Haustechnik

Beiträge zum Thema Haustechnik

Josef Schodl achtet auch bei der Weihnachtsdekoration auf den Brandschutz.

Haus Brigittenau
Ein Techniker zum Plaudern unterm Christbaum

Josef Schodl ist seit 32 Jahren Techniker im Haus Brigittenau. Heuer hat er seinen 20. Dienst an Weihnachten. BRIGITTENAU. Eigentlich ist es ein Jubiläum, wenn Josef Schodl heuer am 24. Dezember seinen Dienst im Haus Brigittenau antritt, ist es doch sein 20. Mal. Doch der rüstige 64-Jährige zählt das gar nicht. Auch seine Familie hat sich längst daran gewöhnt, dass die Bescherung erst zu späterer Stunde stattfindet. Der Dienst am 24. Dezember startete für den Techniker um 7 Uhr und geht bis...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Anzeige
Saubere Energie durch die Sonnenstrahlung hilft auch noch Geld sparen. Siblik informiert, wie das geht. | Foto: Siblik Elektrik GmbH & Co KG
1 3

Photovoltaik Förderung 2018: Siblik Elektrik fördert Ihren Umstieg auf smarte Sonnenenergie mit bis zu 500 Euro

Seit Ende März wird nachhaltige Energienutzung nicht mehr von der Regierung gefördert, obwohl es genug Interessenten gibt, die auf saubere Energie umsteigen wollen. Die gute Nachricht: Siblik SmartHome fördert Photovoltaikanlagen bis zu 500 Euro. Die staatliche Förderung von Sonnenenergie-Anlagen wurde heuer nicht verlängert, weiß Norbert Ahammer, Geschäftsführer von Siblik. Für Interessenten für erneuerbare Energie hat Siblik jedoch eine gute Nachricht parat: Siblik, seit 80 Jahren...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
1 3

Heize deinem Tisch und Stuhl ein statt deinem Büro

Das Holländische Forschungsinstitut TNO (Dutch Organization for Applied Scientific Research) hat jetzt die Wirksamkeit von beheizten Schreibtischenbestätigt. Wenn die Handgelenkeerwärmt werden sinkt der Wärmebedarf im Raum um bis zu 4 Grad. Wenn der beheizte Bürostuhl auch noch eingeschaltet ist so könnten viele Büroräume kälter bleiben was der Geldbörse als auch dem Klima freut. Vielleicht eine Idee dem Urbandeskeine Heizung verpassen? Wer einen Urbandesk - Bett - Schreibtisch - Heizung Kombi...

  • Baden
  • Thomas Reis
Von Tablet, Computer oder Handy aus kann bei moderenen Haussystemen Jalousien oder Alarmanlagen steuern. | Foto: Foto: Archiv
2

Kluge Türen und Fenster

(APA/dpa/red). Am Hauseingang geht das Licht an, im Wohnzimmer fahren die Rollos herunter – wie von Geisterhand. Kein Spuk, sondern für viele der Traum vom modernen Wohnen: Ein Haus, das sich selbst steuert, Raumklima und Wärme reguliert und Einbrecher in die Flucht jagt. Das sogenannte "Smart Home", das schlaue Haus, kann das alles. Dabei werden einzelne Elektrogeräte, wie etwa die Motoren der Fensterrollos und die Heizung, miteinander vernetzt. Das kann so aussehen: Ein Sensor am Fenster...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Caroline Mempör

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.