hören

Beiträge zum Thema hören

Tinnitus kann den Alltag erheblich beeinträchtigen. | Foto: unsplash.com

Tinnitus
Mit Hörgeräten den Tinnitus loswerden

Johannes Schobel, Leiter des Tinnituszentrums St. Pölten, spricht in einem MeinMed-Webinar über die störenden Ohrgeräusche. ÖSTERREICH. Unter Tinnitus leidet in Österreich fast jeder Achte. Ursachen für Ohrgeräusche gibt es viele und diese benötigen unterschiedliche Behandlungen. Allein Zähneknirschen könnte einen Tinnitus auslösen.  Besonders häufig verursachen jedoch psychische Probleme einen Tinnitus. Ist dieser langanhaltend, fängt das Gehirn an, ihn abzuspeichern. Auch fördert jede noch so...

  • Laura Schnetzer
Kinder sind im Straßenverkehr oft abgelenkt. | Foto: Silvia Moraleja/Shutterstock

Sicherer Schulweg
Kinderohren spielerisch auf den Verkehr schulen

In Kooperation mit der Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) stellte das Verkehrspsychologische Institut ein neues Verkehrsgeräuschequiz vor. ÖSTERREICH. Dieses pädagogische Werkzeug wurde entwickelt, um Kinder im Vorschul- und Volksschulalter spielerisch an das Erkennen und Unterscheiden von Verkehrsgeräuschen heranzuführen. Kinder im Vorschul- und Volksschulalter müssen erst lernen, Verkehrsgeräusche zu erkennen. Bis etwa zum achten Lebensjahr integrieren die meisten Kinder den Hörsinn...

  • Margit Koudelka
Eine Hörminderung betrifft vor allem – aber nicht nur – ältere Menschen. Die Ursachen dafür sind vielfältig. | Foto: 9nong/Shutterstock.com

Mehr Gehör dem Ohr

Schwerhörigkeit ist eine Beeinträchtigung, die häufig weitere Beschwerden nach sich zieht. Die Weltgesundheitsorganisation WHO gibt Hörverlust im Erwachsenenalter als die häufigste Ursache für Behinderung weltweit an. In Österreich sind rund 30 Prozent der Bevölkerung von einer Form der Hörbeeinträchtigung betroffen, bei den Über-60-Jährigen 30 und bei den Über-65-Jährigen 50 Prozent. Aufgrund der demographischen Entwicklung werden diese Zahlen in den kommenden Jahren weiterhin ansteigen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.