Harmonie

Beiträge zum Thema Harmonie

Foto: © epubli

BUCH TIPP: Sandra Wartusch – "Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen"
Harmonie zwischen Mensch und Tier

"Unsere einzigartige Beziehung zu Katzen" ist ein umfassender Katzenratgeber und ein Plädoyer für ein Tier, das Menschen seit jeher fasziniert. Mit viel Sachkenntnis und jahrelanger Erfahrung im Hintergrund gibt die Tiroler Autorin Sandra Wartusch nützliche Tipps für ein harmonisches Zusammenleben und hilft, Missverständnisse zwischen Mensch und Tier auszuräumen. Ein kleiner, praktischer Begleiter für jeden, der seine Katze besser verstehen will. Verlag epubli, 104 S., 12,99 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Direktorin Anna-Maria Betz, Altbürgermeister Hubert Meisl, Bürgermeister Harald Leopold und Direktor Franz Fuger | Foto: Anita Fichtinger

Was wäre Langenlois ohne Gartenbauschule

Gleich am Tag nach der Bürgermeister-Amtsübergabe kam Altbürgermeister Hubert Meisl mit seinem Nachfolger Harald Leopold zum Austausch in die Gartenbauschule. Mit den beiden Direktoren der Gartenbauschule wurde über die vielen Berührungspunkte der Stadtgemeinde mit der Gartenbauschule gesprochen. Seit Jahrzehnten gibt es eine gute Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Langenlois und der Gartenbauschule. Bereits 1951 wurde der Festsaal der Gartenbauschule mit Beteiligung der Stadtgemeinde gebaut....

  • Krems
  • Doris Necker

Leben und Arbeiten in Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2017 - Leben und Arbeiten in Harmonie mit Mond und Planeten Nur ein Mondkalender mit astronomisch korrekten Daten führt zum Erfolg! Jedoch beruhen fast alle am Markt erhältlichen Mondkalender auf den astrologischen Sternzeichen, die allerdings längst nicht mehr gültig sind. „Mit dem Mond durchs Gartenjahr“ basiert im Gegensatz zu nahezu allen anderen im Handel erhältlichen Mondkalendern auf den astronomisch korrekten Sternbildern und nur diese haben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.