Sicherheitstag

Beiträge zum Thema Sicherheitstag

Bezirkshauptmann Mag. Josef Kronister, GF Gesundheit Region Mitte DI Franz Laback,
MBA, GF Notruf 144 Dr. Christian Fohringer, OA Dr. Serge Weinmann, Kaufmännischer
Direktor Mag. Dr. Bernhard Kadlec, Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner,
Pflegedirektorin FH-Hon. Prof. PhDr. Michaela Gansch, MSc, Abg. zum Nationalrat Johann
Höfinger in Vertretung der Landeshauptfrau, Innenminister Mag. Gerhard Karner,
Landespolizeidirektor Franz Popp, BA MA, Oberst Michael Lippert, Vorständin der LGA Mag.
Dr. Elisabeth Bräutigam, MBA und Oberstabswachtmeister Reinhard Drucha | Foto: UK St. Pölten
Aktion 2

UK St. Pölten
Prävention und Vorsorge für eine sichere Zukunft

Am 27. September 2024 fand im Universitätsklinikum St. Pölten der dritte Sicherheitstag statt. Hochrangige Gäste wie Verteidigungsministerin Mag. Klaudia Tanner und Innenminister Mag. Gerhard Karner nahmen teil. Der Tag bot informative Vorträge und Vorführungen zu Themen wie Kriminalprävention, Katastrophenschutz und Brandschutz, die Sicherheit für alle Beteiligten in den Mittelpunkt stellten. ST. PÖLTEN. Vor kurzem fand im Universitätsklinikum St. Pölten der dritte Sicherheitstag statt,...

Gloden: Spektakulärer Sicherheitstag der Freiwilligen Feuerwehr

Die FF Gloden veranstaltete am 20. September einen Sicherheitstag, wo die Ortsbevölkerung im Stationenbetrieb zu den Themen Brandschutz, Erste Hilfe und Feuerwehrausrüstung informiert wurde und auch aktiv mitwirken konnte. Die Stationen umfassten „Retten einer Person aus einem Fahrzeug“, „Erstversorgungmaßnahmen und Erste Hilfe Leistung“, Simulation eines Fettbrandes“, „Richtige Handhabung von verschieden Feuerlöschern je nach Brandart“ sowie „Vorführung der Einsatzgeräte der FF Gloden“ und...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Rund 6000 Volksschulkinder werden in Sachen Sicherheit fit gemacht

„Egal ob ‚Erste Hilfe bei einem Fahrradunfall’, „Sicherheit am Bahnsteig’ oder ‚Sirenensignale richtig deuten’ bei der Safety Tour werden Kinder in Sachen Sicherheit fit gemacht“, freut sich der Präsident des NÖ Zivilschutzverbandes, LAbg. Ing. Johann Hofbauer, auf den Start der Safety Tour 2015 in Irnfritz Messern am Mittwoch den 29. April 2015. An neun Austragungsorten in ganz Niederösterreich können Volksschulkinder der 4. Klassen ihr Wissen rund um Sicherheit unter Beweis stellen. Aus den...

"Safer Internet Day" an der VHS Krems

Das Internet sicher nutzen! Kommen Sie am 10.02.2015 in die VHS und finden Sie schnelle Hilfe und Anregungen, wie Sie sich sicher im Internet bewegen (z.B. wie Sie Ihre Kinder bei der verantwortungsvollen Verwendung von Internet, Handy & Co. unterstützen können). Zielgruppe: Eltern, Jugendliche, Senioren, Lehrende Wann: 10.02.2015 13:00:00 bis 10.02.2015, 18:00:00 Wo: VHS Krems, Obere Landstr. 10, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

Sicherheitstag in Droß am 17. Jänner

DROSS. Egal ob wir den Fernseher einschalten oder eine Tageszeitung aufschlagen, wir werden permanent mit zunehmendem Terror und unvorstellbarer Kriminalität konfrontiert. Sind wir inzwischen auch in Niederösterreich ernsthaft davon betroffen? Diese Frage wollen wir an jene Entscheidungsträger richten, die im Ernstfall die nötigen Anordnungen zu unserer Sicherheit treffen. Ein weiteres wichtiges Thema wird der Schulterschluss unserer Blaulichtorganisationen im Zuge von Naturkatastrophen, am...

Sicherheitstag in Droß

DROSS. Am 17. Jänner steht in Droß ein Sicherheitstag auf dem Programm. Um 9:30 Uhrstartet der Tag mit einer musikalischen Begrüßung durch die Jazz-Combo der NÖ Polizeimusik. Um 10:00 Uhr folgt die offizielle Eröffnung des Sicherheitstages durch Bürgermeister Andreas Neuwirth. Anschließend findet das Sicherheitsgespräch mit prominenten Referenten und Sylvester Schiegl als Moderator statt. 10:15 Uhr: • Leistungsschau der Polizei zu den Themen Einsatzbereich der Diensthunde, Kinderpolizei, Gefahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.