HAK St. Johann

Beiträge zum Thema HAK St. Johann

Das Siegerteam aus dem Pongau: Kilian Wielandner, Felix Viehhauser, Paul Pichler und Thomas Maurer (v. l. n. r.). | Foto: Salzburger Tischtennisverband

Schulsportmeisterschaften
Tischtennismeister kommen aus dem Pongau

Vier Burschen aus St. Johann holten bei den Schulmeisterschaften im Tischtennis den ersten Platz in den Pongau. KUCHL. Vor Kurzem wurden die Schulsportmeisterschaften im Tischtennis in der Turnhalle der MS Kuchl abgehalten. Aus dem Pongau war nur ein Team vertreten. Das Team der HAK in St. Johann bestand aus dem HSV-Vereinsspieler Thomas Maurer, Paul Pichler, Felix Viehhauser und Kilian Wielandner. Mit insgesamt 25:2 Siegen setzte sich das St. Johanner Team gegen fünf andere Teams durch und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Die Schüler sind sichtlich begeistert. | Foto: PeP

Mint
Schüler entdeckten im Ferienprogramm die Wissenschaft für sich

Zahlreiche Jugendliche entdeckten mit spannenden Projekten im Rahmen des Mint-Ferienprogramms einige Geheimnisse der Wissenschaft.  ST. JOHANN. 33 Kinder zwischen acht und 14 Jahren gingen mit "Mint" in St. Johann im Sommer auf eine wissenschaftliche Reise. „Bei diesen Mint-Ferienwochen konnten sie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik spielerisch und hautnah erleben, abseits von trockener Theorie. Im Mittelpunkt standen der Forschergeist und Spaß am Experimentieren....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Juryvorsitz Herbert Tiefenthaler, em. Erzbischof Alois Kothgasser, Hannah Schneider, Andreas Kobalek und Thomas Scharfetter | Foto: Erzdiözese Salzburg (eds)
Aktion

Auszeichnung
Erzbischof Kothgasser Preis für St. Johanner "HAKler"

Andreas Kobalek und Thomas Scharfetter aus der "JO.HAK" – der Handelsakademie St. Johann erhielten den "Erzbischof Dr. Alois Kothgasser-Preis" für Maturanten. Sie haben sich in ihrer Diplomarbeit mit dem Thema Kirchenbeitrag beschäftigt. ST. JOHANN. Andreas Kobalek und Thomas Scharfetter aus der "JO.HAK" – der Handelsakademie St. Johann – erhielten den "Erzbischof Dr. Alois Kothgasser-Preis" für Maturanten. Sie haben sich in ihrer Diplomarbeit mit dem Thema Kirchenbeitrag beschäftigt. Der Preis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Ingenieurstitel ist jetzt auch für Absolventen einer Handelsakademie möglich, dafür bedarf es entsprechender Praxisjahre. | Foto: HAK St. Johann

Handelsakademie
"HAKler" können den Ingenieurstitel beantragen

Es ist amtlich, die Absolventen des Fachbereichs "Digital Business" der Handelsakademie werden zu Titelträgern. ST. JOHANN. Die Absolventen einer Handelsakademie (HAK) gehen jetzt mit Titel von der Schule ab. Wer die erforderlichen Praxisjahre nachweisen kann, hat jetzt die Möglichkeit nach Abschluss der Fachrichtung "Digital Business" den Ingenieur-Titel zu beantragen. Hans Rabl, der neue Schulleiter der HAK St. Johann, freut sich über die Entscheidung: „Die Verleihung dieses Titels beweist,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Til Naumann mit einem bereits grünen Samuzzle. | Foto: Dr. Elisabeth Höller, HAK/HAS St. Johann i. Pg.
2

BHAK St. Johann
Blühendes Puzzle im Finale von Jugend Innovativ

Mit ihrer Idee für ein blühendes Puzzle, dem "Samuzzle", schaffte es der zweite Jahrgang der Handelsakademie St. Johann ins Finale von Jugend Innovativ 2020. ST. JOHANN. "Samuzzle" ist ein neuartiges Puzzle, das aus Teilen besteht, die mit Samen versetzt bzw. mit Moos-Milch besprüht werden. Das Puzzle wird zusammengesetzt, aufgehängt und bewässert. Nach einiger Zeit bildet sich dann ein „Pflanzenbild“, das außerdem noch zur Luftqualität und Dekoration beiträgt. Dieses dekorative und nachhaltige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Gewinner: Paul Schranz, Sophia Pumberger, Simone Egger und Lukas Entacher | Foto: Dr. Elisabeth Höller, HAK/HAS St. Johann i. Pg.

Businessplan-Wettbewerb
Measure your strengths

Mit dem Bewerb "Measure your strengths" soll vor allem das unternehmerische Denken und Handeln sowie die Eigenverantwortung und das Engagement der Schüler gefördert werden. ST. JOHANN. Seit mehr als zehn Jahren ist die Teilnahme an einem Businessplan-Wettbewerb ein fixer Bestandteil im Terminkalender der kaufmännischen Schulen. Mit dem Bewerb "Measure your strengths" soll vor allem das unternehmerische Denken und Handeln sowie die Eigenverantwortung und das Engagement der Schüler gefördert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Schüler der BHAK St. Johann, des Lycee du Coudon in La Garde (Frankreich), vom Goethe Gymnasium in Emmedingen (Deutschland) und des Klaipedos Aitvaro gimnazija (Litauen) arbeiteten gemeinsam zum Thema Europäische Union. | Foto: ama
11

