Hand in Hand

Beiträge zum Thema Hand in Hand

Der Korsakfuchs wartet gespannt auf sein Kücken
14 23 3

Neuzugang im Salzburger Zoo - Der Korsak Steppenfuchs

Ein Brüderpaar der Korsak Steppenfüchse (vulpes corsac) aus Asien sind in das Bärengehege des Salzburger Zoos Anfang Jänner eingezogen. Die nachtaktiven Tiere kommen bei Dämmerung aus ihrem Versteck und freuen sich auf ihre Kücken, von denen sie bis zu fünf am Tag verspeisen. Aber da bekanntlich nur Fleisch schlecht fürs Cholesterin ist, bekommen die Allesfresser auch Obst und Gemüse. Obwohl sie wegen des dichten Winterfelles stark bejagt werden, sind sie nicht vorm Aussterben bedroht, da sie...

39 48 7

Ein Besuch auf der Festung Hohensalzburg

Die Festung Hohensalzburg ist das Wahrzeichen der Stadt Salzburg. Sie liegt auf einem Stadtberg oberhalb der Stadt Salzburg, dem Festungsberg, der sich nach Nordwesten in den Mönchsberg fortsetzt. Der Ausläufer im Osten des Festungsberges heißt Nonnberg, auf dem sich direkt unter den östlichen Außenanlagen der Festung – den Nonnbergbasteien – das Benediktinen-Frauen-Stift Nonnberg befindet. Die Festung Hohensalzburg ist mit über 7.000 m² bebauter Fläche (einschließlich der Basteien über 14.000...

Ein Himmel voller Bier....
2 8 11

Hopfen und Malz, Gott erhalt´s! - Das BeerTasting Event in der Panzerhalle

Beim BeerTasting Event 2017 in der Panzerhalle in Salzburg wurde nicht nur das Bierglas geschwungen, sondern auch die „The new First Line Band“ schwang am 20.10. schwungvoll ihre Instrumente. Schmackhafte (Craft-) Biere mit neuen interessanten Geschmacksnoten wurden zur Verkostung angeboten. Es war ein internationaler Streifzug mit Bieren u.a. aus Schweden, Polen, Irland, Norwegen und Deutschland. Nicht nur die Innovationen des Bieres, sondern auch deren Namen wie z.B. "Hop Gun" und...

4 9 16

Känguruh, Krokodil oder Zebra, das ist hier die Frage!!!!

Die Sonne glühte und die Herde und Grillstellen auch: Was für ein heisses Event, das European Street Food Festival 2017 im Volksgarten in Salzburg (http://www.streetfood-festival.eu/info.html)! Und die ("Fleischtiger"-) Besucher hatte die Qual der Wahl an exotischen Fleischsorten, es boten sich u.a. Känguruhspiesschen, Krokodilburger, Bisongerichte oder Straußenmedaillons an. Aber wer es weniger Safarimäßig mochte, kam auch zum Zug, denn die Klassiker wie Pfannkuchen und Cupcakes oder...

2 8 8

Mjammi, Mjammi - Die Kulinarik-Messe in Salzburg!

Die Kulinarik-Messe, die vom 9. bis 11.9.2017 in Salzburg abgehalten wurde, war ein Fest für den Gaumen, aber auch für die Nase (immer dem Grill-, Speck-, Käse- und Süßwahrenduft nach:)))! Die Ohren kamen auch nicht zu kurz, denn sie bekamen Live-Musik, Show-Cooking und auch Lesungen aus Büchern, die sich mit dem Thema Kulinarik beschäftigen, zu hören. Erlesene, aber auch ausgefallene Getränke, wie z.B. Bio-Wein aus Malta oder Melonenwein spülten die durstige Kehle. Für die Genusskrone konnte...

An der Pferdeschwämme
31 40 5

A Bisserl Salzburg

Diese Stadt muß ja nicht großartig erklärt und gezeigt werden. Aber ein paar Einblicke sind doch auch immer wieder schön... ;) Wo: Siegmundstor, Siegmundstor, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

Europäische Sumpfschildkröte
8 15 7

Herrliches Frühlingswandern in der Saalachau

Die Saalachau ist ein weites Wandergebiet, das sich von Österreich über die Staatsgrenze nach Deutschland zieht. Besonders in der "Reichenhaller Saalachau" sind zahlreiche Bäche und Biotope in einem breiten Gürtel neben der Saalach gelegen. Im Frühjahr ist der Waldboden in allen Farben mit Blumen bedeckt, es duftet nach frischem Wasser und Blüten. In den Tümpeln tummeln sich Frösche und Sumpfschildkröten, die sich sonnen. Ein schöner Lehrpfad ist angelegt, den man in einer Runde gehen kann. Mit...

