Hak 1 klagenfurt

Beiträge zum Thema Hak 1 klagenfurt

Neue Exzellenz-Schiene an der Hak 1 in Klagenfurt ab dem kommenden Schuljahr | Foto: KK/HAK1

Bildung
Neue Exzellenz- Ausbildungsschiene „EuropaHak“ in der Hak 1

Die Hak 1 International Klagenfurt bietet ab kommendem Schuljahr mit der "Europa Hak" eine neue Exzellenz- Ausbildungsschiene an.  KLAGENFURT. Sie wird an nur acht Standorten in Österreich angeboten und bereitet Schülerinnen und Schüler auf die wirtschaftlichen, sprachlichen und digitalen Anforderungen im europäischen und globalen Umfeld vor: Die Exzellenz-Ausbildung. Berufe der Zukunft brauchen engagierte Mitarbeiter mit internationaler Wirtschaftsbildung, hoher IT- Kompetenz und...

Die Jubiläumsbriefmarke zum 120-Jahr-Jubiläum der HAK1 International | Foto: HAK1
4

Briefmarke zum Jubiläum

Zum 120-Jahr-Jubiläum der HAK1 International wurde eine eigene Sonderbriefmarke gestaltet. KLAGENFURT. Wenn es um Bildungskarrieren und Erfolg geht, sind No-Name-Ausbildungen fehl am Platz. Nur eine Marke garantiert bereits seit 120 Jahren den Erfolg in der Wirtschaft: Die HAK1 International. Gemäß ihrem Slogan „Aus Tradition führend“ nehmen ihre Absolventen seit 1895 Spitzenpositionen in Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft ein. Egal ob verschiedene Management-, IT- oder...

Otto Zeichner, ca. 17jährig in Klagenfurt (Bildquelle: Esther Schuldmann)
4 3

Manfred Bockelmann fertigte ein Porträt von Otto Zeichner an. Der junge Klagenfurter war 1942 in Auschwitz ermordet worden.

Holocaust-Opfer: Zeichnen gegen das Vergessen - Ein Projekt der Handelsakademie 1 in Klagenfurt SchülerInnen der HAK 1 International in Klagenfurt haben sich im Projekt „Zeichnen gegen das Vergessen“ mit Holocaust-Opfern beschäftigt - unter ihnen Otto Zeichner, einst selbst Schüler an der Handelsakademie. Maler Manfred Bockelmann hat ein Porträt von Herrn Zeichner gestaltet. Das Bild erhält einen Ehrenplatz in der Direktorengalerie, wo das Konterfei des Nazi-Direktors Josef Nebel, der die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.