Harrer Vinzenz

Beiträge zum Thema Harrer Vinzenz

V.l.: Klaus Gallob, Innungsgeschäftsführer, Ernst Konrad, Innungsmeister Elektrotechnik, Vinzenz Harrer, Regionalstellenobmann, Karl-Heinz Dernoscheg, WKO-Steiermark-Direktor, Bernhard Stranzl, Obmann-Stellvertreter WKO Weiz, Barbara Bammer, Innungsgeschäftsführerin, Andreas Schlemmer, Regionalstellenleiter WKO Weiz.
2

„WKO on Tour“ – Unternehmer äußern Sorgen über Mindestlohn

Mitarbeiter und Funktionäre der WKO-Außenstelle Weiz waren einen Tag lang „on Tour“ durch den Bezirk, besuchten Betriebsstandorte, Unternehmer und Selbständige. Bei der Veranstaltungsreihe wurden unter anderem der Hofladen Moarhofhechtl in Passail, die Fa. Climafix Sonnenschutz in St. Kathrein/Off., die Personalleasingfirma ANS in Weiz und die Buchhandlung Plautz in Gleisdorf besucht. Es sei ein wichtiges Anliegen der WKO, so Kammerdirektor Karl-Heinz Dernoscheg, dass Funktionäre, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
LR Christian Buchmann, Vinzenz Harrer vom WB und Präs. Josef Herk. | Foto: KK

Wirtschaftsbund: Vinzenz Harrer ist Kandidat für Landesgruppenobmann-Stellvertreter

Auf der Regionalkonferenz des Wirtschaftsbundes Steiermark für die WB-Bezirke Weiz, Hartberg, Feldbach und Fürstenfeld wurde Vinzenz Harrer einstimmig zum Kandidaten für die Wahl des Landesgruppenobmann-Stellvertreter nominiert. WB-Direktor Kurt Egger präsentierte auch die Bilanz des Wirtschaftsbundes Steiermark. Eineinhalb Jahren nach der Wirtschaftskammerwahl, die der Wirtschaftsbund mit 76 Prozent deutlich für sich entschied, stellt man 78 Fachorganisations-, 12 Regionalstellen- und 7...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Wirtschaftsbundobmann Vinzenz Harrer sieht Leader- und Kleinregionen als wichtige Einheiten. Gemeinden müssen sich aktiv am Fusionsprozess beteiligen.

Unternehmen statt unterlassen

Wirtschaftsbundobmann Vinzenz Harrer, selbst Unternehmer, vermisst die Verantwortung in den Gemeinden die freiwillige Gestaltungsphase zu nutzen. Die Gemeinden, seien gefordert, das Thema Gemeindefusion aus der Sicht der Bevölkerung zu betrachten und Vor- und Nachteile zu erörtern. Kein Identitätsverlust „Wegen einer Gemeindezusammenlegung muss nicht die Identität genommen werden. Nichts zu tun bzw. abzuwarten ist falsch. Gemeindevertreter sollen ihre Zukunft mitgestalten. Emotionen haben da...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.