Haustechnik

Beiträge zum Thema Haustechnik

Anzeige
Die beiden Unternehmen kooperieren. | Foto: Luzian Bouvier
3

Kooperation
Verstärkung für Hummel Heizung Sanitär GmbH im Ötztal

Die Hummel Heizung Sanitär GmbH ist seit Jahrzehnten der verlässliche Ansprechpartner im Ötztal, wenn es um Heizung, Sanitär und Haustechnik geht. LÄNGEFELD/ZAMS. Unter der Leitung von Ing. Siegfried Hummel steht das Traditionsunternehmen für Qualität, Verlässlichkeit und eine tiefe regionale Verwurzelung. Um diesen erfolgreichen Weg weiterzuführen und das Angebot für Kundinnen und Kunden im Ötztal auszubauen, hat sich die Luzian Bouvier Beteiligung GmbH strategisch an der Hummel Heizung...

  • Tirol
  • Imst
  • Thomas Seelos
Anzeige

Haustechnik von "DieNeuen"
Mit Sonnenergie in die Zukunft

Photovoltaik-Anlagen sind beliebt, senken sie doch Stromkosten und verhelfen zu mehr Unabhängigkeit. "DieNeuen" stehen als Ansprechpartner für diese Energieform bereit. PASSAIL. Die Sonne als Energielieferant ist längst kein Geheimtipp mehr, liefert sie doch ein Vielfaches des Energiebedarfs – sauber, kostenlos und zuverlässig. Mehr und mehr Haushalte setzen daher auf Photovoltaik als Grundlage zur Stromerzeugung. PV-Anlagen bedeuten nämlich nicht nur sinkende Stromkosten, sondern auch mehr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anna absolviert ihr Praktikum bei der Hackl Haustechnik GmbH in Grafendorf. | Foto: Hackl Haustechnik GmbH
3

Praktikumsbericht
Praktikumsluft schnuppern mit Anna Zingl

Ob man es wegen der Schule macht, man versucht neue Erfahrungen zu sammeln oder man sich einfach nur ein wenig Taschengeld dazuverdienen will – Ferialpraktika werden bei der Jugend immer beliebter. Um herauszufinden, wie der Alltag eines Ferialpraktikanten deshalb wirklich aussieht, und welche Erfahrungen und Einblicke man bekommt, nimmt uns Anna Zingl aus Eichberg mit in ihr Ferialpraktikum. GRAFENDORF/EICHBERG. Die 16-jährige Schülerin Anna Zingl absolviert im Rahmen ihrer Ausbildung an der...

Am Dienstagvormittag erlitt ein Haustechniker in einer Wohnanlage in Rum einen Stromschlag, er wurde nach Erstversorgung durch Notärztin und Rettung ins Krankenhaus Hall gebracht. (Symbolbild) | Foto: Christoph Hardt / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
3

Arbeitsunfall in Rum
Stromschlag bei Haustechniker-Einsatz

In einer Wohnanlage in Rum kam es am Dienstagvormittag zu einem Stromunfall. Ein 32-jähriger Haustechniker erlitt bei Arbeiten einen Stromschlag und wurde ins Landeskrankenhaus Hall gebracht. RUM. Am Dienstag, den 15. Juli 2025, gegen 10:00 Uhr, ereignete sich in einer Wohnanlage in Rum ein Arbeitsunfall mit medizinischen Folgen. Ein 32-jähriger Österreicher, der im Auftrag eines Haustechnikunternehmens tätig war, erlitt bei seiner Tätigkeit einen Stromschlag. Die genaue Ursache für den...

Anzeige
Gratulierten zum neuen Büro und dem 55-Jahr-Jubiläum von Luksch Haustechnik: Patrick Fischbauer, Valentin Großbötzl, Karl Schwaiger, Roman und Kerstin Luksch sowie Thomas Friedl, Geschäftsführer Weyland Haustechnik (v. l.). | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
88

Dorf an der Pram
Luksch Haustechnik feierte Familienfest und neues Büro

Luksch Haustechnik und SGS Industrial feierten Sommerfest, Büroeröffnung und 55 Jahre Luksch. Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung feierte die Firma Luksch Haustechnik in Dorf an der Pram am 13. Juni Büroeröffnung kombiniert mit einem großen Sommerfest. Das familiengeführte Unternehmen, das seit seiner Gründung fest in der Region verwurzelt ist, blickt zudem auf mehr als ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Tätigkeit im Bereich Haustechnik zurück. Von Beginn an stand dabei...

