Hagelabwehr

Beiträge zum Thema Hagelabwehr

19 Einsätze an sieben Gewittertagen

Während die Hagelflieger auf die gewitterärmste Saison seit mehr als 15 Jahren zurückblicken können, wurde ein Großteil des Abwehrgebietes in den frühen Morgenstunden des 6. Mai durch einen schweren Hagelschlag verwüstet. Bekanntlich müssen die Flugzeuge der Hagelabwehr aus rechtlichen und technischen Gründen in der Zeit zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang am Boden bleiben. Obwohl dies für die betroffenen Winzer ein schwacher Trost ist, untermauern die Geschehnisse an diesem einen Tag...

  • Krems
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.