Hautkrebs

Beiträge zum Thema Hautkrebs

Anzeige
Hautschutz nicht vergessen | Foto: Max Topchii/shutterstock.com

Den Sommer ohne Reue genießen
ÖGK: Hautschutz nicht vergessen

Wenn wir ihn bemerken, ist es schon zu spät: Die Haut ist rot, es juckt und spannt, der Sonnenbrand ist da. Für viele gehört er einfach zum Sommer dazu – doch mit jedem Sonnenbrand wird die Haut dauerhaft geschädigt und das Hautkrebsrisiko erhöht. Wichtig ist daher der richtige Schutz. Oftmals steht die Sonnencreme im Schrank, bis der lang ersehnte Urlaub anbricht. Doch nicht nur beim stundenlangen Sonnenbad braucht unsere Haut bestmöglichen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlung – auch bei einem...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Ab unter die Lupe mit auffälligen Muttermalen! | Foto: Foto: glisic_albina / Fotolia

ABCD-Regel für den eigenen Hautcheck

Auffällige Muttermale können Anzeichen für eine Hautkrebserkrankung sein. Man sollte Hautveränderungen also selbst stets im Auge behalten. Als Orientierungshilfe dient die ABCD-Regel (Asymetrie, Begrenzung, Colour/Farbe, Durchmesser). Ein Hautarzt sollte sich ein Mal dann anschauen, wenn es nicht gleichmäßig rund oder oval ist. Verwischte, ungleichmäßige Umrandungen sind ebenfalls mögliche Alarmsignale. Hat das Pigmentmal unterschiedlich gefärbte Zonen und nimmt der Durchmesser zu, sollte es...

  • Margit Koudelka
Dr. med Theresa Stockinger und Univ.-Prof. Klemens Pappersberger, KA Rudolfsstiftung
1 2

NEUE SERIE: Mini Med Video – Thema: HAUTKRANKHEITEN

Auswirkungen auf den Gesundheitszustand der Haut haben neben dem Alter unter anderem auch Sonne, Umwelt, Stoffwechselstörungen, Durchblutungsstörungen, Diabetes und manche Medikamente Der vollständige Votrag ist unter: http://bit.ly/1N5rjQI zu sehen Die Nesselsucht gehört neben Hautkrebs, Neurodermitis und Schuppenflechte zu den in Mitteleuropa am weitesten verbreiteten Hautkrankheiten! Die dabei oft unvorhersehbare wiederkehrende Reaktion mit Juckreiz, Schwellung, Schlafstörung oder...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.