Anzeige
Markus Rehling (li.), der Leiter der Stabstelle Technik im REDUCE, und sein Kollege haben die gesamte Haustechnik stets im Blick.  | Foto: REDUCE
25

Karriere mit Lehre
Werde Technik-Profi im REDUCE Bad Tatzmannsdorf

Das REDUCE Gesundheitsresort zählt zu einem der innovativsten und renommiertesten Tourismusbetrieben Österreichs. Das Resort verbindet die Kraft der Natur mit kompetenter medizinisch-wissenschaftlicher Unterstützung und bietet so ein bestmögliches Gesundheitsprogramm, das sich individuell an den Bedürfnissen der Menschen orientiert. Erstmals bietet das REDUCE unter dem Motto "Karriere mit Lehre" auch eine qualifizierte Ausbildung zur technischen Top-Kraft. Mit der Lehre zum Anlagen- und...

32

20-jähriges Firmenjubiläum
Hausmesse bei Elektro Schober in Ruppersthal

Elektroinstallationen und Elektrotechnik sowie alles rund um die Haustechnik gibt es bei der Elektro Schober GmbH. RUPPERSTHAL. Die neuesten Angebote, Innovationen und Fachvorträge von Ausstellern rund um Elektro & Haustechnik gab es nun bei der Haus- und Informationsmesse in und rund um die Lagerhaushalle in Ruppersthal. Im Mai 2005 als Handelsorganisation für Elektro und Radiofachhandel gegründet, hat Geschäftsführer Franz Schober sein Unternehmen in den vergangenen 20 Jahren zum...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
39 Jahre Firmengeschichte und ein ganz besonderes Jubiläum feierte die Familie Haselbacher unlängst gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.  | Foto: WKO Regionalstelle Südsteiermark
3

Jubiläum und Ruhestand
Firma Haselbacher feiert 39-jähriges Jubiläum

Die Firma Haselbacher in Tillmitsch feierte jüngst zwei wichtige Ereignisse: Einerseits das 39-jährige Firmenjubiläum und andererseits wurde der langjährige Mitarbeiter Karl Haring in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. WKO-Regionalstellenleiter Martin Heidinger überreichte dazu eine Urkunde.  TILLMITSCH. Die Firma Haselbacher hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1985 zu einem etablierteren Unternehmen in Tillmitsch entwickelt, das sich auf Haustechnik mit Bereichen wie...

Anzeige
Kerstin und Roman Luksch (l.) sind stolz auf ihre "ausgezeichneten" Lehrlinge Andreas, Markus, Niklas, Jannik und Marcel (nicht am Bild,) die im Zuge des Auftaktes für ihre Leistung belohnt wurden. | Foto: Fotos: Luksch Haustechnik
5

Haustechnik
Luksch Jahresauftakt ein voller Erfolg

Luksch Haustechnik aus Dorf an der Pram setzt voll auf Mitarbeiterzufriedenheit – und geht daher neue Wege. DORF AN DER PRAM. So holte sich Luksch den Human Preneur-Experten Markus Kaar – einen Spezialisten für Organisationsentwicklung und Mitarbeiterbindung – ins Team. "Wir wollen dafür sorgen, dass sich unsere Mitarbeiter im Unternehmen wohlfühlen und zufrieden sind", so Firmenchef Roman Luksch. Das Dorfer Unternehmen setzt auch weiterhin auf Lehrlinge. "Für uns ist die Lehrlingsausbildung...

