Hans Stefan Hintner

Beiträge zum Thema Hans Stefan Hintner

Bieranstich mit Toni Kralicek, Bgm. Hans Stefan Hintner und Bgm. Rainer Schramm
19

Großer Andrang beim Anningerkirtag

Bei strahlendem Sonnenschein fand am letzten Sonntag im Mai der traditionelle Anningerkirtag statt, ausgerichtet vom Verein der Naturfreunde in Mödling vom Jahre 1877 und unter der diesjährigen Patronanz der Stadtgemeinde Mödling. Nach einem bestens besuchten Vormittag am Anningerhaus mit Feldmesse und Frühschoppen mit der Blasmusik Mödling, ging es ab 14 Uhr weiter auf der Krausten Linde. Bis auf den letzten Platz war der Gastgarten gefüllt und die Gäste wurden von Toni Kralicek und seinem...

  • Mödling
  • Sylvia Bönnhoff
Der Bezirkstag des NÖAAB Mödling, bei dem Hans Stefan Hintner mit 100 Prozent wiedergewählt wurde, fand diesmal in den Räumlichkeiten von MAZDA HEISS statt.

Hintner mit 100 Prozent wiedergewählt

Der NÖAAB-Bezirkstag fand diesmal am 26. Mai 2015 in Perchtoldsdorf statt. Bezirksobmann LAbg Bürgermeister Hans Stefan Hintner stellt sich wieder der Wahl. Er wurde mit 100 Prozent der 58 Delegiertenstimmen wiedergewählt. Ebenso einstimmig wurden Christa Friedl und Alexander Nowotnoy zu seinen beiden Stellvertretern gewählt. Neuer Finanzreferent ist Michael Heiplik, der dem langjährigen Finanzreferenten Fritz Hilzhofer nachfolgt. Schriftführer ist Christoph Kny, Organisationsreferent ist...

  • Mödling
  • Herwig Heider

Denise Schellmann in Mödling

Das Kulturreferat der Stadt Mödling lädt herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung Arbeiten auf Papier Zeichnungen von Denise Schellmann am Donnerstag, dem 8. Jänner 2015 um 19.00 Uhr in die Galerie „Sala Terrena“ Mödling, Stadtamt, Pfarrgasse 9 Begrüßung und einführende Worte: Mag. (FH) Paul Werdenich - Stadtrat für Kultur Zur Ausstellung sprechen: Mag. Gottfried Schellmann und DI Herbert Schellmannn - Brüder der Künstlerin Die Ausstellung eröffnet: LAbg. BGM Hans Stefan Hintner -...

  • Mödling
  • Herwig Heider
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.