Hausmannstätten

Beiträge zum Thema Hausmannstätten

Susanne Klinger und Werner Kirchsteiger mit Alpenheat-Geschäftsführerin Tanja Kragl
132

Wunderbares Hausmannstätten

Auch dieses Geheimnis ist gelüftet. Tom Cruise trug in einem seiner Filmklassiker eine beheizte Unterhose aus Hausmannstätten. Dass die 3.300 Einwohner zählende Gemeinde auch ganz andere Talente hat, das bewies Bgm. Werner Kirchsteiger, der als „Fremdenführer“ WOCHE-Geschäftsführerin Susanne Klinger in seinem Kia (natürlich vom Autohaus Prügger) chauffierte und ihr Besonderheiten zeigte, die es in dieser Form wohl nur in Hausmannstätten gibt. Die süße SeiteDas Frühstück liebt man individuell....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
LAbg. Oliver Wieser war in seiner Jugend selbst ein Judoka. In Hausmannstätten überreichte er die Siegespokale an Marcus Auer/Seiersberg-Pirka und Jonathan Peinhopf/Premstätten.
76

Judo-Landesmeister kommen aus Zettling und Gedersberg

In Hausmannstätten wurden die steirischen Judo-Meisterschaften U16, U21 und Allg.Klasse ausgetragen. 116 Teilnehmer aus 17 Vereinen stellten sich dem Bewerb. Mit Jonathan Peinhopf und Marcus Auer kommen zwei Steirische Meister aus dem Bezirk. Im Frühjahr holte sich Jonathan Peinhopf den Meistertitel in der U14 in St. Peter/Ottersbach, sechs Monate später siegte der 14jährige in der U16 (bis 66 kg) gegen Kontrahenten, die zwei Jahre älter sind als der Premstätter. „Mein nächstes Ziel sind die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gregor Hammerl und Friedrich Roll würdigten Roswitha und Rudi Neuwirth für ihr Engagement im  Seniorenbund mit einer Glasskulptur.
53

Seniorenbund Hausmannstätten feierte Jubiläum

Die Ortsgruppe Hausmannstätten des Österreichischen Seniorenbundes feierte ihr 40jähriges Bestehen. 1977 unter dem damaligen Bgm. Günther Köck gegründet, leitet seit 15 Jahren Rudi Neuwirth ehrenamtlich den 250 Mitglieder zählenden Verein. Damit liegt die Ortsgruppe mitgliedermäßig hinter Vasoldsberg und St. Bartholomä im Bezirk auf dem dritten Platz. Jährlich 50 Senioren-Nachmittage, monatlich eine Tagesfahrt sowie Mehrtagesfahrten machen den Verein bei der Generation 50Plus beliebt. Dieser...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Stefan Helmreich, Uschi, Christian und Susanne Drauch mit Bgm. Werner Kirchsteiger
43

Hausmannstätten: Wohlfühlambiente mit Kerzen und Sport

Hausmannstätten verzeichnet zwei wirtschaftliche Zuwächse. Der Familienbetrieb Drauch eröffnete den neuen Kerzenshop ihrer Firma JEKA und mit Level One ein modernes Fitness-Studio. Den Grundstein zum Unternehmen legte in den 80er Jahren Seniorchef Manfred Drauch, 1994 wurde die Kerzenfabrik JEKA in Wien übernommen und in weiterer Folge nach Hausmannstätten verlegt. „Wir wollten den Betrieb vergrößern, das war vom Platz her nur hier gegeben“, blickt Sohn Christian auf die sukzessive Erweiterung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Werner Kirchsteiger, Autor Josef Riegler und LH Hermann Schützenhöfer mit der neuen Chronik von Hausmannstätten.
44

30 Jahre Marktgemeinde Hausmannstätten

Hausmannstätten feierte 30 Jahre Markterhebung. Höhepunkte des Jubiläums waren die Präsentation der Gemeindechronik, ein Konzert der regionalen Chöre mit Beteiligung des Frauenchors aus der ungarischen Partnergemeinde Pecsvarad, die Enthüllung einer Gedenktafel beim Gemeindeamt für den langjährigen Bgm. Günther Köck (†2016) und die Verleihung des Ehrenringes an den Arzt für Allgemeinmedizin Dr. Jörg Garzarolli, Der Namen Hausmannstätten geht zurück auf ein Rittergeschlecht, berichtet der Autor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Johann Mesicek, Franz Grinschgl und Franz Bisail gratulieren Peter Donner (3.v.l.) zu hohen ÖKB-Auszeichnungen.
76