Europäische Union
Eine europäische Woche in der HAK St. Johann

Die Bundeshandelsakadmie St. Johann hieß eine Woche lang Erasmus Schüler aus Frankreich, Deutschland und Litauen bei sich willkommen. ST. JOHANN (ama). Ein großes "EU Meeting" fand in der Bundeshandelsakadmie St. Johann statt. 21 Schüler aus drei Nationen besuchten die Schule zur gleichen Zeit. Diesen Umstand nutzte die Organisation "Europe Direct" (EDIC) Salzburg Süd für einen internationalen EU-Tag. Internationaler Besuch kam Schüler der BHAK besuchten im vergangenen Jahr das Lycee du Coudon...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Schüler Martin Gruber und Direktorin Elisabeth Höller empfingen die Interessierten beim Tag der offenen Tür.
1

Neuer Schwerpunkt in der HAK St. Johann

Schulzweig digBiz bildet Experten für die Anforderungen der digitalen Welt aus. Ab dem Schuljahr 2018/19 startet in der Handelsakademie in St. Johann ein neuer Schulzweig. Der Schwerpunkt digBiz (Digital Business) soll bei den Schülern das Interesse an an der Wirtschaft fördern, technologische Begeisterung vertiefen, mathematisch-logisches Denken unterstützen und  Verständnis für digitale Medien fördern. "Für unsere Mittelbetriebe" Der neue Schwerpunkt wurde beim Tag der offenen Tür...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
v.l. Gerhard Haider (Conova), Johannes Plötzeneder (Landesschulratspräsident), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Manfred Pammer (Dir. Stv. Wirtschaftskammer), Unternehmer Hansjörg Weitgasser und HTL Direktor Franz Höller. | Foto: Franz Neumayr

Jetzt kommt die Informatik-HTL für den Pongau

Die Räume dafür liefert die HAK St. Johann; Anmeldung ab 9. Februar 2018 möglich. Salzburg bekommt ein neues Bildungsangebot im stark nachgefragten Bereich der Informatik: Zum Beginn des Schuljahres 2018/2019 wird die erste Klasse der neuen Informatik-HTL in St. Johann starten. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich ab 9. Februar 2018 dafür anmelden. Bedarf ist da „Unsere Wirtschaft benötigt dringend Software-Techniker. Wenn wir hier nicht heute investieren, erleidet der Standort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Fachinspektor Robert Tschaut, Direktorin Elisabeth Höller und Johannes Plötzeneder, Amtsführender Präsident des LSR für Salzburg (v.l.). | Foto: Sport-Bildagentur Krugfoto

Sportgütesiegel für HAK St. Johann

Der hohe Stellenwert des Faches Bewegung und Sport an der BHAK/BHAS St. Johann wurde durch die Verleihung des Sportgütesiegels am vom Bundesministerium für Bildung belohnt. Die Auszeichnung gilt für vier Jahre. Die St. Johanner Schule bietet ihren Schülern innovative Sportgeräte, Aktivitäten wie Skifahren, Eislaufen, Schwimmen, Golfen usw. und ein Sportfest zum Schulschluss.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Stefanie Moser, Evelyn Redl und Sarah Schaidreiter mit Freiwilligen des Roten Kreuzes in St. Johann. | Foto: HAK St. Johann

Mit Diplomarbeit auf Sanitäter Suche

"Rotes Kreuz – aus Liebe zum Menschen" – mit diesem Slogan werben auch drei Schülerinnen der Handelsakademie St. Johann für ihr Maturaprojekt in Kooperation mit der Freiwilligenabteilung des Roten Kreuzes St. Johann unter der Leitung von Peter Riepler. Ziel der Diplomarbeit von Stefanie Moser, Evelyn Redl und Sarah Schaidreiter ist es, eine Veranstaltung zu organisieren, bei der sich Interessierte über den freiwilligen Rettungs- bzw. Zivildienst informieren können. Dieser Infoabend findet am...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Fünf St. Johanner HAK-Schüler freuen sich über das Digital Day-Zertifikat. | Foto: HAK St. Johann

HAK St. Johann briliert beim Digital Day

Mehr als 2.000 Schüler nahmen dieses Jahr am Digital Day, der österreichweit an vielen Handelsakademien stattfand, teil. Sie mussten dabei Anforderungen in den Bereichen Excel, Access und Textverarbeitung bewältigen. Schulsieger der HAK St. Johann wurde Daniel Bachl, der damit unter den besten zwei Prozent aller Teilnehmer österreichweit lag. Unter den besten fünf Prozent zählte Christian Leyerer. Weitere fünf St. Johanner Schüler konnten die begehrten Digital Day-Zertifikate erhalten. Auch das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
125

HAK/HTL Ball St. Johann im Pongau

Die Schüler/innen der HAK und HTL veranstalteten ihren heurigen Ball unter dem Motto "How I met my classmates". Für gute Stimmung und Unterhaltung sorgte die Band Spatzensound. Die Schüler/innen der vierten Klassen verkauften fleißig Tombolalose, sodass bereits vor 24 Uhr alle Lose verkauft waren. Kein Wunder bei diesen verlockenden Preisen. Der Hauptpreis war ein Wochenende für 2 Personen im Hotel Edelweiß in Großarl. "How I met my classmates" Zur Mitternachtseinlage spielten die Schüler/innen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Anna Salchegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.