Halfpipe

Beiträge zum Thema Halfpipe

Lara Wolf aus See im Paznaun holte sich zuletzt den Titel Staatsmeisterin im Slopestyle - Nun kämpft sie mit ihren Freeski-KollegInnen aus dem Bezirk in Aspen um Bestplatzierungen. | Foto:  Freeski IBK, Erich Flatscher
3

ÖSV Freeskier
Starkes Aufgebot aus dem Bezirk bei WM in Aspen

BEZIRK LANDECK/ASPEN. Die Freeski Weltmeisterschaft in den Disziplinen Slopestyle, Big Air und Halfpipe geht von heute, 10. März bis 16. März in Aspen/Colorado über die Bühne. Mit den AthletInnen Lara Wolf, Hannes Rudigier, Marco Ladner und Andreas Gohl ist ein starkes Aufgebot aus dem Bezirk Landeck vertreten. Weltmeisterschaften in AspenVom 10. bis 16. März 2021 findet für die Freeski-Weltelite die langersehnte Weltmeisterschaft in Aspen statt. Nach der Absage des ursprünglichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Elisabeth Gram zieht sich nach einer erfolgreichen Karriere aus dem Leistungssport zurück. | Foto: Kitzsteinhorn
3

Elisabeth Gram beendet Karriere
Neue Wege für Fließer Freeski Athletin

FLIEß. Die 24-jährige ÖSV Athletin Elisabeth Gram aus Fließ beendet nach mehreren, erfolgreichen Jahren ihre professionelle Freeski-Karriere. Konstant erfolgreichDie junge Fließerin beendet ihre Halfpipe-Karriere und kann dabei auf zahlreiche Erfolge zurückblicken: Letztes Jahr sprang Elisabeth bei der Freestyle Weltmeisterschaft in Park City in den USA auf den 7. Platz und erreichte das beste Resultat aus österreichischer Sicht in der Disziplin Freeski Halfpipe Damen bei einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Elisabeth Gram schließt im Endklassement mit Rang 10 die Saison ab. | Foto: (c) FIS Mateusz Kielpinsk
2

Halfpipe Weltcup-Finale
Top 10 Plätze für Gram und Gohl

FLIEß/ST. ANTON. Platz sieben für Elisabeth Gram und Platz neun für Andreas Gohl zum Abschluss des Mammoth Mountain (USA) Halfpipe Weltcup-Finales. Für die ÖSV-Halfpipe Athleten ging mit dem Bewerb am Samstag (09.03.19) in Mammoth Mountain (USA) die Halfpipe-Weltcup Saison 18/19 zu Ende und aus österreichischer Sicht mit einem sehr erfreulichen Ergebnis. Die gesamte Woche war geprägt von sehr turbulenten Wetterverhältnissen und Verschiebungen. Schlussendlich konnte das Halfpipe Finale am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aus für die Pfundser Skaterampe in der "Krone". Die Rampe muss noch heuer abgebaut werden (Foto Archiv). | Foto: Marcus Westphal

Aus für Pfundser Skaterampe
"Wir blicken auf fantastische Zeiten zurück"

PFUNDS (das). "Eine Ära geht zu Ende": So beschreibt der Obmann von "SK 8 Club Pfunds" Ime Kloet, das Ende der Skaterampe im Dachgeschoß des Gasthaus "Zur Krone" in Pfunds. Viele schöne Erinnerungen schweben in dem alten Gemäuer, welches für die junge Skate- Generation von der Gemeinde Pfunds zur Verfügung gestellt wurde. "Was als kleiner Club unter Freunden begann, entwickelte sich irgendwann zu einem stolzen Verein, in den stärksten Zeiten, mit bis zu 40 Mitgliedern. Auch die Jugend wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Auch die erste Übung ist gelungen: Symbolisches Durchschneider des Bandes bei der Eröffnung. | Foto: Erwin Jörg
10

"Platzsturm" bei neuer Freizeitanlage in Völs

Der neue Halfpipe- und Parcoursplatz wurde bei der Eröffnung von den begeisterten BesucherInnen regelrecht gestürmt! Vor kurzem wurde der neue Halfpipe- und Parcoursplatz zwischen Pfadfinderheim und Teich von der Völser Gemeindeführung eröffnet. In der Festrede verwies GV Mag. Silvia Pöhli auf die Wichtigkeit der Jugendförderung und bedankte sich bei den anwesenden MitarbeiterInnen des Völser Jugendzentrums für deren engagierte Tätigkeit. Nach den Grußworten und Dank von Bürgermeister Erich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: by ampand
16

Halfpipe Meisterschaften Shred Down Austrian & German Masters 2017

SILZ. Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen wurden am vergangenen Samstag die österreichischen und deutschen Halfpipe Meisterschaften, Shred Down Austrian & German Masters 2017 in der perfekt präparierten Superpipe des KPark im Kühtai ausgetragen! Das internationale Fahrerfeld bildeten 74 Rider aus 10 Nationen und beeindruckten mit höchst anspruchsvollen Runs! Vor allem die jungen Fahrer konnten die Judges mit interessanten Läufen überzeugen. Besonders eindrucksvoll war es zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Skiunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 2. März sprang ein 29-jähriger polnischer Skifahrer im Skigebiet Giggijoch in Sölden im dortigen Funpark über eine Schanze. Dabei verlor der Mann das Gleichgewicht, kam zu Sturz und blieb bewusstlos liegen. Er wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung mit Verdacht auf eine Halswirbelverletzung vom Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: Ampand
11

