Hans Übleis

Beiträge zum Thema Hans Übleis

Sr. Angelika Garstenauer, Hans Übleis, Günter Cerny und Waltraud Schobermayr auf der Baustelle in der Gmundner Straße. | Foto: Wohnungslosenhilfe

Verein Sozialzentrum Vöcklabruck
Bausteinaktion für die neue Notschlafstelle

Wohnungslosenhilfe Mosaik adaptiert und erweitert das Übergangswohnhaus in der Salzburger Straße. VÖCKLABRUCK: Seit mehr als 30 Jahren gibt es die Notschlafstelle in der Gmundner Straße 102. Das Haus ist trotz mehrmaliger Umbauten und Sanierungen in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den heutigen Standards. Die Unterbringung in kleinen Mehrbettzimmern und die Enge in den Gemeinschaftsräumen führen immer wieder zu Konflikten. Ein Umbau ist aufgrund der über 80 Jahre alten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Martin Gschwandtner, Bezirkshauptmann Johannes Beer, Waltraud Schobermayr, Peter Salinger, Hans Übleis (v.l.). | Foto: Verein Sozialzentrum
2

Sozialzentrum Vöcklabruck
Übleis folgt auf Schobermayr

Der Verein Sozialzentrum Vöcklabruck wählte einen neuen Vorstand. VÖCKLABRUCK. Bei der Mitgliederversammlung des Vereines Sozialzentrum wurde ein neuer Vorstand gewählt. Waltraud Schobermayr, seit 1997 dabei, kandidierte nach zwölf Jahren Vorsitztätigkeit nicht mehr. Mit ihr schieden auch Gründungsmitglied Wolfgang Wiesmayr nach 31 Jahren, Karl Kronlachner nach 30 Jahren und Franz Seiringer nach zwölf Jahren im Vorstand aus. Als neuen Vorsitzenden wählten die Mitglieder einstimmig Hans Übleis...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Christine Schilcher, Stefan Hindinger, Waltraud Schobermayr, Sr. Angelika Garstenauer und Hans Übleis (v.l.). | Foto: Jungwirth
1

mittagstisch für Bedürftige
Elisabethstüberl: Zehn Jahre, 29.000 Essen

Im Elisabethstüberl gibt es seit September 2009 täglich eine warme Mahlzeit für Bedürftige. VÖCKLABRUCK. Vor zehn Jahren, am 21. September 2009, wurde der Mittagstisch im Elisabethstüberl gestartet. Es ist ein gemeinsames Projekt des Vereines Sozialzentrum und der Franziskanerinnen. "Zum Mittagstisch kommen wohnungslose oder von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen. Auch Armutsmigranten aus der Slowakei, die bereits seit Jahren nach Vöcklabruck kommen, zählen zu den Gästen", sagt Stefan...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Während sich eine breite Front für das Sozialprojekt "Zur Brücke" formt, hagelt es Kritik von der Wirtschaftskammer.
2

Sparstift: "Brücke" steht vor dem Aus

AMS stellt Förderung ein. Politischer Schulterschluss zur Rettung des Beschäftigungsprojekts. VÖCKLABRUCK (ju). Das Restaurant-Café "Zur Brücke", ein Beschäftigungsprojekt des Vereins Sozialzentrum Vöcklabruck für Langzeitarbeitslose, soll zugesperrt werden. "Am Karfreitag hat uns das Arbeitsmarktservice mitgeteilt, dass der Fördervertrag aus budgetären Gründen nicht mehr verlängert wird", informiert Hans Übleis, Stellvertreter von Vereinsobfrau Waltraud Schobermayr. "Die aktuelle...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.