Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

In Niederösterreich prägen mehr als 700 Windräder das Landschaftsbild. Zieht Kärnten bald nach? | Foto: FlexoBixi
1 5

Kritik an Windparkprojekt
"Windräder als Gefahr für Kärntner Nockberge"

Nicht nur diese Bürgerbewegung kämpft gegen ein angeblich geplantes Windräder-Projekt im Nockgebiet. Bürgermeister schließen sich an, Landespolitik beruhigt. NOCKBERGE. Vor einem Jahr haben die ersten Windräder Kärntens in den Windparks auf der Steinberger Alpe und Soboth damit begonnen, sich zu drehen. Wenn es nach diversen Energiedienstleistern geht, sollen in Zukunft viele weitere Windräder folgen. Im Gespräch soll auch das Nockgebiet im Grenzbereich der Bezirke Villach Land, St. Veit und...

Anzeige
Aus dem Sortiment von über 100 verschiedenen Designs werden dem Kunden die passenden Produkte angeboten.  | Foto: TREBO
4

TREBO - Treppen und Böden
Top-Beratung bringt Sie nach ganz oben

Treppen und Böden zählen zu den meistbenutzten Teilen eines Wohnraums. Perfekt, wenn es da einen Profi gibt, der sein Handwerk versteht und die passende Beratung anbietet. Bei TREBO ist genau das der Fall.  WERNBERG/KLAGENFURT. Kompetenz wie im Fachhandel, Auswahl wie im Großhandel und Preise wie beim Diskounter, das sind die Kernelemente von TREBO. Mit dem umfangreichen Angebot von Laminat über Parkett bis hin zu Vinyl ist für jeden Kunden das passende Produkt dabei und die fachmännische...

Im Jahr der Volkskultur stellen MeinBezirk.at und die Woche Kärnten jede Woche einen volkskulturellen Verein aus der Region vor.  | Foto: stock.adobe.com/ZIHE

Im Jahr der Volkskultur
Wir holen die Vereine vor den Vorhang

Die Woche Kärnten und MeinBezirk.at widmen sich im "Jahr der Volkskultur" verstärkt den  volkskulturellen Vereinen in den Regionen.  KÄRNTEN. Das heurige Jahr wurde vom Land Kärnten offiziell unter den Deckmantel der Volkskultur gestellt. "Die Vielfalt der Volkskultur und der besonders damit verbundenen lebendigen Brauchkultur spiegelt sich insbesondere in der aktiven Vereinsszene wider", verweist Landeshauptmann Peter Kaiser auf die Tausenden ehrenamtlich engagierten Kärntner. Wer sind die...

Foto: Adobe Stock/Racle Fotodesign

Alle Regionen im Überblick
Wir suchen die Alles-Einser-Schüler

Auch heuer sucht die Woche die Alles-Einser-Schüler. Hier ist ein Überblick über alle Regionen.  KÄRNTEN. Wie schon in den letzten Jahren sucht die Woche dieses Jahr wieder die Alles-Einser-Schüler, um sie aus der Zeitung lachen zu lassen. Dafür benötigen wir nichts weiter als ein Foto von dem Musterschüler, am Besten mit dem Zeugnis in der Hand, sowie Name des Kindes und der Schule, auf die es geht. Genauere Infos und die Teilnahmemöglichkeit gibt es in den einzelnen Beiträgen:...

Anna Gasser,  Jacques Lemans-Shooting am Millstätter See in Kärnten  | Foto: Mirja Geh für Jacques Lemans)
Video 7

Mit Making-Of-Video – Anna Gasser
Heimaturlaub und Zeit für Jacques Lemans

Snowboard-Weltmeisterin und Olympiasiegerin Anna Gasser urlaubt in der Heimat, am Millstätter See. Die Markenbotschafterin von Jacques Lemans setzte dort die neuesten Uhren-und Schmuck Modelle gekonnt ins Bild.  SANKT VEIT, SPITTAL, VILLACH. Vor wenigen Tagen traf die Weltmeisterin und Olympiasiegerin Anna Gasser mit Uhrenpartner Jacques Lemans im sommerlichen Millstatt ein, um dort eine Auswahl ihrer Lieblingsuhren, Schmuckstücke und Sonnenbrillen in Szene zu setzen. Und auch dort gab Anna...

Die Jugendlichen warteten auf die Siegerehrung | Foto: woche/aw (alle)
2 67

Der Landesjugendschitag in Bildern

Strahlender Sonnenschein, 400 Teilnehmer und keine Verletzten. Der Landesjugendschitag war ein voller Erfolg. GERLITZE. Stolze 400 Teilnehmer trotzten der Kälte und legten beeindruckende Läufe hin. Und bei der Siegerehrung strahlte so manches Lächeln mit der Sonne um die Wette. Das war der Landesjugendschitag in Bildern. Es gratulierten auch LH Peter Kaiser und LH Stv. Beate Prettner.

Mit Zuckerkrankheit ist nicht zu spaßen | Foto: pixabay

Diabetes: Eine Wohlstandserkrankung

Übergewicht ist ein wesentlicher Risikofaktor für Zuckerkrankheit. Wird sie nicht erkannt, kann es gefährlich werden. (aw, Stein) Ungefähr 700.000 ÖsterreicherInnen leiden derzeit an Diabetes, der Großteil von ihnen, das sind rund 200.000 Personen, haben ihre Blutzuckererkrankung noch nicht diagnostiziert. Die Risikofaktoren "Ein erhöhtes Risiko an einer Blutzuckererkrankung zu erkranken haben Menschen, welche an einem Bewegungsmangel leiden, familiäre Vorbelastung mit sich bringen,...

Foto: Stadt Villach

Keine Hochwassergefahr, Alpenstraße bleibt gesperrt

Die Alpenstraße auf den Dobratsch bleibt derzeit noch gesperrt. Die Stadt Villach und Bundesforste beseitigen Bäume. Geplante Freigabe morgen, Donnerstag. VILLACH. Der derzeitige Stand am Dobratsch: Bis in den Nachmittag hinein sollten alle umgestürzten Bäume entfernt worden sein. Vorerst ist geplant, die Straße morgen, Donnerstag, wieder freizugeben, informiert die Stadt Villach.  Laut Informationen des Bezirksfeuerwehrkommandos hat sich auch der Pegelstand der Gail wieder gesenkt, so dass...

2

Wilhelm Kuehs "Prostitution, Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung sind hier mitten in Kärnten an der Tagesordnung."

In "Wer zuletzt lacht", seinem neuen politischen Kriminalroman, zeichnet Wilhem Kuehs ein Bild vom Menschenhandel und sexueller Ausbeutung in kärntner Bordellen, Laufhäusern und Wellness Clubs 2015 Gewinner des Literaturwettbewerbes „Kärnten wortwörtlich - Koroška v besedi“ mit dem Text „Sarajevo Falling“, in dem er die traumatischen Erfahrungen, die er während meiner Zeit als Lektor an der Universität in Osijek in Kroatien gesammelt hat, entlässt Kuehs sein "Alter Ego", seine Lebensfigur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.