Daniel Kugler über die Lehre
"Liebe zum Handwerk und logisches Mitdenken sind gefragt"

WARTBERG. "Ich wurde beim Schnuppern gleich gut aufgenommen und fühlte mich von Anfang an sehr wohl", sagt Jonas Farthofer. Der 18-jährige Wartberger erlernt bei der Firma EWH Haustechnik den Beruf des Installateurs: "Da ich schon einige Mitarbeiter vom Fußball kannte, und die mir nur Positives vom Betrieb erzählt hatten, war für mich klar: Hier möchte ich meine Lehre machen!" Mit seinem Chef Daniel Kugler hat Jonas folgendes Interview geführt: Daniel, warum bildet unsere Firma Lehrlinge aus?...

Anzeige
Der neue Firmensitz der Firma Haustechnik Hackl. | Foto: Haustechnik Hackl
4

Baureportage
Haustechnik Hackl

Seit 2020 Haustechnik Hackl von den Brüdern Jürgen und Florian Hackl gegründet wurde, hat sich viel getan. Die Firma, die sich mit Wärmepumpen, Kesseltausch, Lüftung, Klimaanlagen Rohrleitungsbau, Industriebau bis hin zur Rohrverstopfung auf alles rund um Rohre spezialisiert hat, beschäftigt inzwischen einen Stamm von elf Mitarbeitern. So wurden die bisherigen Räumlichkeiten zu klein und ein neuer Firmensitz musste her. Lagerflächen und ein BarverkaufsraumBauzeit war September 2022 bis zum...

Bürgermeister Christoph Kainz (rechts) und GGR Rainer Anhammer (links) mit Christoph und Dominik Weil. | Foto: Pohl
2

Haustechnik
Gebrüder Weil feiern 10-jähriges Bestandsjubiläum

Die Gebrüder Weil Haustechnik GmbH in Pfaffstätten feiert 10-jähriges Bestandsjubiläum. Dank guter Auftragslage suchen sie immer Fachkräfte und bilden auch selbst aus. PFAFFSTÄTTEN. Das Haustechnik-Unternehmen Gebrüder Weil Haustechnik GmbH in Pfaffstätten besteht seit zehn Jahren. Mit elf MitarbeiterInnen widmet man sich Heizungsanlagen, PV-Installationen und weiteren Wärmeversorgungstechniken. „Die Auftragslage ist enorm – das Interesse an Wärmepumpen und PV-Anlagen ungebrochen“, wissen die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Noch nicht für den Sondermüll
Ein zweites Leben für ausgediente Akkus

"2nd-Life-Akkus": Klagenfurter Forschungsprojekt will entsorgten Akkuzellen einen weiteren Lebenszyklus zuführen. Die alten Akkus sollen Häuser mittels Stromspeicher mit Energie versorgen. KLAGENFURT. Dieses Forschungsprojekt klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Die gemeinnützige europäische Genossenschaft "Family of Power" betreibt nicht nur erfolgreich einen E-Carsharingbetrieb in fünf Bundesländern, sondern hat eine neue Technologie entwickelt, durch die Batterien und Akku-Zellen, die...

Geschäftsführer Arnold Knor (links): "Immer mehr nehmen die Haustechnik Güssing als guten Arbeitgeber wahr." | Foto: Martin Wurglits
7

Serie "Hier arbeite ich gerne"
Haustechnik Güssing legt viel Wert auf Mitarbeiter-Wertschätzung

In Zeiten grassierenden Arbeitskräftemangels ist ein Aufnahmestopp in einem Unternehmen zur Seltenheit geworden. Trotzdem kann er vorkommen. "Im Großen und Ganzen können wir sagen, dass wir die Leute, die wir brauchen, auch haben. Zumindest zeitweise müssen wir daher für Bewerbungen die Stopptaste drücken", berichtet Arnold Knor, Geschäftsführer der Haustechnik Güssing (HTG). Arbeitszufriedenheit zähltFür ein Unternehmen seiner Größe - mit rund 100 Beschäftigten zählt die HTG zu den größten...

