Hahnenkammhalle

Beiträge zum Thema Hahnenkammhalle

52

Basar fand wieder viel Anklang

Auch heuer organisierte die Erwachsenenschule Höfen-Wängle unter deren Leiterin Claudia Reichel einen Basar für Selbstverkäufer. Der fand in bewährter Weise in der Hahnenkammhalle in Höfen statt. Hier konnten alle VerkäuferInnen vom Kinderartikel über Bücher bis hin zum selbstgemachten Schränkchen einfach alles verkaufen. Der Reinerlös der Veranstaltung wird an soziale Einrichtungen gespendet. Wie immer gab es neben der zum Verkauf angebotenen "Flohmarktware" natürlich auch viele Leckereien....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Tisch, Bett, Jacke, Leuchte: Basar für Selbstverkäufer

HÖFEN. Die Erwachsenenschule Höfen-Wängle lädt zum Basar für Selbstverkäufer ein. Dieser findet am Sonntag, den 13. Oktober in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in der Hahnenkammhalle in Höfen statt. Wer Interesse an einem Stand hat, kann sich an Claudia Reichel, Tel., 0650/9121001 oder clau72@gmx.at wenden. Im vergangenen Jahr waren rund 50 Verkäufer bei diesem Basar dabei. Verkauft werden kann hier alles, was man daheim nicht mehr braucht, also nicht nur Kinderartikel. Während der Öffnungszeit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
2

Kindersachenbasar in Höfen mit großem Kuchenbuffet!

Basar für Selbstverkäufer in der Hahnen­kammhalle Höfen am Samstag, den 5. März von 14 bis 17 Uhr; verkaufen und kaufen Sie Baby- und Kinderbekleidung, Spielsachen, Fahrräder, … alles rund ums Kind! Wie bei den vorangegangenen Basaren, gibt es auch heuer wieder ein großes Kuchenbuffet (Kuchen auch zum Mitnehmen). Anmeldung unbedingt erforderlich; Kinderbetreuung, Kosten für Verkäufer/Innen: € 5,-- und ein selbstgebackener Kuchen, oder € 10,--. Höfener- und WänglerInnen zahlen keine Standgebühr,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
48

Kindersachenbasar in Höfen war ein schöner Erfolg

Am Samstag fand der zweiten Kindersachenbasar für Selbstverkäufer in der Hahnenkammhalle in Höfen statt. Die Veranstaltung der Erwachsenenschule Höfen-Wängle war ein schöner Erfolg. Am Vormittag war die Halle noch leer und „verlassen“, gegen 13 Uhr trafen die ersten VerkäuferInnen ein und bauten ihre Waren auf den bereitgestellten Tischen auf. Um 14 Uhr begann der offizielle Verkauf. Zwischenzeitlich hatte sich auch das Kuchenbuffet gefüllt. Die Standgebühr von zehn Euro konnte nämlich halbiert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Claudia Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.