HAK1

Beiträge zum Thema HAK1

Julia Krolopp und Nico Gojkovic wurden für ihre Diplomarbeit ausgezeichnet. | Foto: Matthias Silveri

Klagenfurt
„Wir sind Europa“ – Preis für vorwissenschaftliche Arbeiten

Maturant und Maturantin aus der HAK1 Klagenfurt erhielten Auszeichnung für ihre Abschlussarbeit. KLAGENFURT. Zum zweiten Mal wurde der Preis „Wir sind Europa“ für herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten vergeben, die europäische Themen in den Mittelpunkt gerückt haben. Unter den Preisträgerinnen und Preisträgern sind Julia Krolopp und Nico Gojkovic aus der HAK1 Klagenfurt. Beschäftigung mit EU fördern Initiiert wurde der Preis von der Vertretung der Europäischen...

Englischlehrerin Nadja Krainer und HAK1-Direktor Hudelist gratulieren Sprachwettbewerb-Gewinn Cyrill Lachowitz. | Foto: MeinBezirk.at

Unser Gewinner
Cyrill gewinnt Bewerb und fliegt nach Irland

HAK1-Schüler gewinnt BHS Fremdsprachenwettbewerbes 2022: Im April gehts zu den Bundebewerben und im Sommer nach Irland. KLAGENFURT. Seit zwei Jahren finden keine regulären Sprachwettbewerbe statt. Auch heuer ging der Bewerb wieder online über die Bühne. Leichter machte das die Herausforderung für die Schüler nicht gerade. Kühlen Kopf bewahrte HAK 1-International Schüler Cyrill Lachowitz beim diesjährigen BHS Fremdsprachenwettbewerb 2022. Gegen 200 andere Schüler setzte sich der HAK1-Schüler...

Techniker und HAK-1-Schüler Henryk Unterköfler aus St.Veit in seinem Homeoffice bei einem Schulprojekt der anderen Art | Foto: Foto: Privat
2

Wenn das Leben Schule macht

18-jähriger Schüler der HAK1-Klagenfurt stemmt digitalen Tag der offenen Türe mit Streamingdienst quasi im Alleingang. KLAGENFURT. Eine der größten Herausforderungen im heurigen Schuljahr: Der für die Schulen so wertvolle Tag der offenen Tür musste zum ersten Mal in der Geschichte Österreichs in digitaler Form abgehalten werden. Da war guter Rat teuer oder man hat Glück und einen Schüler wie den 18-jährigen Henryk Unterköfler aus St. Veit/Glan. Der Schüler der zweiten Klasse hat nämlich quasi...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.