Nicht zu toppen: Shred Down Austrian Masters Halfpipe

SILZ. What a weekend! Man sagt: besser geht’s immer; aber die Shred Down Austrian Masters vom 14. und 15. März 2015 werden pipe- und wettertechnisch schwer zu toppen sein. Wie es sich für einen Weltcuport gehört, präsentierte sich die Halfpipe im Kühtai in top Zustand. Bei frischen Temperaturen aber strahlendem Sonnenschein hatten alle Teilnehmer zwei Tage Zeit ihre besten zwei Runs zu zeigen. Dazu hatten sie zwei Versuche pro Tag. So hatte jeder, auch die Mamas und Papas, welche nur für...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Opel Superpipe Nightsesseion geht in die zweite Runde

SILZ. Auch dieses Jahr gibt es wieder die für Europa einzigartige OPEL SUPERPIPE NIGHTSESSION im KPark, Kühtai. Die Superpipe wird beleuchtet und gibt somit die Chance auch bei Nacht im KPark zu shredden. Die im Vorjahr erfolgreiche Superpipe Nightsession wird diese Saison zu einem 3 Tages Event ausgebaut und findet am 4.,7. und 11. März 2015 jeweils von 19 – 22 Uhr statt. Das Ganze ist wie immer kostenlos und somit kann das Freizeitticket, der Saisonpass oder Extraticket zuhause gelassen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Marco Ladner belegte beim seinem Weltcupdebüt den 27. Platz. | Foto: SCA

Weltcupdebüt: SCA Newschooler Marco Ladner auf Platz 27

ST. ANTON. Internationaler Erfolg für Marco Ladner - der 14-jährige SCA Newschooler der seit Herbst 2011 dem ÖSV Kader angehört, erreichte bei seinem Weltcupdebüt im August in Neuseeland in der Halfpipe den 27. Platz. Während der Sommerferien reiste Marco Ladner mit dem ÖSV einen Monat lang nach Neuseeland und Argentinien. Dort wurde fleißig trainiert. Seine Platzierung unter den Top 30 bietet beste Voraussetzungen für eine mögliche Teilnahme bei den olympischen Spielen in Sochi 2014.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
15

Die coole Lisi Gram holt die Goldmedaille beim Ski Freestyle Halfpipe im Kühtai

Die 15-jährige Fließerin Elisabeth "Lisi" Gram konnte nicht einmal ihre lädierte Hüfte aufhalten. Ein richtiger Start-Ziel-Sieg bestätigt die Favoritenrolle unserer Gold-Lisi - Sieg in der Quali, Sieg im 1. Durchgang und schließlich der Gesamtsieg. "So cool wie vor diesem Bewerb, war ich noch nie", berichtet die frischgebackene Olympiasiegerin. Sie konnte ihren Erfolg noch gar nicht realisieren, da wurde sie schon von unzähligen und internationalen Reportern und Fotografen belagert. Aber alles...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
Yoggl zeigt ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel, Sportreferent LH-Stv. Hannes Gschwentner und Christian Graf zu Stolberg-Stolberg seine Snowboardkünste in der neu-errichteten Halfpipe
14

"Ein brutales Ding" - Die neue YOG-Halfpipe im Kühtai

Seit 15. August wurde jeden Tag an der Halfpipe für die Ersten Olympischen Jugendwinterspiele gearbeitet. Nun steht sie da und die ersten Kommentare klingen alle gleich: "Wow, was für ein Riesenteil!". Die Freude der zahlreichen Verantwortlichen und Freestyler über ihre neue Halfpipe und nebenbei noch den vielen Schnee ist ungebrochen. Viele Freiwillige, aber auch zahlreiche Soldaten des Bundesheeres sind damit beschäftigt der schon fast fertigen Pipe den letzten Feinschliff zu geben. Was hier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sports Blogger
Foto: Seifert Isabella
2

Go for Gold

Die Fließerin Elisabeth Gram ist die einzige Medaillenhoffnung des Österreichischen Skiverbands (ÖSV) bei der Jugendolympiade in der Disziplin Freestyle Ski Halfpipe, die im kommenden Jahr in Innsbruck ausgetragen wird. „Dabei sein ist alles“ – der olympische Gedanke; für Elisabeth Gram nicht genug, sie startet insgeheim unter dem Motto „Go for Gold“. Die ambitionierte Fließerin bereitet sich derzeit intensiv auf das Großereignis vor. Trainiert wird derzeit am Kitzsteinhorn in Salzburg, bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Luftkämpfe um die Titel am Playground. | Foto: L. Stirling

Playground: Board-Action

Kampf um die Meistertitel beim Slopestyle-Bewerb in Westendorf Die heimische Snowboard-Gemeinde rittert um den Titel des österreichischen Meisters in den Disziplinen Halfpipe und Slopestyle und um wertvolle TTR Weltranglistenpunkte. WESTENDORF (niko). Der Halfpipe-Bewerb fand in Innsbruck statt, der Slopestyle-Bewerb geht vom 10. bis 13. März erneut im Boarders Playground in Westendorf in Szene. Es geht dabei nicht nur um die nationalen Titel, vielmehr besteht für einige Boarder zusätzlich die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Action mit Flo Thaler und Simon Pircher in Innsbruck und Westendorf. | Foto: Holleis, Stirling
2

Halfpipe and Slopestyle

Shred Down: 2 Boarder-Events, ein gemeinsames Austrian Masters Beim Shred Down Austrian Masters trifft sich im März wieder die Snowboard-Elite. WESTENDORF (niko). Die heimische Snowboard-Gemeinde wird wieder an zwei Wochenenden im März um den Titel des österreichischen Meisters in den Disziplinen Halfpipe und Slope­style und um wertvolle TTR-Weltranglistenpunkte kämpfen. Der Halfpipe-Bewerb findet vom 3. bis 6. März 2011 erneut auf der Nordkette in Innsbruck und der Slopestyle-Bewerb vom 10....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.