Haustier

Beiträge zum Thema Haustier

Freundlich, frech und fotogen? Die Bezirksblätter suchen die schönsten Haustierfotos Niederösterreichs und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter der Marke Greenheart Premium | Foto: Daniela Matejschek
1 8 485

GEWINNSPIEL: Die Bezirksblätter suchen das schönste Haustierfoto und verlosen einen Jahresvorrat an Tierfutter

Dein bester Freund hat vier Beine, bellt, miaut oder wiehert und posiert liebend gerne für deine Schnappschüsse? Dann ist das das perfekte Gewinnspiel für dich! Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen die schönsten Haustierfotos des Landes und verlosen tolle Preise, wie einen Jahresvorrat an Tierfutter von "Greenheart Premium" HIER GEHT'S ZU DEN GEWINNERN!!!! Auf Grund der überwältigenden Teilnahme unserer Leser, haben wir einen zweiten Gewinnspiel-Beitrag angelegt. Aber keine Sorge, egal ob...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
ÖHV-Obmann Michael Holzer mit Hündin Aemy. | Foto: Waculik
2

So versteht Ihr Tier sein Herrl

Die gängigsten Missverständnisse zwischen Tier und Mensch – und darauf sollten Sie beim Hundekurs achten. REGION PURKERSDORF (an). Er wedelt mit der Rute, weil er sich freut, dass sein Herrchen nach Hause kommt. Wenn die Katze jedoch mit ihrem Schwanz schlägt, wird sie bald auch ihre Krallen ausfahren. Im zweiten Teil der Serie "Mein bester Freund" zeigen wir gängige Missverständnisse auf, versuchen das Haustier zu verstehen und geben einen Überblick über Erziehung und Bewegung. Dazu sprachen...

  • Purkersdorf
  • Alina Nahler
"Sechs Jahre haben wir ihn uns gewünscht, jetzt haben wir Haus und Garten und unseren Welpen. Mit ihm ist's nie langweilig." (Tanja Fürnkranz, Rappottenstein)
6

Umfrage

Umfrage Hund, Gecko, Maus: Ein Leben ohne Haustier ist doch für die Katz'?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Foto: privat
2

Hunderettung: Verein Tierträume-Pfotenfreunde half dem Kettenhund Bonbonel

Helga und Manfred Zandl aus Deutsch-Wagram gründeten 2015 den Tierschutzverein "Tierträume-Pfotenfreunde e.V." Ausschlaggebend war die große Tierliebe. Mit nun acht Hunden, die aus verschiedensten tristen Verhältnissen gerettet wurden, teilen die beiden ihr Zuhause. Durch die Einnahmen des Projektes, ein Catering beim Kabarett " Dein Hund und Du" im Volkshaus Deutsch-Wagram, konnten sie dem rumänischen Kettenhund "Bonbonel" die Ausreise nach Österreich ermöglichen. Seit Sonntag 28. Februar ist...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Walter Schmölz bittet um Hinweise zu seinem vermissten Hund "Fidi". | Foto: privat

Fidi spurlos verschwunden - Gänserndorfer Mischlingshund gesucht

GÄNSERNDORF SÜD. Der viereinhalb Jahre alte Mischlingsrüde Fidi der Familie Schmölz wird seit drei Tagen vermisst. Bei einem Spaziergang in der Nähe Siehdichfür beim Marchfeldkanal war der Vierbeiner plötzlich verschwunden. Fidi hat schwarzes Fell mit weißen Flecken auf Brust und Schnauze. Mikrochip-Numer: 040098100333621 Informationen richten Sie bitte an Familie Schmölz: 02282/70149 oder 0676/4137217

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
5 3

Hundeleben

An der Futterorgel....von Herrchen gebaut.

  • Neunkirchen
  • Petra Maldet
2

Mein Kind wünscht sich einen Hund als Haustier!

