Hausbau

Beiträge zum Thema Hausbau

Anzeige
Foto: Austrohaus

AUSTROHAUS mit Rundumsorglos-Paket
Hausbau – alles aus einer Hand!

Sich den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen zählt für viele zu den persönlichen Lebenszielen. AUSTROHAUS bietet als Generalunternehmen das Rundumsorglos-Paket. Angefangen von der Grundstückssuche über die Planung des Traumhauses bis hin zur Errichtung des belags- oder schlüsselfertigen Ziegelhauses, bekommen die zukünftigen Bauherren und Bauherrinnen alles aus einer Hand. Mit über 200 verwirklichten Wohnträumen pro Jahr hat sich das in Vorchdorf ansässige Unternehmen in den letzten drei...

  • Linz
  • Armin Fluch
Foto: Pixabay

Worauf man bei der Wahl des Dachdeckers und Zimmerers achten sollte

BURGENLAND. Wer am Ende keine bösen Überraschungen erleben möchte, sollte sich vorher gut überlegen, welche Firmen er engagiert. "Man sollte einen Fachbetrieb wählen, der die nötige Kompetenz, Erfahrung und Qualitätsarbeit mitbringt. Der Profi sollte auch über das notwendige Sicherheitsequipment beraten. Wichtig ist außerdem, dass er bei Notfällen (z. B. Sturmschäden) kurzfristig zur Stelle ist", sagt Thomas Kornfeind von der Wirtschaftskammer Burgenland. Am einfachsten kann man über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Anzeige

Bauunternehmen Niederer in St. Martin/Raab

Adresse: Mühlstrasse 6 - 8383 St. Martin/Raab Kontakt: +43 (0) 3329 458 32-0 nbs@niederer.at https://www.niederer.at Öffnungszeiten: Montag - Freitag März bis Oktober: 07.30 - 18.00 Uhr November Bis Februar 08:00 - 18.00 Uhr Samstag März bis Oktober: 07.30 - 12:00 Uhr November Bis Februar 08:00 - 12:30 Uhr Sonn- und Feiertage geschlossen Willkommen beim Bauunternehmen Niederer Bau-Kompetenzzentrum St. Martin: Wir begleiten Ihr Bauprojekt von A bis Z. Durch die Vereinigung unseres...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
Etwa zwei Drittel der Häuslbauer setzen auf Ziegel – auch deshalb, weil so gut wie jeder damit bauen kann. | Foto: MEV Verlag GmbH
1 1

Hausbau: Holz und Ziegel im Ökovergleich

Unter Häuslbauern ist der Ziegelstein immer noch der beliebteste Baustoff. Holz hat die bessere Ökobilanz. ÖSTERREICH. Wie ökologisch ein Baustoff ist, entscheiden viele Faktoren: Von der Gewinnung über die Nutzung und die Lebensdauer bis hin zur Entsorgung. Holz mit Ökovorsprung Ziegelstein sei ein relativ ökologischer Baustoff, so Martin Treberspurg, Professor an der Universität für Bodenkultur (BOKU). "Für die Herstellung wird jedoch fossile Energie benötigt", sagt der Architekt im Gespräch...

  • Linda Osusky

BUCH TIPP: Wohnwünsche auf kleinem Raum

Gute Architektur muss keine Platzfrage sein: Wie mit kleinem Bau-Budget und mit weniger als 150 m² Wohnträume wahr werden, zeigt Autor Dr. Wolfgang Bachmann mit 30 Projekten verschiedener Architekten und mit unterschiedlichsten Konzepten. Über 400 Farbfotos, Grundrisspläne sowie Gebäudedaten und Erläuterungstexte bieten eine unerschöpfliche Ideenquelle für das eigene Projekt. Callwey Verlag, 176 Seiten, 59,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Fertighaus von Pichler Haus

Fertighäuser in Österreich

Einst waren sie monoton, minderwertig und gleichförmig – heute schwören sogar Anleger darauf. Die Rede ist vom Fertighaus. Mittlerweile kann nahezu jedes Gebäude in Fertigbauweise errichtet werden. Ob Ein- und Zweifamilienhaus, Reihenhaus oder mehrgeschossiges Wohnhaus: Das Prinzip bleibt gleich. Vorteilhaft ist, dass selbst die ungünstigste Witterung die Arbeiten kaum beeinflussen kann und dass die Kontrolle der Qualitätsstandards wesentlich erleichtert wird. Was versteht man in Österreich...

  • Stmk
  • Graz
  • Pulpmedia GmbH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.