Harley Davidson

Beiträge zum Thema Harley Davidson

Europas größtes Motorrad-Festival

Kann sich die 14. European Bike Week noch steigern – fragen sich jedes Jahr Biker aus Nah und Fern? Die Antwort ist ein klares „Ja“! Bei Europas größtem kostenlosem Bike-Event tummelten sich 2010 mehr als 70.000 Motorräder an den Ufern des Faaker Sees und Ende ist keines in Sicht. Übrigens 2013 feiert Harley sein 110 jähriges Jubiläum und wie man hört glühen diesbezüglich bereits die Telefone zwischen Milwaukee und Kärnten. Was 2011 betrifft, heult der Sound der V-Twins Motoren im Kärntner...

Auf der Harley Davidson die Villacher Alpenstraße und deren Aussicht genießen...
4

Beifahrersitz bei der Harley-Parade gewinnen

Im Vorfeld der European Bike Week präsentiert die WOCHE Biketouren. Anlässlich der European Bike Week (6. - 11. 9.) am Faaker See präsentiert Peter Reitzl, Chef des Alpe Adria Chapters, eine der schönsten Biketouren in Kärnten. Hier treten nun die Straßenkapitäne Walter Kuss, Manfred Dworak, Gerhard Lewinsky und Richi Maier mit Ihren Safties des lokalen HOG - Alpe Adria Chapter von Harley Davidson auf den Plan und starten von Mittwoch bis Freitag vom Chapter-Zelt im Harley-Village aus ihre...

Kärntenpremiere am 30. Juli: der Film zur Harley-Charity Tour 2010

Born to help!

Charity-Kino: „Angel Hearts on the Road“ – Harley-Biker für muskelkranke Kinder auf Österreich-Tour. Laut für die Leisen, Stark für die Schwachen“ ist das Motto der alljährlichen „Harley Davidson Charity Tour“. Im Vorjahr waren die karitativen Biker zum 15. Mal unterwegs – eine Woche lang, durch sieben Bundesländer. Der stolze Erlös aus der Tour für den „Harley Davidson Charity Fonds“ und damit zugunsten von unheilbar muskelkranken Kindern: 150.000 Euro. „Wir waren dadurch in der Lage, die...

„Harley – Das ist Kult, kein Motorrad!“

Harley-Davidson. – Zwei Worte, ein Kult. Wir haben uns auf die Suche nach dem Ursprung gemacht. mittelkärnten. Seit gestern machen tausende Harley-Biker aus aller Welt bei der European Bike Week am Faaker See Station. Grund genug, dem Mythos auf den Grund zu gehen. Einst als Rocker-Vehikel verschrieen, genießen die begehrten Bikes aus Milwaukee heute weltweiten Kultstatus. Aber was macht dieses Zweirad so besonders? „Ursprünglich kommt die Harley-Davidson aus dem Rennsport. In den 1950ern...

Auto war billiger als die Harley!

Seit zwei Jahren hat auch Gerfried Zmölnig das Harley-Fieber erwischt. Der „ip media“-Prokurist stammt aus Liebenfels, bringt 126 Kilogramm Körpergewicht auf die Waage und fährt „deshalb natürlich eine Fat Boy“, lacht der WOCHE-Häferlgucker. Am Harley Davidson-Treffen in Faak schätzt Zmölnig die „relaxte Atmosphäre: Obwohl sich dort 100.000 Menschen tummeln, gibt es kaum Raufereien“. Das liege daran, dass Harley-Fahrer nun mal „aufgeschlossene und friedliche Menschen“ sind, die das Motto „leben...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.