Harald Röck

Beiträge zum Thema Harald Röck

Harald Röck engagiert seit 1989 beim OÖ. Roten Kreuz und seit 2014 freiwillig in der Trinkwasseraufbereitung im OÖRK-Katastrophenhilfsdienst im Bezirk Freistadt.  | Foto: ÖRK
1 3

Harald Röck
Trinkwasser-Experte aus Freistadt sichert regionale Versorgung

Die Klimaerwärmung verändert die Natur - auch in Oberösterreich nehmen Wetterextreme zu. Trockene und zu heiße Tage, heftige Niederschläge und schwere Gewitter lassen die Risiken für Hochwässer, großflächigen Überschwemmungen und Dürre-Perioden steigen. Trinkwasser-Experten wie Harald Röck aus Freistadt sind im Fall der Fälle zur Stelle, um die Bevölkerung mit sauberem Wasser zu versorgen. FREISTADT. Heftige Regenfälle, golfballgroße Hagelkörner, Gewitterstürme, vermurte Hänge, verdorrte Wiesen...

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen "Building up Europe" in Neapel vor der Berufsschul-Bauhof-Baustelle in Freistadt.  | Foto: Berufsschule Freistadt
5

LehrlingsRundSchau
„Berufsschule Freistadt baut auf Europa“

Die Schülerinnen und Schüler der Berufsschule Freistadt machen sich Ende September 2022 auf die Reise nach Neapel.  FREISTADT. Jungen auszubildenden Fachkräften der Bauindustrie und des Baugewerbes wird während ihrer Lehrzeit im Rahmen der Berufsschulausbildung in der Berufsschule Freistadt mit dem Erasmus-Plus-Projekt "Building up Europe" eine einzigartige Auslandserfahrung ermöglicht: Die Schüler sammeln jeweils zwei Wochen lang auf den unterschiedlichsten Baustellen direkt mit spanischen,...

Lehrerteam (von links): Harald Röck, Josef Hennerbichler, Andreas Manzenreiter und Klaus Kern.

Maurer und Schalungsbauer werken in Athen

FREISTADT. 2017 durften 22 Maurer der Berufsschule Freistadt internationale Erfahrung auf Baustellen im spanischen Valencia machen. Unter der neuen Direktorin, Judith Blaimschein, wird dieses erfolgreiche EU-Projekt ("Erasmus plus") fortgesetzt. Ein Lehrerteam der Berufsschule Freistadt (Josef Hennerbichler, Klaus Kern, Andreas Manzenreiter und Harald Röck) ermöglicht es 25 Maurer- und Schalungsbauer-Lehrlingen, im September 2018 auf Baustellen in Athen mitzuarbeiten. Zur Vernetzung möglichst...

Foto: Berufsschule Freistadt
5

Maurerlehrlinge betonierten in Spanien

FREISTADT, VALENCIA. Heuer wurde erstmals das Erasmus-Projekt "Work-Experience Valencia" in der Berufsschule Freistadt umgesetzt. 22 Schüler der dritten Klasse schlüpften gleich zu Schulbeginn in die Rolle von spanischen Maurern. "Das Arbeiten im Ausland bietet unseren Schülern die Möglichkeit, sich weiterzubilden und zu sehen, wie in anderen europäischen Ländern gearbeitet wird", sagt Harald Röck, Lehrer an der Berufsschule Freistadt. Die Klasse arbeitete zwei Wochen lang auf Baustellen in...

Die Freistädter Berufsschüler stellten sich in den Dienst der guten Sache.

Elf Ziegen für einen Neuanfang in Burundi

FREISTADT. Die Schüler der Berufsschule Freistadt spendeten für Frauen in Burundi (Ostafrika) elf Ziegen. Mit einer Ziege erhalten die Frauen dort die Möglichkeit, ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften, ihre Felder zu düngen und zum Aufschwung des ganzen Dorfes beizutragen. „Einen Euro pro Schüler!“ - so lautete der Wunsch von Religionslehrer Wolfgang Preissl bei der Wortgottesfeier der Berufsschule. Bei 300 Schülern und 30 Euro Kosten pro Ziege waren es zum Schluss sogar 330 Euro und damit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.