Cooles ungewöhnliches Interieur und trotzdem gemütlich
8 18 6

Wahre Genussmomente in der Markthalle der Panzerhalle in Salzburg

Den lukullischen Reizen kann man schwer widerstehen… …muss man auch nicht, denn in der Markthalle wird buchstäblich am Esstisch alles frisch zubereitet. Da kann man z.B. dem frischen Obst und Gemüse zusehen, wie es flugs im Mixer verschwindet und daraus ein herrlicher Smoothie wird. Wenn einem dazu nach einer köstlichen Schaumrolle ist, dann holt man sie sich einfach vom Oberbäck und gleich einen duftenden Cappuccino dazu! Oder eine (oder mehrere:)) der süßen Kompositionen von Martin Studeny...

Krimi on Ice
10 13 34

Spannender als jeder Krimi: Das Eishockeyspiel EC Red Bull Salzburg gegen HC Innsbruck Die Haie (31 Bilder)

Das heutige Eishockeyspiel der Salzburger Bullen gegen die Innsbrucker Haie in der Eisarena Salzburg war bis zu den allerletzten Minuten der Overtime spannend. Die Haie flitzten energisch über das Eis und verteidigten ihr Tor heldenhaft (und mit wiederholtem Power Play der Bullen), denn es gab nur 1 Tor für die Bullen, hingegen 3 Tore für die Tiroler bis zu den letzten Spielminuten. In den verbleibenden regulären 3 Minuten hingegen fielen noch zwei Tore bei den Bullen und damit schafften sie...

Das Mozertdenkmal vor den Toren der Neuen Residenz mit der Landesausstellung in Salzburg
8 15

Der Zauber der "Langen Nacht der Museen" in Salzburg

Die lange Nacht der Museen ist jedes Jahr erneut ein kulturelles Highlight in Salzburg. Nicht nur die interessanten Ausstellungen, sondern auch die nächtliche Kulisse der Stadt und die Zusatzveranstaltungen sind ein außergewöhnliches Erlebnis. Der nächtliche Dom- und Residenzplatz gesehen vom hochgelegenen Übergang zwischen Dom und DomQuartier aus, ist einfach bezaubernd. Viele Beleuchtungen erhellen zusätzlich die Häuserfassaden und tauchen die Stadt in ein mystisches Licht. Buffets bieten...

Mit unglaublicher Geschwindigkeit fuhren die Radrennfahrer vom Untersberg. Da surrte nur so die Luft!
5 17 18

Die Österreich Rundfahrt des ÖRVs: Da flirrt die Luft vor Geschwindigkeit (18 Bilder)

Der Österreichische Radsport-Verband veranstaltet zwischen 2.7. und 9.7.2016 die Österreich Rundfahrt. Damit die Radrennfahrer gleich ordentlich eingestimmt wurden, führte sie der Prolog der Veranstaltung mit Bergzeitfahren auf das Kitzbüheler Horn. Heute, am 3.7. begann die Rundfahrt mit der 1. Etappe um 11.00 in Innsbruck. Sie führte über mit einem riesigen Renntross im Schlepptau nach Waidring, Lofer, Bad Reichenhall über die Großgmainer Landesstraße nach Salzburg Stadt. Nach 186,2...

Perfekt geshooted!
15 25 56

Internationale Rassehundeausstellung des ÖKVs (Bildserie)

Der Österreichische Kynologenverband (ÖKV), gegründet 1909, ist der Dachverband von rund 100 österreichischen Hundevereinen, die sich mit der Zucht, Haltung, Erziehung, Ausstellung, Ausbildung und Prüfung des Hundes beschäftigen und über mehr als 50.000 Mitglieder verfügen. Der Österreichische Kynologenverband ist als einziger Hundedachverband Mitglied der internationalen Dachorganisation des Hundewesens, der FCI (Fédération Cynologique Internationale) und hat am 9. und 10. April 2016 im...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.