Handelsakademie

Beiträge zum Thema Handelsakademie

2. Platz für Klaudia Lele und Theresa Kabas von der HAK Liezen, 3. Platz für Amalia Ciobanu und Rina Duhanaj von der BHAK Bruck/Mur, Landeskoordinatorin Petra Perndorfer, die Landessieger Lena Mießbrandner und Dominik Zefaj von der BHAK Eisenerz und Landeskoordinatorin Karin Späth (v. l.). | Foto: BHAK Eisenerz
3

Entrepreneurship Landesmeisterschaft
Landessieg ging an das Team der BHAK Eisenerz

Lena Mießbrandner und Dominik Zefaj von der BHAK Eisenerz konnten die steirische Entrepreneurship Landesmeisterschaft für sich entscheiden und sicherten sich ein Ticket für die Staatsmeisterschaft in Wien. EISENERZ. Die steirische Entrepreneuship Landesmeisterschaft wurde vergangene Woche in Eisenerz ausgetragen. Im Rahmen des fünfstündigen Wettbewerbs musste von Schülern der steirischen Handelsakademien eine Initiative ausgetüftelt werden, die Alt und Jung verbindet, um einen gesunden...

Die stolze Gewinnerin Manuela Mandl mit dem Schulqualitätsmanager der Bildungsregion Ost Claus Kastner (r.) und dem Klassenvorstand Manfred Tschuchnig (l.).  | Foto: z.V.g.

Digitale Kompetenz
Schülerin der BHAK Eisenerz siegte beim digi.check

EISENERZ. Insgesamt 2.000 Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgänge der Handelsakademien Österreichs stellten sich heuer beim digi.check einer Messung ihrer digitaler Kompetenzen. Es handelt sich dabei aber nicht nur um einen Wettbewerb, denn der digi.check bietet den kaufmännischen Schulen gleichzeitig die Möglichkeit, den aktuellen Lernstand ihrer Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgänge in den Unterrichtsgegenständen „Wirtschaftsinformatik“ sowie „Office Management und angewandte...

51

Schokolade kosten und EU-Luft schnuppern

Schüler der Handelsakademie Mürzzuschlag reisten nach Brüssel, ins Zentrum Europas. Im Europäischen Parlament sprachen sie mit Alexandra Bärtl, einer Assistentin des obersteirischen EU-Politikers Jörg Leichtfried, über den Politikeralltag in Brüssel, über die Zusammenarbeit in den verschiedenen Fraktionen sowie über die Vor- und Nachteile der EU. In Brüssel durfte ein Besuch im Schokolademuseum nicht fehlen. Auch eine Grachtenfahrt durch die Kanäle Brügges, die Besichtigung der Genter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.