Haustechnik-Planer Markus Retter (l.) und Christopher Payer. | Foto: Reischl
3

Raiffeisen Arena
Technische Raffinesse in der Raiffeisen Arena des LASK

"State of the Art": Die Raiffeisen Arena ist im technischen Sektor schlichtweg ein Vorzeigeprojekt. LINZ. "Wir sprechen nicht mehr in Metern, sondern in Kilometern", sagt Thomas Schlögl von der Firma Lechner + Partner, die mit den Ingenieur-Aufgaben rund um das Thema Heizung, Klima, Lüftung, Wasser, Elektro- und Regelungstechnik in der Raiffeisen Arena betraut ist, in Bezug auf Leitungen, Lüftungskanäle oder Verkabelung. Zahlreiche Anforderungen"Ein Projekt wie die Raiffeisen Arena ist kein...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Neunkirchen
Landesklinikum hält seine hohen Standards

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erfolgreiche Zertifizierung & Auszeichnung der kaufmännischen Bereiche. Die Abteilungen Haustechnik, Medizintechnik, Speisenversorgung, Reinigung inklusive Textilaufbereitung sowie die Logistik im Landesklinikum Neunkirchen sind seit 2008 im Besitz eines zertifizierten Qualitäts- und Umweltmanagementsystems gemäß den Normen ISO 9001, ISO 13485 und ISO 14001. Seitdem wird das Managementsystem jährlich in einem externen Audit durch die Quality Austria einer Prüfung unterzogen...

V.l.: Dir. Ing.Reinhold Holler, DI Johannes Bittmann, Alexander Ertl, Hanna Maschinek, Ing. Georg Innerhofer, VstDir. Andreas Draxler | Foto: FS
1 3

Der Umweltschutz im Fokus
Haustechnik mit Hausverstand in Silberberg

Silberberg hat einen Konferenzbeschluss gefasst, sich mit den 17 Zielen der „Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung“ der Vereinten Nationen auseinandersetzen und sich den Zielen 12 – Nachhaltige/r Konsum und Produktion von Lebensmitteln“ und 13 – „Maßnahmen zum Klimaschutz“ besonders zuzuwenden. LEIBNITZ. Das Thema Nachhaltigkeit hat in einer landwirtschaftlichen Ausbildungsstätte wie in der Fachschule für Obst- und Weinbau Silberberg eine große Bedeutung. Zusätzlich zum Klimawandel...

Manfred Hargassner, gelernter Großhandelskaufmann und Mitarbeiter der Heizungsabteilung bei Wagner Haustechnik KG | Foto: Manfred Hargassner
2

Manfred Hargassner
Mit 53 Jahren wieder zum Lehrling

„Ich finde keinen Job, weil ich bereits über fünfzig Jahre alt bin.“ Diesen Satz lässt AMS-Ried-Leiter Klaus Jagereder nicht gelten. RIED. „Die veraltete Annahme der ‚Fünfzig – Jahre – Grenze‘ rührt noch aus einer Zeit, als das Pensionsalter bei sechzig lag. Das Alter allein ist nicht verantwortlich, den erneuten Jobeinstieg nicht zu schaffen. Erst, wenn Faktoren wie gesundheitliche oder sprachliche Einschränkungen, nicht mehr gültige Aus- und Weiterbildungen, strukturelle Veränderungen am...

  • Ried
  • Alina Wintersteiger
Die Zahl der ausgeschriebenen Stellen im Gesundheits- und Sozialbereich stieg im zweiten Halbjahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 47 Prozent an. In Relation zum Jahr 2019 gab es sogar eine Steigerung von 62 Prozent. | Foto: karriere.at
3

Karriere
Die Suche nach qualifiziertem Gesundheitspersonal boomt

TIROL. Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialbereich sind so begehrt wie nie zuvor. Zu diesem Ergebnis kommt der zweite Arbeitsmarktreport von www.karriere.at, Österreichs größtem Jobportal. 60 Prozent mehr Jobs im Gesundheitsbereich Die Zahl der ausgeschriebenen Stellen im Gesundheits- und Sozialbereich im zweiten Halbjahr 2021 stieg um 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und um 62 Prozent im Vergleich zu 2019 an. Die zunehmende Bürokratisierung und Digitalisierung in dieser Branche schlägt...

