Hartwig Löger

Beiträge zum Thema Hartwig Löger

Die Übergangsregierung unter Bundeskanzler Sebastian Kurz ist nach der Annahme des Misstrauensantrages Geschichte. | Foto: Tscheinig

Misstrauensantrag
Regierung gestürzt – Löger übernimmt vorübergehend Kanzler-Aufgaben – Reaktionen aus OÖ

Die Übergangsregierung unter ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz wurde durch einen von der FPÖ unterstützten SPÖ-Misstrauensantrag im Nationalrat abgewählt – ein in der Zweiten Republik einmaliges Ereignis. Bundespräsident Alexander van der Bellen wird die bisherige Übergangsregierung des Amtes entheben, sie danach aber gemäß Verfassung vorübergehend wieder einsetzen. Finanzminister Hartwig Löger soll jedoch anstatt von Sebastian Kurz mit der Verwaltung des Bundeskanzleramtes betraut werden. WIEN, LINZ....

Finanzminister Hartwig Löger, Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: Oberbank/Fotolui

Finanzminister Hartwig Löger
Oberösterreich als Beispiel für Schuldenabbau

OÖ. Finanzminister Hartwig Löger (ÖVP) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) waren vergangene Woche bei Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger beim „Politiker-Talk“ zu Gast. Stelzer betonte: „Die Null-Schulden-Politik ist notwendig, um den Standort Oberösterreich zu festigen und Spielräume für neue Projekte und Investitionen zu schaffen.“ Schuldenquote senken Der Finanzminister lobte Oberösterreich für seine Null-Schulden-Politik und sprach von einer Vorbildwirkung für den Bund. Das...

Finanzminister Hartwig Löger mit WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: WB-OÖ

Finanzminister Hartwig Löger zu Gast in Linz

Bei einem Treffen mit WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Vertretern der oö. Wirtschaft sprach Finanzminister Löger über die derzeit günstige Ausgangs- und die gute Stimmungslage aber auch uber die Notwendigkeit fur die Zukunft des Landes vorzusorgen. „Das Dach des Hauses muss bei Sonnenschein repariert werden und nicht erst dann wenn es hineinregnet. Es ist wichtig den richtigen Rahmen fur das Wirtschaftswachstum und für neue Arbeitsplatze zu schaffen. Dafür arbeiten wir an der Senkung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.