Handwerkskunst

Beiträge zum Thema Handwerkskunst

"Der kleine Advent" 2020
Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg

Durch die COVID-19 Pandemie sind wir gezwungen, unseren heurigen Adventmarkt, in der gewohnten Form abzusagen. Als Alternative, möchten wir die Werkstücke, welche heuer produziert wurden, bei einer Ausstellung präsentieren. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns besuchen kommen!

  • Korneuburg
  • Behindertenhilfe Bezirk Korneuburg

"Kreative Handwerkskunst" in Harmannsdorf

BHW und die Gemeinde Harmannsdorf laden zum 14. Markt "Kreative Handwerkskunst" am 17. und 18. November in der Neuen Mittelschule. Eröffnet wird der Markt am Samstag, den 17. 11. um 13 Uhr durch Bürgermeister Norbert Hendler. Danach gibt es musikalische Einlagen. Um 14 Uhr erfolgt die Verleihung des Titels FAIRTRADE-Gemeinde. Am Sonntag, den 18. 11. zeigt um 13 Uhr die Jazz-Gruppe der VS Harmannsdorf ihr Können. Um 16 Uhr präsentieren Tänzerinnen des Tanzstudios Elisabeth Mills Bauchtanz.

  • Korneuburg
  • Marina Kraft

Altes Wissen und neuer Trend

BUCH TIPP: Doris Fischer – "Flechten, Färben, Schnitzen" Wie Spielzeug und nützliches aus Wald- und Wiesenpflanzen gemacht wird, beschreibt Doris Fischer im praktischen Buch mit vielen überlieferten Handwerkstechniken, einfachen Rezepten und nötigem Wissen zu 30 Pflanzenarten. Mit Taschenmesser oder Säge lassen sich ganz einfach Gegenstände aus Sträuchern, Früchten, Gräsern und Kräutern herstellen. Ein inspirierender Begleiter für den Herbstspaziergang, für Spaß in und mit der Natur. AT Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Handwerkskunst mit grünem Holz

BUCH-TIPP: Christian Zeppetzauer – "Grünholzdrechseln für Einsteiger - 500 Schritt-für-Schritt-Abbildungen" Frisch geschnittenes und noch grünes Holz lässt sich mittels Drechseln zu außergewöhnlichen Werkstücken verarbeiten. Wie das geht, zeigt dieses Buch mit über 500 Abbildungen und Schritt für Schritt-Anleitungen für 10 Werkstücke. Nötiges Grundwissen wird kompakt und trotzdem umfassend vermittelt, dann geht es an die Praxis. Auch das Biegen von nassem Holz wird erklärt. Leopold Stocker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

BUCH TIPP: Mit Leidenschaft und hohem Können

Autosattler, Herrenschneider bis zu Glocken- oder Zinnfigurengießer ... 15 Österreicher lassen sich in ihren kleinen Werkstätten von Autor Mark Perry und Fotograf Gregor Semrad über die Schulter schauen, stellen ihre alte Handwerkskunst vor. Im 2. Band fast ausgestorbener und erlesener Berufe gibt es ebenso die Adressen der Kleinproduzenten. Ein schön illustriertes Buch zum Staunen und Eintauchen in die Welt des Könnens. Leopold Stocker-Verlag, 160 S., 22,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.