Bei Neubauten ist ein durchdachtes Energiekonzept essentiell.
13

Planungsbüro Visium3
Kreative Lösungen revolutionieren den Energiehaushalt

STAMS. Die Hitze des Sommers heizt das Gebäude im Winter. Klingt utopisch, die Firma "Visium3" setzt diese Revolution des Energiehaushaltes bereits erfolgreich in Neubauten um. Unter dem Motto „Walk of Fame der Jungunternehmer“ verlieh die Junge Wirtschaft Tirol unlängst zum bereits elften Mal den Jungunternehmerpreis, "Visium3" zählte dabei zu den Gewinnern. STAMS. Dem relativ jungen Unternehmen "Visium3" aus Stams wurde unlängst der Jungunternehmerpreis verliehen. Mit dieser Verleihung wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anzeige
Alois Mochart gibt am 5. und 12. November wertvolle Tipps. | Foto: Mochart
6

Mochart GmbH
Gratis Info-Abende zum Thema "Lebensraum"

Unter dem Motto „Es geht um Ihren Lebens(t)raum“ bietet die Köflacher Firma Mochart am Freitag, dem 5. November, um 18.30 Uhr sowie am Freitag, dem  12. November, um 18.30 Uhr kostenlose Info-Abende im Energieschiff an. KÖFLACH. Bei diesen können sich all jene, die ein Haus planen, bauen, renovieren oder sanieren, sowie alle Interessierte über die aktuelle Haustechnik für Ihren Lebensraum informieren. Firmengründer Alois Mochart wird die Themen Energiegewinnung vom eigenen Grundstück,...

Foto: privat
4

Neunkirchens Sparkasse wird neu
Mit bis zu zehn Mitarbeitern auf der Baustelle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Großteils regionale Firmen kamen auf der 3 Millionen Euro Baustelle der Sparkasse Neunkirchen zum Zug. Eine von ihnen war das Unternehmen Bürger. In den Händen des Installateur-Betriebes Bürger lag die Erneuerung der Kälteanlagen zur Klimatisierung der Räumlichkeiten, Erneuerung der Heizungsanlage samt Anschluss an das Fernwärmenetz, die Sanierung und Erneuerung der Sanitäranlagen, die komplette Erneuerung der Lüftungsanlage sowie der Einbau von gekühlten Sodawasserspender....

Anzeige
Kerstin und Roman Luksch (Mitte) aus Dorf an der Pram mit Walter Feix (3. v. l.) samt Mitarbeitern und Gerhard Moser (2. v. r), der als neuer Standortleiter in Peuerbach im Einsatz sein wird. | Foto: A. Osterkorn
5

Peuerbach
Firma Luksch übernimmt Installateur Feix

Die Firma Luksch Haustechnik aus Dorf an der Pram übernimmt Feix Installateur aus Peuerbach. Aus gesundheitlichen Gründen hat sich Walter Feix dazu entschlossen, seinen 2002 gegründeten Betrieb in andere Hände zu legen. "Dabei ist es mir wichtig, dass meine Mitarbeiter im Betrieb weiterarbeiten können – ohne große Veränderung. Daher bin ich froh, dass Roman Luksch den Betrieb mit den beiden Standorten in Peuerbach und Waizenkirchen samt der ganzen Mannschaft übernimmt", so Feix. Nachsatz: "Die...

4

Arbeiten in Corona-Zeiten
Stille Helden im Steyrer Spital

"Unsichtbare" Mitarbeiter sorgen dafür, dass Ärzte und Pflegekräfte ihren Job machen können. STEYR. Die Gesundheitseinrichtungen und deren Mitarbeiter sind aufgrund der Corona-Pandemie besonders gefordert. Und zu Recht werden Ärzte und Pflegekräfte als Helden gefeiert. Doch in einem Krankenhaus arbeiten nicht nur Mediziner und Krankenpfleger. Viele andere Berufsgruppen – von Reinigungsfachkräften, Technikern, Einkäufern, Medizintechnikern bis zu Logopäden – sind von den Auswirkungen der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.