Hohe Auszeichnungen für Kameraden des ÖKB Hausmannstätten

Traditionell feiert der ÖKB Hausmannstätten am Annasonntag sein Jahresfest. Höhepunkt war die Ehrung verdienstvoller Kameraden. Peter Donner erhielt in Würdigung seiner Verdienste die Bundesverdienstmedaille in Gold und wurde vom Ortsverband zum Ehrenobmann ernannt. Donner führte 28 Jahre mit großem Engagement den Kameradschaftsbund Hausmannstätten und machte ihn auch für Neuzugänge attraktiv. Für 25jährige Mitgliedschaft wurde Franz Matzer, für seine 40jährige Zugehörigkeit Obmann Johann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
177

Hausmannstätten: Steirische Judo-Meisterschaft U-12

In Hausmannstätten fanden die steirischen Meisterschaften im Judo statt. Rund 220 Judoka kämpften in der U12/U18 um den Meistertitel. Sportliches Ziel im Judo ist es, den Gegner mit Schwung auf den Rücken zu werfen. Einmal am Boden, führen Festhalte-, Hebel- und Würgegriffe zum Sieg. Für den Judoclub Hausmannstätten holte Raphael Krois in der Gewichtsklasse 22-24 kg hinter Luca Lehrer vom ASKÖ Gleisdorf Silber, Vereinskollege Quirin Fink wurde in der Gewichtsklasse 27-30 kg dritter hinter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
17

Steirische Landesliga - Runde 1, Hausmannstätten

Ebenfalls am Samstag dem 09. April 2016 fand die 1. Runde der Steirischen Landesliga in Hausmannstätten statt. Fünf Steirische Mannschaften kämpfen um den Landesmannschaftsmeistertitel 2016. Ihr denkt euch "Warum berichtet ein Kärntner Judoverein über die Steirische Landesliga?" Richtig! - Die Mannschaft aus dem Judo Club - SV Treffen ist die sechste Mannschaft die in der Steirischen Liga kämpft. Bei uns geht es mehr um die Wettkampferfahrung und um den Spass am Kämpfen. So war die erste Runde...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus S. Mayer
Weit mehr als Hobbykünstler: Naomi und Teofil Adascalului stellen in Hausmannstätten aus.
30

Kalsdorfer Künstlerduo stellt in Hausmannstätten aus

In der bildenden Kunst übernimmt Hausmannstätten eine Vorreiterrolle. Motor ist die Kunstrampe, das Gemeindeamt stellt die Plattform zur Verfügung. Zurzeit präsentiert sich das Foyer als sehenswerte Galerie mit Werken des Kalsdorfer Künstlerduos Teofil und Naomi Adascalului. Bei Vater und Tochter dominieren Landschaftsbilder in Mischtechniken, die weit über die Hobbykunst hinausgehen. Wecken die Bilder der 19jährigen Naomi Sehnsucht nach der Toskana, fasziniert Teofil Adascalului mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Frauenbewegung Hausmannstätten veranstaltete für die Kinder ein fröhliches Maskenfest
38

Fröhliches Kindermaskenfest in Hausmannstätten

Zum 39. Mal veranstaltete die Frauenbewegung Hausmannstätten ein Kindermaskenfest, das für die Kids keine Wünsche offen ließ. Obfrau Maria Haselsteiner und ihr Team sorgten für Spiel, Spaß und jede Menge Faschingskrapfen. Dem lustigen Völkchen der Prinzessinnen, Feen und Clowns zollten auch Bgm. Werner Kirchsteiger und Gemeinderäte aus Hausmannstätten Beifall.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
32

Hausmannstätten: 40jähriges Diakonjubiläum Ludwig Wuchse

Die Pfarre Hausmannstätten feiert ihren Diakon Ludwig Wuchse. Der pensionierte Fachinspektor für Religion übt seit 40 Jahren das Ehrenamt des Diakons aus. „Ich bin am 8. Dezember 1975 von Bischof Johann Weber zum Diakon geweiht worden, wir waren überhaupt die ersten Diakone in der Steiermark“, blickt Wuchse zurück. Seither hat er 600 Kinder getauft, knapp 200 Paare getraut und unzählige Bürger im Pfarrverband auf ihren letzten Weg begleitet. Für sein Engagement in der katholischen Kirche...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
5 23 71

