Hörspiel

Beiträge zum Thema Hörspiel

Evelyn Blumenau und Walter Kreuz mit Mahmoud. Der Ägypter kam 1970 in die Josefstadt und eröffnete einen Kopiershop. | Foto: gecko art
4

Josefstädter Hörspiel
Ein Radiopreis für "gecko art"

Gespräche zwischen Tür und Kopierer. Ein Hörspiel über ein Josefstädter Kopiergeschäft lässt einen Blick in vergangene Zeiten zu. JOSEFSTADT. Wir schreiben das Jahr 1970. Der heute knapp unter 80-jährige Ägypter Mahmoud kommt als Migrant nach Wien. Genauer gesagt in die Josefstadt. Dort eröffnet der studierte Betriebswirt einen Kopierladen. Jahrzehnte später widmen Evelyn Blumenau und Walter Kreuz, besser bekannt als "gecko art", diesem Mann ein Feature und gewinnen damit den Radiopreis für...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer

Live-Hörspiel für 2 Sprecherinnen, Violoncello, Schlagwerk, Live-Elektronik
Aufzeichnungen einer Blinden

Anmeldung eforderlich unter: kunstvermittlung@k-haus.at Tickets Abendkass: € 15 | € 10 ermäßigt Im Zentrum des Live-Hörspiels “Aufzeichnungen einer Blinden“ stehen zwei Frauen, deren Geschichten sich wie zwei Linien aufeinander zu bewegen. Sie sind von „Geräuschlandschaften“ umgeben, die entweder dem Text entnommen sind oder mit dem Lesen von Blindenschrift in Zusammenhang stehen: ein Schlägel, der auf eine Trommelhaut fällt, das Tropfen von Wasser auf Glas, eine Hand, die über Papier streift....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Künstlerhaus Wien
Pensionistenklubs  Wien: Das neue Angebot „Wohlklang– selbstvertont“ bietet selbst gemachte und selbst vertonte
Audiobeiträge mit, von und für Senioren – und das kostenlos. | Foto: Andrea Piacquadio/Pexels
2

Corona in Wien
Gratis-Audiobeiträge von und für Senioren

Die Wiener Pensionistenklubs starten das neue Online-Angebot "Wohlklang – selbstvertont". Kostenlosen Audiobeiträge werden mit, von und für Senioren aufgenommen. WIEN. Aufgrund der Maßnahmen gegen das Coronavirus sind die Pensionistenklubs der Stadt Wien bis auf Weiteres geschlossen. Um Senioren dennoch ein abwechslungsreiches Programm zu bieten, hat man sich einiges einfallen lassen. Geboten werden etwa Online-Yoga oder die Telefonbassena. Mit dem neuen Angebot "Wohlklang – selbstvertont"...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
2

„Visionen und Utopien“ beim Bloomsday in Ottakring!

Am 16. Juni findet der „Bloomsday in Ottakring“, initiiert vom Verein ::kunst-projekte::, bereits zum 7. Mal statt. Auf den Spuren des Romans ULYSSES von James Joyce wandeln dieses Jahr Gerald GRASSL, Heidrun KARLIC und Bernadette STUMMER. Sie setzen sich mit verschiedenen Aspekten des Utopischen und Visionären im berühmten Werk der Weltliteratur auseinander. CELEBRATING BLOOMSDAY IN OTTAKRING! ULYSSES VON JAMES JOYCE – VISIONEN & UTOPIEN Gerald GRASSL JOYCESUCHEN Eine kritische Erkundung zu...

  • Wien
  • Ottakring
  • ::kunst.projekte" der [galerie]studio38

Live-Hörspiel: Organion oder Das Ende des Aprils, Galerie Sandpeck:

Elf Personen verlieren den Boden unter den Füßen, fliegen, schlurfen, schlingern und schwimmen durch eine Stadt, die an Verschnörkselung, Sauberkeit und an charismatischen Demagogen leidet. Mit Stimmen, Snarophon, Sansula und einem Kassettenabspielgerät präsentieren Evelyn Blumenau und Walter Kreuz ihr Live-Hörstück. Weiterer Termin: 6. Juni, um 19 Uhr. 8., Auerpergstraße 11, Infos: www.sprech.org Wann: 05.06.2014 19:00:00 Wo: Galerie Sandpeck, Auerspergstr. 11, 1080 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Live-Hörspiel: Organion oder Das Ende des Aprils

Elf Personen verlieren den Boden unter den Füßen, fliegen, schlurfen, schlingern und schwimmen durch eine Stadt, die an Verschnörkselung, Sauberkeit und an charismatischen Demagogen leidet. Mit Stimmen, Snarophon, Sansula und einem Kassettenabspielgerät präsentieren Evelyn Blumenau und Walter Kreuz ihr Live-Hörstück. Weitere Termine: 5. und 6. Juni, jeweils um 19 Uhr. Galerie Sandpeck 8., Auerpergstraße 11 www.sprech.org Wann: 04.06.2014 19:00:00 Wo: Galerie Sandpeck, Auerspergstr. 11, 1080...

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.