufen auf Hochtouren. | Foto: Waltraud Fischer
8

Hartlauer eröffnet
Löwen-Einsatz für neues Geschäft am Hauptplatz in Leibnitz

Hartlauer vergrößert den Standort in Leibnitz massiv und bald wird gesiedelt. Nach intensiven Bauarbeiten gehen die Arbeiten am Hauptplatz in Leibnitz in die Zielgerade. Die neue Hartlauer-Filiale wird am 24. April am Hauptplatz 27 eröffnet. LEIBNITZ. Seit November 2017 war es am Hauptplatz 27 still geworden, aber bald wird das historische Gebäude in sehr guter zentraler Lage wieder kräftig mit Leben erfüllt. Nachdem das Gebäude nach mehreren verworfenen Plänen in das Eigentum der Firma...

Wer gut hört, ist gut gelaunt (v.l.n.r.): Petra Semmler-Brukner, Gebietsleiterin Steiermark, Pfarrer Anton Neger, Lorenz Wetl (Verkaufsberater), Natascha Krois (Hörakustikerin in Ausbildung), Manuela Sauer (Fachgeschäftsleiterin und Hörakustik-Meisterin), LAbg. Bernadette Kerschler, Vizebürgermeisterin Helga Sams, Katherine Volstuben (Hörakustik-Meisterin), Christina Haiditsch (Hörakustikerin) und Geschäftsführer Gert Ettlmayr
 | Foto: Fotostudio Lend
5

Hörgeräte-Lösungen
Eröffnung Hansaton Hörkompetenz-Zentrum in Leibnitz

Um den steigenden Bedarf gerecht zu werden, wurde das Hansaton-Hörkompetenz-Zentrum in der Leibnitzer Innenstadt auf 156 m2 erweitert und modernisiert. Aufgrund des erhöhten Platzangebots haben in der Karl-Morre-Gasse nun mehrere Interessierte parallel die Möglichkeit, kostenlose Hörtests und eine professionelle Hörberatung zu den Themen Hörgeräte und Gehörschutz in Anspruch zu nehmen. LEIBNITZ. Unsere Ohren sind 24 Stunden am Tag im Einsatz und leisten Unbezahlbares, damit wir das Leben in...

V.l.: Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria) und Lukas Schinko (CEO der Neuroth-Gruppe) bei der Zertifikatsübergabe in Lebring (Stmk).
  | Foto: Foto Fischer
4

Österreichischer Leitbetrieb
Auszeichnung für Höraktusik-Unternehmen Neuroth

Das international erfolgreiche Hörakustikunternehmen Neuroth wurde von Leitbetriebe Austria erstmalig für seine Vorbildwirkung ausgezeichnet. Das in Lebring ansässige Unternehmen ist nun zertifizierter Leitbetrieb. LEBRING. Mit moderner Technologie und kompetenter Beratung verhilft Neuroth höreingeschränkten Menschen zu mehr Lebensqualität. Zur allumfassenden Zufriedenheit des Traditionsunternehmen zählt aber nicht nur das Wohlergehen der Kundinnen und Kunden, sondern auch jenes der eigenen...

Neuroth hilft: CEO Lukas Schinko | Foto: Neuroth

Hörakustiker Neuroth hilft
Neuroth spendet 65.750 Euro für Menschen in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine macht uns alle betroffen. Um flüchtenden Familien und Menschen in den Kriegsregionen zu helfen, spendet der Hörakustiker Neuroth 65.750 Euro ans Rote Kreuz. LEBRING. Der Hörakustiker Neuroth, mit dem Produktionsstandort in Lebring, setzt in schwierigen Zeiten ein schönes Zeichen und spendet 65.750 Euro für flüchtende Familien und Menschen in den Kriegsregionen. Der gesammelte Betrag ist aus den verkauften Hörgeräte-Batterien der vergangenen Wochen zusammengekommen, von...

Romana Glauninger, Neuroth Hörakustikmeister, Kinderakustikerin und Hörtrainerin | Foto: Neuroth
1

Leitungswechsel im Fachinstitut Neuroth in Leibnitz

LEIBNITZ. Seit Anfang Oktober führt Romana Glauninger das Neuroth Fachinstitut in Leibnitz. Glauninger verstärkt mit langjähriger Neuroth-Erfahrung und Kompetenz das Team und freut sich über ihre neuen Aufgaben. Margret Hofmeister trat in den wohlverdienten Ruhestand. Natürlich wird das Neuroth-Team auch weiterhin den Fokus auf eine professionelle und persönliche Beratung & Betreuung ihrer Kunden legen.

Das europaweite Technik- und Logistikcenter von Neuroth in Schwarzau zieht um. | Foto: Neuroth

Neuroth stösst in Schwarzau an die Grenzen
Neuer Standort für Technik- und Logistikcenter

Österreichs führender Hörakustikspezialist Neuroth will weiterhin wachsen und stellt die Weichen für die Zukunft: Das europaweite Technik- und Logistikcenter in Schwarzau, das logistisch an seine Grenzen stößt, soll deshalb bis 2021 an einen neuen zentraleren Produktionsstandort im Süden von Graz umziehen. Neuroth bekennt sich damit klar zum Wirtschaftsstandort Steiermark. Vom steirischen Traditionsbetrieb hat sich Neuroth Schritt für Schritt zum europaweit erfolgreichen Hörakustikunternehmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.