hafen

Beiträge zum Thema hafen

Darlehen früher getilgt

KREMS. Geschlossen stimmten die Mandatare bei der jüngsten Kremser Gemeinderatssitzung für die vorzeitige Rückzahlung eines Landesdarlehens für das Betriebsgebiet Hafen Krems in Höhe von 54.500 Euro sowie für zwei Förderungsanträge mit dem Verkehrsministerium und dem Land NÖ. Diese betreffen Schadensleistungen nach einem Donauhochwasser sowie Erhaltungsmaßnahmen für Hochwasserschutzanlagen entlang der Donau.

Interview mit Hubert Mierka, Geschäftsführer des Kremser Donauhafens

KREMS. Rede und Antwort stand Herr Mierka, geschäftsführender Gesellschafter der Mierka Donauhafen Krems GmbH & Co. KG Schülerinnen und Schülern der BHAK/BHAS Krems. Die Teilnehmer der Fachrichtung Entrepreneurship und Management mit Herrn Professor MMag. Karl Gutleder erfuhren dabei umfassende Informationen über die Alltagsarbeit in der Logistikbranche. Außerdem beantwortete Herr Mierka Fragen rund um das gleichnamige Unternehmen, seine Person sowie über seine persönliche Meinung zur...

500 Schiffe löschten ihre Fracht im Kremser Hafen

KREMS (MM). Der Kremser Donauhafen hat wieder ein sehr gutes Jahresergebnis erzielt. 2013 ist das gesamte Transportvolumen gegenüber der Vorperiode um 13 Prozent auf knapp 1,28 Millionen Tonnen gestiegen. Diese Zahlen teilt Hubert Mierka, Geschäftsführer der Mierka Donauhafen Krems GmbH&Co KG, dem NÖ Wirtschaftspressedienst mit. Nach Verkehrsträgern aufgeschlüsselt, verbuchte der Kremser Hafen den größten Zuwachs beim Schiffsumschlag, der um 18 Prozent auf 445.000 Tonnen zulegen konnte. 500...

Außenbord-Motoren gemopst

KREMS. Unbekannte Täter zwickten in der Nacht zum 28.05.2013 an der Südseite der Einfriedung eines Segelclubs im Bezirk Krems, NÖ, den etwa 2 m hohen Maschendrahtzaun auf und gelangten auf das Hafengelände. Auf dem Gelände brachen sie die hölzerne Bootshütte auf und stahlen insgesamt voraussichtlich 7 bis 8 Außenbordmotoren verschiedener Marken und Leistungen. Die Erhebungen hinsichtlich der genauen Motordaten und auch der Geschädigten sind noch im Gange. Der Wert des Diebsgutes wird derzeit...

Zusammenarbeit mit deutschen Häfen

Stabile Umsatzzahlen bei der Mierka Donauhafen Krems GmbH&Co KG KREMS (don). Eine positive Bilanz meldet der Kremser Donauhafen vom abgelaufenen Geschäftsjahr 2012. An Niederösterreichs größtem Umschlagplatz an der Wasserstraße sind Güter mit einer Gesamtmenge von mehr als 1,1 Millionen Tonnen be- und entladen worden. "Im Vergleich zum Vorjahr ist der Umschlag nahezu stabil geblieben”, teilt Hubert Mierka, Geschäftsführer der Mierka Donauhafen Krems GmbH&Co KG, dem NÖ Wirtschaftspressedienst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.