Handyparken

Beiträge zum Thema Handyparken

Immer weniger Linzer sind auf Parkautomaten angewiesen. | Foto: BRS

Bilanz 2019
Parksünder sind Cashcows für Linzer Stadtfinanzen

Von den neun Millionen Euro Einnahmen aus der Parkraumbewirtschaftung, kommen 2,7 Millionen Euro aus den Parkstrafen. LINZ. Mehr als neun Millionen Euro hat die Stadt Linz im Vorjahr durch die Parkplatzgebühren eingenommen. Insgesamt gibt es 7.912 derartige Parkplätze in Linz, 270 Parkscheinautomaten stehen zur Verfügung. Sechs Millionen Euro davon wurden durch die 270 Parkscheinautomaten eingenommen, davon 865.000 Euro durch das Handyparken. Beachtliche 2,7 Millionen Euro verdiente die Stadt...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Koch

Story der Woche
Handyparken in Linz im großen Test

ÖAMTC und StadtRundschau haben die vier Anbieter in Linz genauer unter die Lupe genommen. LINZ. Seit 2009 kann man in Linz Parkscheine mit dem Handy lösen. Anfangs war das Interesse eher gering. Mit einer Werbekampagne 2017 und dem Einstellen des Bezahlens mit „Quick“ konnte der Anteil aber deutlich gesteigert werden. So hat sich dieser von 7,84 auf 12,34 Prozent im Jahr 2017 erhöht. Gleichzeitig sinkt die Zahl der Parkautomaten. Grund genug, um sich die Möglichkeiten in der Stadt genauer...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.