Perchten- und Krampuslauf - Hausmannstätten - 2015

Feuerspeiende Gesellen sind gestern mit brennenden und rauchenden Vehikeln, direkt aus der Hölle nach Hausmannstätten gekommen. Die wildesten Teufel haben am Marktplatz, Angst und Schrecken verbreitet. Jedes Kind hat vom Nikolaus ein Geschenk bekommen und sehr viele brave Kinder, sind zum Nikolaus nach Hausmannstätten gekommen. Wo: Marktplatz, Marktpl. 1, 8071 Hausmannstu00e4tten auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
Beim Dorfwies’n Fest in Hausmannstätten bastelten Eltern mit den Kindern die Herbstdeko für zu Hause.
55

Dorfwies'n Fest in Hausmannstätten

Jung und Alt traf sich am Generationenpark in Hausmannstätten zum Dorfwies’n Fest. Die Kids begeisterte die Lagerfeuerromantik mit Würstelgrillen, Kletterturm und das Hairstyling von „hübsch & fesch“ Friseurmeisterin Andrea Maier, für die Jugend gab es eine Radarmessung der Fußballschussgeschwindigkeit, Tischfußball und Minigolf. Die Senioren lieferten sich ein Kräftemessen beim Preisschnapsen und Bocciaturnier, bei denen VzBgm. Hans Lendl den Gewinnern gratulierte. Die Kulinarik kam vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Aus Mopedschläuchen und Installationsrohren bastelten die Kinder ihre Trommeln.
1 86

Trommelwirbel in Hausmannstätten

Mit einem fulminanten Trommelwirbel fand ein Afrika-Workshop in Hausmannstätten seinen Abschluss. Eine Woche lang bastelten 60 Kinder und Jugendliche Trommeln und studierten Lieder und Tänze aus Afrika ein. Die von der Gemeinde geförderte Ferienaktion trägt die Handschrift von Roberta Rothwein. Ihr Team wurde unterstützt von Bamba und Dawit. Die Afrikaner aus Senegal und Äthiopien ließen in die Kultur Afrikas und in ihren Kochtopf blicken

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Bgm. Werner Kirchsteiger zeichnete verdienstvolle Kameraden, wie im Bild August Krivec, aus
1 72

ÖKB Hausmannstätten ehrte verdienstvolle Kameraden

Der ÖKB Hausmannstätten feierte am Sonntag mit Kranzniederlegung, Gottesdienst und der Ehrung verdienstvoller Kameraden sein Jahresfest. Bgm. Werner Kirchsteiger überreichte mit den Obmännern Peter Dorner und Edmund Kemmer die Goldene Medaille des Kameradschaftsbundes an Josef Knapp. Der 95jährige Hausmannstätter ist seit 50 Jahren Mitglied des ÖKB. Mit ihm wurden Gerhard Wruss, August Krivec sowie Josef und Friedrich Wagner für langjährige Verdienste geehrt. Kirchsteiger dankte den 159...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Hausmannstätten ist eine schöne Gemeinde, das hört Bgm. Werner Kirchsteiger gern.
1 52

Bürgermeisterfrühstück in Hausmannstätten

Einmal im Quartal hält Bgm. Werner Kirchsteiger in Hausmannstätten eine Sprechstunde der anderen Art. Beim Bürgermeisterfrühstück werden Wünsche und Anregungen unbürokratisch beim Butterkipferl vorgebracht. „Das Frühstück nimmt die Hemmschwelle, seine Anliegen vorzutragen“, sagt Kirchsteiger. Zahlreiche Hausmannstätter machten in der Vorwoche davon Gebrauch. Die vorgebrachten Anfragen sind vielfältig und reichen vom Wunsch nach mehr Kindergartenplätzen bis zur zusätzlichen Straßenlaterne. „Wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Perchtenlauf Hausmannstätten
76

Perchten- und Krampuslauflauf in Hausmannstätten - 2012

Der Perchtenlauf in Hausmannstätten war sehr gut besucht. Der Lauf hat pünktlich um 16.00 Uhr angefangen. Veranstaltet wurde der Perchtenlauf von der Gruppe Abaddon-Pass. Mit dabei waren auch die Kasematten Teufel, die Katscher Krampusse, Wölzer Pass, Klapotetz Perchten, Welsberger Schlossteufel`n, die Römer Teufel, die Black Devils und die Buachkogel Teufel. Bei dieser frühen Startzeit, waren sehr viele Kinder beim Perchte- und Krampuslauflauf dabei. Was für den Nikolaus und die Engel viel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marie Ott
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.