Hörbeeinträchtigung

Beiträge zum Thema Hörbeeinträchtigung

Menschen mit Sehbehinderungen arbeiten vielfach mit einer Braillezeile. Diese überträgt den Bildschirmtext Zeile für Zeile in Brailleschrift. | Foto: © Land Tirol/Simon Rainer
2

Barrierefreiheit
Digitale Barrierefreiheit – Wie geht das?

Zehn Tage lang wird die Kampagne der Ombudsstelle für Barrierefreies Internet des Landes Tirol im Vorfeld des Welttages der digitalen Barrierefreiheit am 18. Mai 2023 laufen. Im Vorjahr führte die Ombudsstelle bereits eine Sensibilisierungskampagne zur digitalen Barrierefreiheit für Landesbedienstete erfolgreich durch – nun steht eine solche für die Gemeinden in Tirol zur Verfügung. TIROL. Wenn es um digitale Barrierefreiheit geht, kennen sich viele Menschen recht wenig aus. Wer weiß zum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

„Generation iPod“: Gehör in Gefahr

Unsere Gesellschaft wird immer lauter, Hörschäden sind weit verbreitet Gutes Hören ist lange keine Selbstverständlichkeit mehr. Rund 1,6 Millionen ÖsterreicherInnen leiden an Hörschäden. ExpertInnen warnen vor zu hoher Belastung für unser Hörorgan. Denn ein Leben mit Beeinträchtigung kann sehr still sein. (lg). Das Wort Lärm geht laut Wikipedia auf das italienische „all`arme“ zurück, was soviel bedeutet wie „zu den Waffen“. Bei erhöhter Lärmbelastung befindet sich unser Körper folglich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.