Hörvermögen

Beiträge zum Thema Hörvermögen

Foto: Public Domain Pictures
6

Wie bitte? – Wenn die Kommunikation zum Problem wird

BEZIRK (ika). Vor Schwerhörigkeit ist heutzutage keiner mehr gewappnet. Besonders ältere Menschen betroffen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Der leitende Oberarzt für HNO-Angelegenheiten am KeplerUniversitätsklinikum Paul Zwittag hielt darüber am 11.Oktober einen MINIMED-Vortrag, der gemeinsam mit der BezirksRundschau und der OÖGKK veranstaltet wurde. Christine Ratmayr führte durch den Abend.Wie der Mensch hört"Das Ohr ist wie ein Schalltrichter",...

Foto: Picture-Factory/Fotolia

Hörminderung: Neue Infoplattform

Ein Hörverlust hat gravierende Auswirkungen auf das Leben eines Menschen. Rund sieben Jahre vergehen, bis ein Mensch, der schlecht hört, optimal medizinisch versorgt wird. Denn Hörminderungen sind ein Thema, das Vielen immer noch unangenehm ist. Eine neue Internetplattform (www.hören.at) informiert, wann ein Hörverlust problematisch wird und welche Möglichkeiten es gibt, um das Hörvermögen wieder zu verbessern.

  • Sabine Fisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.