Daniel Kugler über die Lehre
"Liebe zum Handwerk und logisches Mitdenken sind gefragt"

- Von links: Jonas Farthofer, Daniel Kugler
- Foto: EWH
- hochgeladen von Roland Wolf
WARTBERG. "Ich wurde beim Schnuppern gleich gut aufgenommen und fühlte mich von Anfang an sehr wohl", sagt Jonas Farthofer. Der 18-jährige Wartberger erlernt bei der Firma EWH Haustechnik den Beruf des Installateurs: "Da ich schon einige Mitarbeiter vom Fußball kannte, und die mir nur Positives vom Betrieb erzählt hatten, war für mich klar: Hier möchte ich meine Lehre machen!" Mit seinem Chef Daniel Kugler hat Jonas folgendes Interview geführt:
Daniel, warum bildet unsere Firma Lehrlinge aus?
Uns ist es sehr wichtig, jungen Menschen unser Handwerk zu lehren, die Erfahrung und das Wissen weiterzugeben und sie zu tollen Fachkräften zu formen. Zurzeit bilden wir vier Lehrlinge aus, zwei davon seit heuer.
Was soll ein EWH-Lehrling aus deiner Sicht mitbringen?
Die Liebe zum Handwerk und logisches Mitdenken.
Hast du selbst eine Lehre gemacht?
Ja, ich habe seinerzeit die Lehre zum Gas-Wasser-Heizungsinstallateur absolviert. Ich bin meinem Handwerk treu geblieben und seit zwei Jahren als Geschäftsführer tätig.
Bleiben viele Lehrlinge nach ihrer Lehrzeit bei EWH?
Die meisten Lehrlinge bleiben nach der Lehrzeit erfreulicherweise bei uns im Betrieb. Ich denke, das machen der gute Zusammenhalt und das familiäre Betriebsklima aus.
Was macht dir an deiner Tätigkeit am meisten Freude?
Eine große Freude macht es mir, wenn ich die positive Entwicklung eines Lehrlings vom ersten Lehrjahr bis zur Abschlussprüfung sehe. Stolz bin ich auf unsere Lehrlinge, wenn sie engagiert sind, fleißig und genau arbeiten und bei den Bauprojekten mitdenken.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.