Viele Eltern beschäftigen sich mit der Frage: Soll ich meinem Kind den Traum von einem eigenen Hund als Haustier erfüllen und wenn ja, was gilt es zu beachten? Im Folgenden soll Ihnen als Eltern auf diese Fragen eine Antwort gegeben werden, um Ihnen die Entscheidung über den Kauf zu erleichtern. Die meisten Kinder sind von Tieren fasziniert. Eine besondere Begeisterung fällt dabei Hunden zu, egal ob große Hunde wie Golden Retriever oder kleine Hunde wie Beagle. Man kann mit ihnen Gassi gehen,...

  • Mistelbach
  • Antonia Weber
Minky, die Katze von Gerhard Riess aus Emmersdorf, sichtlich entspannt. | Foto: privat
20

Kommunikation zwischen Herrl und Viecherl im Bezirk: Tiere spiegeln Menschen

BEZIRK MELK. "Die Minky ist geduldig, kratzt und pratzelt nicht. Eine echte Glückskatze", präsentiert der Emmersdorfer Gerhard Riess stolz seine fünf Jahre alte dreifärbige Mietze. Just am ersten Tag nach der Pensionierung sei sie ihm zugelaufen, erzählt Riess. Oft handfeste Probleme So reibungslos verläuft die Koexistenz zwischen Tier und Mensch nicht immer. Christian Schachenhofer, seines Zeichens Tierkommunikator aus Nöchling, weiß Kurioses zu berichten. "Einmal kam eine Dame wegen ihres...

  • Melk
  • Christian Rabl
Otto W. Fischer und Karl Grohmann gründeten vor 25 Jahren die Tierklinik Korneuburg.

Tierisch unterwegs seit 25 Jahren

Hunde, Katzen und kleine Haustiere werden in der Tierklinik bestens versorgt. KORNEUBURG (sz). Was vor 25 Jahren am Bankmannring 27 begann, hat sich mittlerweile zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. So ist die Tierklinik Korneuburg, die seit zehn Jahren an der Laaer Straße ihr Zuhause gefunden hat, die einzige im Bezirk mit einem 24-Stunden-Notfallsdienst. "Nicht nur die Tiermedizin hat sich in den letzten 25 Jahren sehr verändert, auch der Stellenwert des Haustieres", erzählt Otto W....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
3

„Das Problem liegt am Leinenende!“

Tierpsychologin Yvonne Adler coacht nicht nur Hunde, sondern vor allem deren Besitzer In Zeiten, in denen Hunde oftmals als Kinderersatz angeschafft werde, entstehen leider auch immer öfter Probleme im Zusammenleben mit dem Hund. Für Yvonne Adler, Hundetrainerin und Sachverständige, ist klar, dass das Problem öfter an Herrchen und Frauchen liegt als am Hund selbst. „Der Hundebesitzer lenkt sein Tier, wenn auch manchmal ganz unbewusst“, weiß die 33-Jährige. Deshalb setzt Sie auf ein eigens...

  • Mödling
  • Lena Graf
Epileptische Anfälle werden durch elektrische Entladungen im Gehirn ausgelöst. Auch Hunde und Katzen sind betroffen. | Foto: APA/dpa

Epilepsie betrifft auch Hunde

Medikamente und Geduld helfen, sie in den Griff zu bekommen (APA/dpa). Haustiere wie Hunde und Katzen können unter Epilepsie leiden. Unter Hunden ist sie sogar die häufigste neurologische Erkrankung, Katzen sind seltener betroffen. Es wird zwischen fokalen, also nur von einem Herd ausgehenden, und generalisierten Anfällen unterschieden. Zucken und Schnappen „Generalisierte Anfälle betreffen den ganzen Körper, fokale sind oft nur Verhaltensauffälligkeiten und daher schwer zu erkennen“, erklärt...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Homepage am Handy mit QR Code

Holen Sie sich die Homepage vom Hundesalon Claudia's PetThingz aufs Handy. Einfach den QR Code scannen und schon können Sie durch die Seiten surfen.

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner

Neu im Hundesalon Claudia's PetThingz

Ab sofort können große Hunde bequem auf dem Trimmtisch Platz nehmen. Der elektrisch höhenverstellbare Tisch macht es möglich. Tel: 0664/3202096 Wir freuen uns schon.

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Gartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.