HAK Weiz

Beiträge zum Thema HAK Weiz

So sehen Siegerinnen aus: Direktor Wolfgang Schweighofer (2.v.r.) und die Lehrer gratulieren den Schülerinnen zum großen Erfolg. | Foto: HAK Weiz
1

Medaillenregen für HAK-Schülerinnen

Sieben Kandidatinnen der Handelsakademie Weiz nahmen erfolgreich am Eurolingua-Wettbewerb teil und bewiesen, dass ihnen die Fremdsprachen ganz und gar nicht fremd sind. Julia Binder wurde beim Switch-Bewerb Landessiegerin, indes holte sich Emina Mesic Silber. Während Kerstin Reisinger (Gold) und Lena Tandl (Bronze) ihre Englischkenntnisse bewiesen, sicherte sich Isabella Stocker Silber auf Französisch. Rahela Bolos freute sich über die Bronzemedaille in Italienisch und Julia Eder holte sich...

Die "Heroes Of The Night" eroberten die Bühne für sich.
3 311

Eine Ballnacht für wahre Superhelden

Am Montag zählte das forumKloster wohl zu einem der sichersten Orte in ganz Gleisdorf, als sich dort ein ganzes Konglomerat an Superhelden formierte, um beim Ball der HAK Weiz für einen heroischen Abend zu sorgen. Unter dem Thema „Night Of The Heroes“ konnte man als Besucher beim mit 1600 Karten restlos ausverkauften Maturaball auf Tuchfühlung mit den Superhelden seiner Kindheit oder auch Gegenwart gehen. Obwohl beinahe jeder Superheld eine geheime Identität für sich beansprucht, konnte „Die...

Engagieren sich für den guten Zweck: Tobias Schuh, Sarah Machan, Sabrina Hiebler und Kevin Lagler (v.r.n.l.). | Foto: kk
2

„Hand aufs Herz“ für unsere Weizer – Schüler und Musiker für den guten Zweck

Schule, Musik und ein guter Zweck – diese Kombination schafft die Maturaprojektgruppe „Hilfe 4 – Mit freundlicher Unterstützung“ der HAK Weiz. Die vier Schüler organisieren das Benefizkonzert "Hand aufs Herz" im Weizer Europasaal. Der Erlös geht an die Pfarr-Caritas Weiz, die damit in Not geratenen Familien unter die Arme greift. „Wir wollen nicht nur Analysen, Marktforschungsergebnisse und Statistiken in unser Projekt einbringen. Wir wollen mit dem Benefizkonzert etwas Gutes tun, damit unsere...

Das Umweltgütesiegel für das BG/BRG Weiz nahmen Ursula Hiebaum (2. v.r.) und Helmuth Peer (2. v.l.) entgegen. | Foto: Kern Bernhard, BMLFUW/UBA/Gröger

Ausgezeichneter Umweltschutz: Gütesiegel an Weizer Schulen verliehen

Drei Schulen aus Weiz – das BG/BRG, die HAK und die HTL – bekamen von Bundesminister Andrä Rupprechter und Bundesministerin Heinisch-Hosek das Österreichische Umweltzeichen verliehen. Diese staatliche Auszeichnung steht für besonderen Einsatz in den Bereichen Umweltbildung, umweltorientiertes Handeln und Förderung eines sozialen Schulklimas. "Mit unseren Aktivitäten wollen wir auch eine Breitenwirkung erzielen. Es geht darum, dass junge Menschen ihr Leben nach dem ausrichten werden, was sie in...

Die App-Entwickler Lukas Huber, Stefan Adelmann und Marcel Resch mit Nicola Lienhardt von den Eagles. (v.l.n.r.) | Foto: Eagles

Football-Training per Telefon

Handy-App erleichtert die Vereinsarbeit – mehr Zeit für den Sport. In einem Maturaprojekt entwickelten Schüler der HAK Weiz eine Handy-App für das American-Football-Team Styrian Eagles aus Gleisdorf. Die App beinhaltet ein Trainings-An- und -abmelde-System sowie einen Newsbereich, mit dem Neuigkeiten an alle Mitglieder geleitet werden. „Die App ist eine tolle Sache, die uns eine Menge Papierkram erspart. Wir können jederzeit abrufen, wer zum Training kommt und wer nicht,“ meint Robert...

Oliver Zeisberger, Ramona Spitzer (Vertreterin der Horn GmbH & CoKG), Barbara Hauswiesner (Direktorin HAK Weiz). | Foto: KK

Projektvorstellung in der HAK Weiz

Das Projekt „Technical Experts“ richtet sich an technikinteressierte junge Menschen mit Matura und ermöglicht eine Ausbildung zum Metalltechniker und Mechatroniker. Am 15. November 2013 wurde das Projekt an der HAK Weiz vorgestellt.   Moderator Oliver Zeisberger war am 15. November 2013 an der HAK Weiz zu Gast und hat den Schülern das Projekt „Technical Experts“ vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Form der verkürzten Lehre zum Metalltechniker oder Mechatroniker, die ausschließlich für...

Hochwasser-Hilfsaktion an der HAK Weiz

Den Schüler/innen und Lehrer/innen des Bundesschulzentrums Weiz ist es trotz Maturastress nicht egal, wie es den Hochwasseropfern in ganz Österreich geht! Aus diesem Grund hat die HAK-Maturaprojektgruppe „Vermögensbildung in unsicheren Zeiten“ mit Julia Wolf, Corinna Friesenbichler und Robin Lienhardt eine Sammlung für die Hochwasseropfer in ihr Projekt aufgenommen. Da viele Menschen bereits zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre vor den Trümmern ihrer Existenz stehen und vor allem Familien...

3

Schule einmal anders

Am 3. April 2013 fand an allen steirischen Handelsakademien der Business Day statt. Da in vielen Betrieben großer Wert auf Businessetikette gelegt wird, mussten die Schüler/innen an diesem Tag in Businesskleidung erscheinen. Die Burschen putzten sich mit Anzügen heraus, während sich die Mädels mit Bluse und Blazer präsentierten. Drei Stunden lang waren die „zukünftigen Arbeitnehmer/innen“ mit kompetenzorientierten Aufgabenstellungen, die dem Bildungsstandard an den österreichischen...

Michaela Christiner, Präsidentin der Kammer der Wirtschaftstreuhänder Steiermark. | Foto: KK

HAK Weiz: „Wir bieten die besten Chancen für eine krisensichere Zukunft“

Um dieses Versprechen in die Tat umzusetzen, hat die Handelsakademie Weiz einen neuen Ausbildungsschwerpunkt, nämlich „Controlling – Wirtschaftspraxis – Steuern“, in den Unterricht aufgenommen. Hier steht vor allem das unternehmerische Denken und Handeln im Vordergrund. Schüler/innen erwerben dabei Kenntnisse im Unternehmensrecht und Steuerrecht und die Anwendung auf Praxisfälle. Und in der Übungsfirma wird dann ein spezieller Schwerpunkt auf Rechnungswesen und Personalverrechnung gelegt. Damit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.